Das aktuelle Hochwasser ist nicht unbedingt ein natürliches Phänomen. Es liegt vielmehr an den Böden, die durch Befahrung häufig stark verdichtet sind. #Hochwasser #Wald #Waldliebe #Natur #naturlovers #boden #wasser #peterwohlleben #wohllebenswaldakademie
Müssen wirklich mehr Rehe geschossen werden? Oder können das Bäume nicht selber regeln? Die Antwort erfährst du in diesem Reel. #wald #waldliebe #natur #rehe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #tiere
Kranich eignen sich sehr gut für eine kurzfristige Wettervorhersage. Sie ziehen gerne mit Rückenwind, was im Winterhalbjahr Nordwind bedeutet. Der bleibt dann zumindest für die nächsten Tage stabil.#winter #kraniche #winterwonderland #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Stürme sind nicht generell schlecht für den Wald, sie können auch so etwas wie einen Hausputz für die Bäume machen. #sturm #wetter #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #natur #orkan #
So könnte die Natur zurückkehren, wie es Deutschland in Montreal versprochen hat. #hoffnung #natur #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Schleimpilze sind intelligent! Sie können sich Dinge offenbar ähnlich merken wie wir. Und sie sind ganz leicht zu Hause zu halten und lassen sich bei ihrem Treiben prima beobachten. #natur #wald #faszinierend #umwelt
Wenn Ihr jetzt auf Wiesen oder Weiden solch merkwürdig geformte Kokons findet (Durchmesser ungefähr wie ein Eurostück), die auch noch gestreift sind, dann ist die Erbauerin klar: Es ist die Wespenspinne, deren Nachwuchs in dieser Hülle überwintert. Die Wespenspinne ist nicht, wie man oft hört, eine Neubürgerin, sondern hat schon lange in Deutschland gelebt. Allerdings kam sie nur im Oberrheingraben und bei Berlin vor. Von dort breitete sie sich in den letzten Jahrzehnten überall nach Westen , Osten und Norden aus. #naturephotography #wohllebenswaldakademie #waldbaden #wohllebenswelt #nature #wiese #wiesen
Immer diese Schlamperei! Da hat doch schon wieder ein Waldwichtel nach der Saison vergessen, den Sonnenschirm wegzuräumen… #winterwonderland #wichtel #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Spuren im Schnee: Was bedeuten orange Tropfen? #schnee #spuren #wildtiere #hasen #winter #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Unter den Pflanzen gibt es so genannte Eisenbahnwanderer. Sie verbreiten sich über die Schienen von Süd nach Nord oder Ost Nord West. Eine solche Pflanze ist zum Beispiel der Blaue Natternkopf. #Natur #bahn #reisen #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Auch Nadelbäume lassen im Herbst Blätter fallen. #herbst #baum #wald #nadelbaum #blätter #natur #bäume #goldeneroktober #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Heute durften wir die Kirsche aus dem Gleisbett im Hamburger Hauptbahnhof der @deutschebahn retten. Jetzt seid ihr an der Reihe 😁 Kennt ihr Bäume an Orten, wo sie nicht groß werden können? Dann haben wir jetzt die passende Ableitung, wie ihr solche Bäume retten könnt! 💚 . . . #wirliebendenwald #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #deutschebahn #baum #wald #tree #forest #nature
Heute durften wir die Kirsche aus dem Gleisbett im Hamburger Hauptbahnhof der @deutschebahn retten. Jetzt seid ihr an der Reihe 😁 Kennt ihr Bäume an Orten, wo sie nicht groß werden können? Dann haben wir jetzt die passende Ableitung, wie ihr solche Bäume retten könnt! 💚 . . . #wirliebendenwald #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #deutschebahn #baum #wald #tree #forest #nature
Heute durften wir die Kirsche aus dem Gleisbett im Hamburger Hauptbahnhof der @deutschebahn retten. Jetzt seid ihr an der Reihe 😁 Kennt ihr Bäume an Orten, wo sie nicht groß werden können? Dann haben wir jetzt die passende Ableitung, wie ihr solche Bäume retten könnt! 💚 . . . #wirliebendenwald #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #deutschebahn #baum #wald #tree #forest #nature
Heute durften wir die Kirsche aus dem Gleisbett im Hamburger Hauptbahnhof der @deutschebahn retten. Jetzt seid ihr an der Reihe 😁 Kennt ihr Bäume an Orten, wo sie nicht groß werden können? Dann haben wir jetzt die passende Ableitung, wie ihr solche Bäume retten könnt! 💚 . . . #wirliebendenwald #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #deutschebahn #baum #wald #tree #forest #nature
Eine Frage der Perspektive: Im Kölner Hauptbahnhof warten nicht nur Menschen auf Züge, sondern auch die Natur auf eine Chance, zurückzukehren. #natur #umwelt #kleinewunder #hoffnung #hope
Soeben ist mein neues Buch „Unser wildes Erbe“ erschienen. Zum Inhalt: Wir unterliegen wie jede andere Art nach wie vor den Spielregeln der Natur. Unser Verstand bedient die Instinkte, die von allem mehr verlangen. Jetzt endlich sollten wir den Spieß umdrehen und die Instinkte in den Dienst des Verstandes stellen. So könnten wir für umweltfreundliches Verhalten Glücksgefühle triggern. Vielleicht gelingt uns dann endlich das, was Bäume schon lange können: Sie machen ihr Ökosystem in Benutzung immer besser statt wie wir immer schlechter. Danke an alle, die es schon gekauft haben! Damit unterstützt Ihr auch @dasurwaldprojekt der @waldakademie 💚💚💚 Und danke auch an den Verlag @penguinrandomhouse , der mir dieses Herzensprojekt ermöglicht hat.
Eine weitere Lektion aus meinem neuen Buch „Unser wildes Erbe“: Wir waren 300.000 Jahre sehr erfolgreich darin, nicht auszusterben, obwohl es oft sehr knapp war. Zu erfolgreich, und deshalb ist die Gefahr heute größer denn je. #natur #wald #umwelt #klimaschutz
🌱 Petit garçon, quand on lui demandait ce qu’il aimerait faire quand il serait grand, @peter_wohlleben répondait : « Protéger la nature ». 🪵 Né dans la ville industrielle de Bonn en Allemagne, Peter devient ingénieur forestier. En charge d’une forêt de 1 200 hectares, il fait tourner « l’usine à bois » en abattant des arbres centenaires et en pulvérisant des insecticides… ✊ Persuadé qu’il existe de meilleures manières de gérer les forêts, Peter démissionne et crée la Waldakademie « Académie de la forêt », à Hümmel. Fini les produits toxiques et la déforestation, la forêt respire enfin. 🌳 Cela fait maintenant plus de vingt ans qu’il dirige cette forêt écologique. Engagé mais également prodigieux conteur, il décide de s’appuyer sur ses connaissances scientifiques et ses anecdotes fascinantes pour écrire son livre : « La vie secrète des arbres ». 🐛 Ce best-seller, vendu en France à plus de 1 million d’exemplaires et traduit dans plus de 40 langues, est parvenu à sensibiliser à l’extraordinaire fonctionnement de la forêt. Comprendre les arbres, c’est apprendre à les aimer pour mieux les protéger. 📙 Aujourd’hui, il signe la première adaptation en BD de son livre : un voyage visuel et initiatique au cœur de la nature, rendu possible grâce au talent du scénariste @_fred_bernard_ et du dessinateur @flaobenjamin . Dans cette bande dessinée documentaire, ils donnent la parole aux arbres. À nous de les écouter. – 🌱 Als kleiner Junge antwortete Peter Wohlleben auf die Frage, was er später einmal machen möchte, wenn er groß ist: « Die Natur schützen ». 📙 Heute unterzeichnet er die erste Comic-Adaption seines Buches: eine visuelle und initiatorische Reise ins Herz der Natur, die dank des Talents des Drehbuchautors @_fred_bernard_ und des Zeichners @flaobenjamin möglich wurde. In diesem dokumentarischen Comic geben sie den Bäumen das Wort. Es liegt an uns, ihnen zuzuhören.
🌱 Petit garçon, quand on lui demandait ce qu’il aimerait faire quand il serait grand, @peter_wohlleben répondait : « Protéger la nature ». 🪵 Né dans la ville industrielle de Bonn en Allemagne, Peter devient ingénieur forestier. En charge d’une forêt de 1 200 hectares, il fait tourner « l’usine à bois » en abattant des arbres centenaires et en pulvérisant des insecticides… ✊ Persuadé qu’il existe de meilleures manières de gérer les forêts, Peter démissionne et crée la Waldakademie « Académie de la forêt », à Hümmel. Fini les produits toxiques et la déforestation, la forêt respire enfin. 🌳 Cela fait maintenant plus de vingt ans qu’il dirige cette forêt écologique. Engagé mais également prodigieux conteur, il décide de s’appuyer sur ses connaissances scientifiques et ses anecdotes fascinantes pour écrire son livre : « La vie secrète des arbres ». 🐛 Ce best-seller, vendu en France à plus de 1 million d’exemplaires et traduit dans plus de 40 langues, est parvenu à sensibiliser à l’extraordinaire fonctionnement de la forêt. Comprendre les arbres, c’est apprendre à les aimer pour mieux les protéger. 📙 Aujourd’hui, il signe la première adaptation en BD de son livre : un voyage visuel et initiatique au cœur de la nature, rendu possible grâce au talent du scénariste @_fred_bernard_ et du dessinateur @flaobenjamin . Dans cette bande dessinée documentaire, ils donnent la parole aux arbres. À nous de les écouter. – 🌱 Als kleiner Junge antwortete Peter Wohlleben auf die Frage, was er später einmal machen möchte, wenn er groß ist: « Die Natur schützen ». 📙 Heute unterzeichnet er die erste Comic-Adaption seines Buches: eine visuelle und initiatorische Reise ins Herz der Natur, die dank des Talents des Drehbuchautors @_fred_bernard_ und des Zeichners @flaobenjamin möglich wurde. In diesem dokumentarischen Comic geben sie den Bäumen das Wort. Es liegt an uns, ihnen zuzuhören.
Vous êtes déjà plus de 100 000 lectrices et lecteurs, @peter_wohlleben vous dit merci ! 🥰 Pour celles et ceux qui ne l’ont pas encore découvert, vous savez ce qu’il vous reste à faire 😉 📗« La vie secrète des arbres » disponible en librairie.