Vom späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert bis heute streben Frauen auf der ganzen Welt immer noch nach Anerkennung, Respekt und gleichen Möglichkeiten. Am 8. März zollen wir allen Anstrengungen Tribut, die von Frauenbewegungen für die Frauenrechte unternommen wurden. Wir schätzen auch alle Anstrengungen und Kämpfe von Frauen weltweit, insbesondere von iranischen Frauen, die fast vierundvierzig Jahre lang unter systematischer Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelebt haben. Mit ihrer mächtigen Bewegung “Frau, Leben, Freiheit” riskieren sie jeden Tag ihr Leben auf der Suche nach Gleichberechtigung und im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Am Internationalen Frauentag ist es entscheidend, in Solidarität mit iranischen Frauen zu stehen und ihren fortlaufenden Kampf gegen das islamische Regime der Islamischen Republik für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Ermächtigung zu unterstützen. Indem wir das Bewusstsein schärfen und ihre Stimmen verstärken, können wir dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen. Vergessen Sie nicht: “Keiner von uns ist frei, bis alle von uns frei sind.” ——————————————— From the late 19th century to the early 20th century until now, women all around the world still strive for recognition, respect, and equal opportunities. On March 8th, we pay tribute to all the efforts made by women’s movements towards women’s rights. We also appreciate all the efforts and struggles of women worldwide, especially Iranian women, who have lived under nearly forty-four years of systematic oppression and injustice. With their powerful movement of “Woman, Life, Freedom,” they risk their lives every day in pursuit of equality and fighting gender discrimination. On International Women’s Day, it’s crucial to stand in solidarity with Iranian women and support their ongoing struggle against the Islamic Republic Regime for equality, justice, and empowerment. By raising awareness and amplifying their voices, we can help create a more equitable society for all. Don’t forget : “None of us is free until all of us are free”. Happy international women’s day . #internationalwomensday #MahsaAmini #WomanLifeFreedom #JinJianAza
Vom späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert bis heute streben Frauen auf der ganzen Welt immer noch nach Anerkennung, Respekt und gleichen Möglichkeiten. Am 8. März zollen wir allen Anstrengungen Tribut, die von Frauenbewegungen für die Frauenrechte unternommen wurden. Wir schätzen auch alle Anstrengungen und Kämpfe von Frauen weltweit, insbesondere von iranischen Frauen, die fast vierundvierzig Jahre lang unter systematischer Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelebt haben. Mit ihrer mächtigen Bewegung “Frau, Leben, Freiheit” riskieren sie jeden Tag ihr Leben auf der Suche nach Gleichberechtigung und im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Am Internationalen Frauentag ist es entscheidend, in Solidarität mit iranischen Frauen zu stehen und ihren fortlaufenden Kampf gegen das islamische Regime der Islamischen Republik für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Ermächtigung zu unterstützen. Indem wir das Bewusstsein schärfen und ihre Stimmen verstärken, können wir dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen. Vergessen Sie nicht: “Keiner von uns ist frei, bis alle von uns frei sind.” ——————————————— From the late 19th century to the early 20th century until now, women all around the world still strive for recognition, respect, and equal opportunities. On March 8th, we pay tribute to all the efforts made by women’s movements towards women’s rights. We also appreciate all the efforts and struggles of women worldwide, especially Iranian women, who have lived under nearly forty-four years of systematic oppression and injustice. With their powerful movement of “Woman, Life, Freedom,” they risk their lives every day in pursuit of equality and fighting gender discrimination. On International Women’s Day, it’s crucial to stand in solidarity with Iranian women and support their ongoing struggle against the Islamic Republic Regime for equality, justice, and empowerment. By raising awareness and amplifying their voices, we can help create a more equitable society for all. Don’t forget : “None of us is free until all of us are free”. Happy international women’s day . #internationalwomensday #MahsaAmini #WomanLifeFreedom #JinJianAza
Vom späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert bis heute streben Frauen auf der ganzen Welt immer noch nach Anerkennung, Respekt und gleichen Möglichkeiten. Am 8. März zollen wir allen Anstrengungen Tribut, die von Frauenbewegungen für die Frauenrechte unternommen wurden. Wir schätzen auch alle Anstrengungen und Kämpfe von Frauen weltweit, insbesondere von iranischen Frauen, die fast vierundvierzig Jahre lang unter systematischer Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelebt haben. Mit ihrer mächtigen Bewegung “Frau, Leben, Freiheit” riskieren sie jeden Tag ihr Leben auf der Suche nach Gleichberechtigung und im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Am Internationalen Frauentag ist es entscheidend, in Solidarität mit iranischen Frauen zu stehen und ihren fortlaufenden Kampf gegen das islamische Regime der Islamischen Republik für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Ermächtigung zu unterstützen. Indem wir das Bewusstsein schärfen und ihre Stimmen verstärken, können wir dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen. Vergessen Sie nicht: “Keiner von uns ist frei, bis alle von uns frei sind.” ——————————————— From the late 19th century to the early 20th century until now, women all around the world still strive for recognition, respect, and equal opportunities. On March 8th, we pay tribute to all the efforts made by women’s movements towards women’s rights. We also appreciate all the efforts and struggles of women worldwide, especially Iranian women, who have lived under nearly forty-four years of systematic oppression and injustice. With their powerful movement of “Woman, Life, Freedom,” they risk their lives every day in pursuit of equality and fighting gender discrimination. On International Women’s Day, it’s crucial to stand in solidarity with Iranian women and support their ongoing struggle against the Islamic Republic Regime for equality, justice, and empowerment. By raising awareness and amplifying their voices, we can help create a more equitable society for all. Don’t forget : “None of us is free until all of us are free”. Happy international women’s day . #internationalwomensday #MahsaAmini #WomanLifeFreedom #JinJianAza
Vom späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert bis heute streben Frauen auf der ganzen Welt immer noch nach Anerkennung, Respekt und gleichen Möglichkeiten. Am 8. März zollen wir allen Anstrengungen Tribut, die von Frauenbewegungen für die Frauenrechte unternommen wurden. Wir schätzen auch alle Anstrengungen und Kämpfe von Frauen weltweit, insbesondere von iranischen Frauen, die fast vierundvierzig Jahre lang unter systematischer Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelebt haben. Mit ihrer mächtigen Bewegung “Frau, Leben, Freiheit” riskieren sie jeden Tag ihr Leben auf der Suche nach Gleichberechtigung und im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Am Internationalen Frauentag ist es entscheidend, in Solidarität mit iranischen Frauen zu stehen und ihren fortlaufenden Kampf gegen das islamische Regime der Islamischen Republik für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Ermächtigung zu unterstützen. Indem wir das Bewusstsein schärfen und ihre Stimmen verstärken, können wir dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen. Vergessen Sie nicht: “Keiner von uns ist frei, bis alle von uns frei sind.” ——————————————— From the late 19th century to the early 20th century until now, women all around the world still strive for recognition, respect, and equal opportunities. On March 8th, we pay tribute to all the efforts made by women’s movements towards women’s rights. We also appreciate all the efforts and struggles of women worldwide, especially Iranian women, who have lived under nearly forty-four years of systematic oppression and injustice. With their powerful movement of “Woman, Life, Freedom,” they risk their lives every day in pursuit of equality and fighting gender discrimination. On International Women’s Day, it’s crucial to stand in solidarity with Iranian women and support their ongoing struggle against the Islamic Republic Regime for equality, justice, and empowerment. By raising awareness and amplifying their voices, we can help create a more equitable society for all. Don’t forget : “None of us is free until all of us are free”. Happy international women’s day . #internationalwomensday #MahsaAmini #WomanLifeFreedom #JinJianAza
Vom späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert bis heute streben Frauen auf der ganzen Welt immer noch nach Anerkennung, Respekt und gleichen Möglichkeiten. Am 8. März zollen wir allen Anstrengungen Tribut, die von Frauenbewegungen für die Frauenrechte unternommen wurden. Wir schätzen auch alle Anstrengungen und Kämpfe von Frauen weltweit, insbesondere von iranischen Frauen, die fast vierundvierzig Jahre lang unter systematischer Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelebt haben. Mit ihrer mächtigen Bewegung “Frau, Leben, Freiheit” riskieren sie jeden Tag ihr Leben auf der Suche nach Gleichberechtigung und im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Am Internationalen Frauentag ist es entscheidend, in Solidarität mit iranischen Frauen zu stehen und ihren fortlaufenden Kampf gegen das islamische Regime der Islamischen Republik für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Ermächtigung zu unterstützen. Indem wir das Bewusstsein schärfen und ihre Stimmen verstärken, können wir dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen. Vergessen Sie nicht: “Keiner von uns ist frei, bis alle von uns frei sind.” ——————————————— From the late 19th century to the early 20th century until now, women all around the world still strive for recognition, respect, and equal opportunities. On March 8th, we pay tribute to all the efforts made by women’s movements towards women’s rights. We also appreciate all the efforts and struggles of women worldwide, especially Iranian women, who have lived under nearly forty-four years of systematic oppression and injustice. With their powerful movement of “Woman, Life, Freedom,” they risk their lives every day in pursuit of equality and fighting gender discrimination. On International Women’s Day, it’s crucial to stand in solidarity with Iranian women and support their ongoing struggle against the Islamic Republic Regime for equality, justice, and empowerment. By raising awareness and amplifying their voices, we can help create a more equitable society for all. Don’t forget : “None of us is free until all of us are free”. Happy international women’s day . #internationalwomensday #MahsaAmini #WomanLifeFreedom #JinJianAza
Vom späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert bis heute streben Frauen auf der ganzen Welt immer noch nach Anerkennung, Respekt und gleichen Möglichkeiten. Am 8. März zollen wir allen Anstrengungen Tribut, die von Frauenbewegungen für die Frauenrechte unternommen wurden. Wir schätzen auch alle Anstrengungen und Kämpfe von Frauen weltweit, insbesondere von iranischen Frauen, die fast vierundvierzig Jahre lang unter systematischer Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelebt haben. Mit ihrer mächtigen Bewegung “Frau, Leben, Freiheit” riskieren sie jeden Tag ihr Leben auf der Suche nach Gleichberechtigung und im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Am Internationalen Frauentag ist es entscheidend, in Solidarität mit iranischen Frauen zu stehen und ihren fortlaufenden Kampf gegen das islamische Regime der Islamischen Republik für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Ermächtigung zu unterstützen. Indem wir das Bewusstsein schärfen und ihre Stimmen verstärken, können wir dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen. Vergessen Sie nicht: “Keiner von uns ist frei, bis alle von uns frei sind.” ——————————————— From the late 19th century to the early 20th century until now, women all around the world still strive for recognition, respect, and equal opportunities. On March 8th, we pay tribute to all the efforts made by women’s movements towards women’s rights. We also appreciate all the efforts and struggles of women worldwide, especially Iranian women, who have lived under nearly forty-four years of systematic oppression and injustice. With their powerful movement of “Woman, Life, Freedom,” they risk their lives every day in pursuit of equality and fighting gender discrimination. On International Women’s Day, it’s crucial to stand in solidarity with Iranian women and support their ongoing struggle against the Islamic Republic Regime for equality, justice, and empowerment. By raising awareness and amplifying their voices, we can help create a more equitable society for all. Don’t forget : “None of us is free until all of us are free”. Happy international women’s day . #internationalwomensday #MahsaAmini #WomanLifeFreedom #JinJianAza
Vom späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert bis heute streben Frauen auf der ganzen Welt immer noch nach Anerkennung, Respekt und gleichen Möglichkeiten. Am 8. März zollen wir allen Anstrengungen Tribut, die von Frauenbewegungen für die Frauenrechte unternommen wurden. Wir schätzen auch alle Anstrengungen und Kämpfe von Frauen weltweit, insbesondere von iranischen Frauen, die fast vierundvierzig Jahre lang unter systematischer Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelebt haben. Mit ihrer mächtigen Bewegung “Frau, Leben, Freiheit” riskieren sie jeden Tag ihr Leben auf der Suche nach Gleichberechtigung und im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Am Internationalen Frauentag ist es entscheidend, in Solidarität mit iranischen Frauen zu stehen und ihren fortlaufenden Kampf gegen das islamische Regime der Islamischen Republik für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Ermächtigung zu unterstützen. Indem wir das Bewusstsein schärfen und ihre Stimmen verstärken, können wir dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen. Vergessen Sie nicht: “Keiner von uns ist frei, bis alle von uns frei sind.” ——————————————— From the late 19th century to the early 20th century until now, women all around the world still strive for recognition, respect, and equal opportunities. On March 8th, we pay tribute to all the efforts made by women’s movements towards women’s rights. We also appreciate all the efforts and struggles of women worldwide, especially Iranian women, who have lived under nearly forty-four years of systematic oppression and injustice. With their powerful movement of “Woman, Life, Freedom,” they risk their lives every day in pursuit of equality and fighting gender discrimination. On International Women’s Day, it’s crucial to stand in solidarity with Iranian women and support their ongoing struggle against the Islamic Republic Regime for equality, justice, and empowerment. By raising awareness and amplifying their voices, we can help create a more equitable society for all. Don’t forget : “None of us is free until all of us are free”. Happy international women’s day . #internationalwomensday #MahsaAmini #WomanLifeFreedom #JinJianAza
Vom späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert bis heute streben Frauen auf der ganzen Welt immer noch nach Anerkennung, Respekt und gleichen Möglichkeiten. Am 8. März zollen wir allen Anstrengungen Tribut, die von Frauenbewegungen für die Frauenrechte unternommen wurden. Wir schätzen auch alle Anstrengungen und Kämpfe von Frauen weltweit, insbesondere von iranischen Frauen, die fast vierundvierzig Jahre lang unter systematischer Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelebt haben. Mit ihrer mächtigen Bewegung “Frau, Leben, Freiheit” riskieren sie jeden Tag ihr Leben auf der Suche nach Gleichberechtigung und im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Am Internationalen Frauentag ist es entscheidend, in Solidarität mit iranischen Frauen zu stehen und ihren fortlaufenden Kampf gegen das islamische Regime der Islamischen Republik für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Ermächtigung zu unterstützen. Indem wir das Bewusstsein schärfen und ihre Stimmen verstärken, können wir dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen. Vergessen Sie nicht: “Keiner von uns ist frei, bis alle von uns frei sind.” ——————————————— From the late 19th century to the early 20th century until now, women all around the world still strive for recognition, respect, and equal opportunities. On March 8th, we pay tribute to all the efforts made by women’s movements towards women’s rights. We also appreciate all the efforts and struggles of women worldwide, especially Iranian women, who have lived under nearly forty-four years of systematic oppression and injustice. With their powerful movement of “Woman, Life, Freedom,” they risk their lives every day in pursuit of equality and fighting gender discrimination. On International Women’s Day, it’s crucial to stand in solidarity with Iranian women and support their ongoing struggle against the Islamic Republic Regime for equality, justice, and empowerment. By raising awareness and amplifying their voices, we can help create a more equitable society for all. Don’t forget : “None of us is free until all of us are free”. Happy international women’s day . #internationalwomensday #MahsaAmini #WomanLifeFreedom #JinJianAza
Vom späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert bis heute streben Frauen auf der ganzen Welt immer noch nach Anerkennung, Respekt und gleichen Möglichkeiten. Am 8. März zollen wir allen Anstrengungen Tribut, die von Frauenbewegungen für die Frauenrechte unternommen wurden. Wir schätzen auch alle Anstrengungen und Kämpfe von Frauen weltweit, insbesondere von iranischen Frauen, die fast vierundvierzig Jahre lang unter systematischer Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelebt haben. Mit ihrer mächtigen Bewegung “Frau, Leben, Freiheit” riskieren sie jeden Tag ihr Leben auf der Suche nach Gleichberechtigung und im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Am Internationalen Frauentag ist es entscheidend, in Solidarität mit iranischen Frauen zu stehen und ihren fortlaufenden Kampf gegen das islamische Regime der Islamischen Republik für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Ermächtigung zu unterstützen. Indem wir das Bewusstsein schärfen und ihre Stimmen verstärken, können wir dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen. Vergessen Sie nicht: “Keiner von uns ist frei, bis alle von uns frei sind.” ——————————————— From the late 19th century to the early 20th century until now, women all around the world still strive for recognition, respect, and equal opportunities. On March 8th, we pay tribute to all the efforts made by women’s movements towards women’s rights. We also appreciate all the efforts and struggles of women worldwide, especially Iranian women, who have lived under nearly forty-four years of systematic oppression and injustice. With their powerful movement of “Woman, Life, Freedom,” they risk their lives every day in pursuit of equality and fighting gender discrimination. On International Women’s Day, it’s crucial to stand in solidarity with Iranian women and support their ongoing struggle against the Islamic Republic Regime for equality, justice, and empowerment. By raising awareness and amplifying their voices, we can help create a more equitable society for all. Don’t forget : “None of us is free until all of us are free”. Happy international women’s day . #internationalwomensday #MahsaAmini #WomanLifeFreedom #JinJianAza
Vom späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert bis heute streben Frauen auf der ganzen Welt immer noch nach Anerkennung, Respekt und gleichen Möglichkeiten. Am 8. März zollen wir allen Anstrengungen Tribut, die von Frauenbewegungen für die Frauenrechte unternommen wurden. Wir schätzen auch alle Anstrengungen und Kämpfe von Frauen weltweit, insbesondere von iranischen Frauen, die fast vierundvierzig Jahre lang unter systematischer Unterdrückung und Ungerechtigkeit gelebt haben. Mit ihrer mächtigen Bewegung “Frau, Leben, Freiheit” riskieren sie jeden Tag ihr Leben auf der Suche nach Gleichberechtigung und im Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung. Am Internationalen Frauentag ist es entscheidend, in Solidarität mit iranischen Frauen zu stehen und ihren fortlaufenden Kampf gegen das islamische Regime der Islamischen Republik für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Ermächtigung zu unterstützen. Indem wir das Bewusstsein schärfen und ihre Stimmen verstärken, können wir dazu beitragen, eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen. Vergessen Sie nicht: “Keiner von uns ist frei, bis alle von uns frei sind.” ——————————————— From the late 19th century to the early 20th century until now, women all around the world still strive for recognition, respect, and equal opportunities. On March 8th, we pay tribute to all the efforts made by women’s movements towards women’s rights. We also appreciate all the efforts and struggles of women worldwide, especially Iranian women, who have lived under nearly forty-four years of systematic oppression and injustice. With their powerful movement of “Woman, Life, Freedom,” they risk their lives every day in pursuit of equality and fighting gender discrimination. On International Women’s Day, it’s crucial to stand in solidarity with Iranian women and support their ongoing struggle against the Islamic Republic Regime for equality, justice, and empowerment. By raising awareness and amplifying their voices, we can help create a more equitable society for all. Don’t forget : “None of us is free until all of us are free”. Happy international women’s day . #internationalwomensday #MahsaAmini #WomanLifeFreedom #JinJianAza
🕊️Nowruz, was “Neuer Tag” bedeutet, ist ein altes Fest, das am ersten Tag des Frühlings von über 300 Millionen Menschen weltweit als Beginn des neuen Jahres gefeiert wird. Frohes Nowruz an alle Iraner und diejenigen, die dieses alte Fest weltweit feiern. Möge das neue Jahr Frieden und Befreiung für alle Gemeinschaften weltweit bringen, die unter Unterdrückung und Ungerechtigkeit leiden. Hier sehen Sie Bilder von ‘Haft-Sin’-Tischen, die in jedem iranischen Haushalt mit dem Beginn des Nowruz sichtbar werden. ‘Haft-Sin’ bezieht sich auf sieben Gegenstände, die jeweils mit dem Buchstaben ‘S’ beginnen und jede symbolisiert eine bestimmte spirituelle Kraft, einschließlich Gesundheit, Überfluss, Fruchtbarkeit und so weiter. —————————————— Nowruz , meaning “New Day” is an ancient festival celebrated on the first day of spring by over 300 million people worldwide as the start the new year. Happy Nowruz to all Iranians and those who celebrate this ancient festival around the world. May the new year bring peace and liberation to all communities worldwide suffering from oppression and injustice. Here you can see images of ‘Haft-Sin’ tables, which are visible in every Iranian household with the arrival of Nowruz. ‘Haft-Sin’ refers to seven items, each starting with the letter ‘S,’ and each symbolizes a specific spiritual force, including health, abundance, fertility, and so on. #HappynNowruz #WomanLifeFreedom #JinJianAzadi #MahsaAmini
🕊️Nowruz, was “Neuer Tag” bedeutet, ist ein altes Fest, das am ersten Tag des Frühlings von über 300 Millionen Menschen weltweit als Beginn des neuen Jahres gefeiert wird. Frohes Nowruz an alle Iraner und diejenigen, die dieses alte Fest weltweit feiern. Möge das neue Jahr Frieden und Befreiung für alle Gemeinschaften weltweit bringen, die unter Unterdrückung und Ungerechtigkeit leiden. Hier sehen Sie Bilder von ‘Haft-Sin’-Tischen, die in jedem iranischen Haushalt mit dem Beginn des Nowruz sichtbar werden. ‘Haft-Sin’ bezieht sich auf sieben Gegenstände, die jeweils mit dem Buchstaben ‘S’ beginnen und jede symbolisiert eine bestimmte spirituelle Kraft, einschließlich Gesundheit, Überfluss, Fruchtbarkeit und so weiter. —————————————— Nowruz , meaning “New Day” is an ancient festival celebrated on the first day of spring by over 300 million people worldwide as the start the new year. Happy Nowruz to all Iranians and those who celebrate this ancient festival around the world. May the new year bring peace and liberation to all communities worldwide suffering from oppression and injustice. Here you can see images of ‘Haft-Sin’ tables, which are visible in every Iranian household with the arrival of Nowruz. ‘Haft-Sin’ refers to seven items, each starting with the letter ‘S,’ and each symbolizes a specific spiritual force, including health, abundance, fertility, and so on. #HappynNowruz #WomanLifeFreedom #JinJianAzadi #MahsaAmini
🕊️Nowruz, was “Neuer Tag” bedeutet, ist ein altes Fest, das am ersten Tag des Frühlings von über 300 Millionen Menschen weltweit als Beginn des neuen Jahres gefeiert wird. Frohes Nowruz an alle Iraner und diejenigen, die dieses alte Fest weltweit feiern. Möge das neue Jahr Frieden und Befreiung für alle Gemeinschaften weltweit bringen, die unter Unterdrückung und Ungerechtigkeit leiden. Hier sehen Sie Bilder von ‘Haft-Sin’-Tischen, die in jedem iranischen Haushalt mit dem Beginn des Nowruz sichtbar werden. ‘Haft-Sin’ bezieht sich auf sieben Gegenstände, die jeweils mit dem Buchstaben ‘S’ beginnen und jede symbolisiert eine bestimmte spirituelle Kraft, einschließlich Gesundheit, Überfluss, Fruchtbarkeit und so weiter. —————————————— Nowruz , meaning “New Day” is an ancient festival celebrated on the first day of spring by over 300 million people worldwide as the start the new year. Happy Nowruz to all Iranians and those who celebrate this ancient festival around the world. May the new year bring peace and liberation to all communities worldwide suffering from oppression and injustice. Here you can see images of ‘Haft-Sin’ tables, which are visible in every Iranian household with the arrival of Nowruz. ‘Haft-Sin’ refers to seven items, each starting with the letter ‘S,’ and each symbolizes a specific spiritual force, including health, abundance, fertility, and so on. #HappynNowruz #WomanLifeFreedom #JinJianAzadi #MahsaAmini
Shervin Hajipour, ein junger Sänger des Liedes “BARAYE”, wurde zu drei Jahren und acht Monaten Gefängnis sowie einem zweijährigen Ausreiseverbot wegen “Propaganda gegen das System” und “Anstiftung und Aufwiegelung zur Störung der Sicherheit des Landes” verurteilt. Das veröffentlichte Urteil besagte: “Der Angeklagte drückte während der Gerichtssitzung ausdrücklich kein Bedauern über seine Handlungen aus und arbeitete absichtlich, willentlich und mit voller Aufmerksamkeit für seine Handlungen mit gegnerischen und antirevolutionären Gruppen zusammen, um Musik gegen das System zu produzieren. Shervin Hajipour wurde außerdem verurteilt, handschriftliche Materialien aus zwei ideologischen Büchern über politischen Islam über Frauen zu sammeln und sie online zu verbreiten. Darüber hinaus wurde er verurteilt, Musik über “amerikanische Verbrechen gegen die Menschlichkeit” zu komponieren und “Verletzungen der Menschenrechte durch die US-Regierung in den letzten Jahrhunderten zu sammeln und online zu verbreiten”. Darüber hinaus wurde er zu einem zweijährigen Ausreiseverbot und der Teilnahme an einem speziellen Schulungskurs mit dem Titel “Verhaltensfähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Kunst” verurteilt. ————————————————- Shervin Hajipour, a young singer of the song “BARAYE,” was sentenced to three years and eight months of imprisonment and a two-year ban on leaving the country on charges of “propaganda against the system” and “enticing and inciting people to disrupt the country’s security.” The published verdict stated: “The defendant explicitly did not express remorse for his actions during the court session and intentionally, willingly, and with full attention to his actions, collaborated with opposing and anti-revolutionary groups to produce music against the Islamic Republic system.” #notoislamicrepublic #womanLifeFreedom #iranrevolution #jinJianAzadi
Brennen des obligatorischen Kopftuchs und Feuer springen für Freiheit.🔥 Heute ist “Chaharshanbe suri” in der iranischen Kultur, unser Fest des Feuers. Wir entzünden kleine Lagerfeuer und springen über sie, um Unglück und Böses zu vertreiben. Wir springen in Richtung Hoffnung, Gesundheit und Licht für unser bevorstehendes neues Jahr. Trotz der Widrigkeiten gegen uns kämpfen mein Volk weiter und hoffen auf ein besseres kommendes Jahr. Nach fast 45 Jahren Winter kämpfen wir immer noch für unseren Frühling frei von der Unterdrückung der Islamischen Republik. Bitte zeigen Sie aktive Solidarität mit dem Volk des Iran in ihrem unermüdlichen Kampf für Freiheit. __________________ Burning mandatory hijab and Jumping fire for freedom.🔥 Today is “Chaharshanbe suri” in Iranian culture, our festival of fire. We light small bonfires and jump over them to dissipate misfortune and evil. We leap towards hope, health and light for our upcoming new year. Despite the odds against us, my people continue to fight and hope for a better year ahead. After nearly 45 years of winter, we are still fighting for our spring free of Islamic Republic’s oppression. Please stand in active solidarity with the people of Iran in their relentless fight for freedom. #WomanLifeFreedom #MahsaAmini #JinJianAzadi #ChaharshanbeSuri
🆘 Toomaj’s court hearing is today! 🆘 Iran’s fearless symbol of freedom and famous rapper, Toomaj Salehi, was previously tortured and imprisoned for over a year for his music and standing with the people. His lyrics openly criticize the regime and advocate for civil liberties and freedom. After a global outcry for over a year, he was finally released on bail only to be rearrested within days. His fate and sentencing is now on the line—today! Be his voice! 🎼 “Battlefield” (میدون جنگ) by Toomaj Salehi 🎬 English translation captions @iranlovers.to @azadi.daily . . . . . . . . . . . . #toomajsalehi #FreeToomaj #toomaj_salehi #توماج_صالحی #توماج_صالحی_را_آزاد_کنید #توماج #توماج_تنها_نیست #zanzendegiazadi #womenlifefreedom #mahsaaminiمهسا_امینی #freeiran #iranrevolution #opiran #mahsaamini #مهسا_امینی #نه #زن_زندگی_آزادی #womanlifefreedom #نه_به_اعدام #backpackrap #rapfars #rapfarsi #رپ #رپ_فارسی #رپ_فارس #رپ_انقلابی
Die UN-Fact-Finding-Mission zu Menschenrechtsverbrechen in Iran #FFMIran hat zum ersten Mal in der Geschichte des iranischen Regimes ein grelles Spotlight auf die Verbrechen an unschuldigen Menschen im Land geworfen. Das ist auch ein Verdienst von Außenministerin @abaerbock, die am 24.11.2022 die Etablierung des Untersuchungsmechanismus’ mit angestoßen hat. Das Team sollte unabhängig und systematisch die Vorgänge in Iran seit dem Tod von #JinaMahsaAmini untersuchen. Unter anderem bestätigte es, dass Jina durch unrechtmäßige Gewalteinwirkung verstarb sowie, dass es sich bei den Menschenrechtsverbrechen beim Versuch der Islamischen Republik, die Protestbewegung gewaltsam niederzuschlagen, um Verbrechen gegen die Menschheit handelt. Der Abschlussbericht muss nun zu internationalen Strafverfahren führen! Ich danke der Außenministerin für ihren beharrlichen Einsatz im UN-Menschenrechtsrat! Häufig bewerten wir politische Unternehmungen, die einen langen Atem benötigen, viel zu vorschnell! Der Bericht des Untersuchungsmechanismus muss als wichtiger Meilenstein begriffen werden im Bemühen, Gerechtigkeit walten zu lassen – obwohl die Islamische Republik keine UN-BeobachterInnen in das Land ließ. Am Rande der Hauptsitzung berichteten bei einer Pressekonferenz Überlebende von der der staatlichen Repression in Iran: Mersedeh Shahinkar @mersedeh_eye, der ein Bassij-Milizionär aus nächster Nähe ins Gesicht schoß, was dazu führte, dass sie ihr rechtes Auge verlor. Oder @simamoradbeigiiii, die ebenfalls aus nächster Nähe angeschossen wurde und die aufgrund der schweren Schussverletzung fast ihren Arm verloren hätte. Keyvan Samadi @keysam_official, ein 24-jähriger Mediziner, der sich in sich seiner Heimatstadt um verletzten Protestierende gekümmert hat, deswegen festgenommen und wochenlang in einem Geheimgefängnis gefoltert wurde. Nur mit Glück gelang ihm die Flucht nach Europa. Diese Stimmen stehen exemplarisch für Millionen von Stimmen in Iran, die sich nichts sehnlicher wünschen als die Freiheit und ein Ende der klerikalen Diktatur in ihrem Land. Die Bewegung für #JinJiyanAzadi #ZanZendegiAzadi braucht weiterhin unsere volle Unterstützung! #IranRevolution
Die UN-Fact-Finding-Mission zu Menschenrechtsverbrechen in Iran #FFMIran hat zum ersten Mal in der Geschichte des iranischen Regimes ein grelles Spotlight auf die Verbrechen an unschuldigen Menschen im Land geworfen. Das ist auch ein Verdienst von Außenministerin @abaerbock, die am 24.11.2022 die Etablierung des Untersuchungsmechanismus’ mit angestoßen hat. Das Team sollte unabhängig und systematisch die Vorgänge in Iran seit dem Tod von #JinaMahsaAmini untersuchen. Unter anderem bestätigte es, dass Jina durch unrechtmäßige Gewalteinwirkung verstarb sowie, dass es sich bei den Menschenrechtsverbrechen beim Versuch der Islamischen Republik, die Protestbewegung gewaltsam niederzuschlagen, um Verbrechen gegen die Menschheit handelt. Der Abschlussbericht muss nun zu internationalen Strafverfahren führen! Ich danke der Außenministerin für ihren beharrlichen Einsatz im UN-Menschenrechtsrat! Häufig bewerten wir politische Unternehmungen, die einen langen Atem benötigen, viel zu vorschnell! Der Bericht des Untersuchungsmechanismus muss als wichtiger Meilenstein begriffen werden im Bemühen, Gerechtigkeit walten zu lassen – obwohl die Islamische Republik keine UN-BeobachterInnen in das Land ließ. Am Rande der Hauptsitzung berichteten bei einer Pressekonferenz Überlebende von der der staatlichen Repression in Iran: Mersedeh Shahinkar @mersedeh_eye, der ein Bassij-Milizionär aus nächster Nähe ins Gesicht schoß, was dazu führte, dass sie ihr rechtes Auge verlor. Oder @simamoradbeigiiii, die ebenfalls aus nächster Nähe angeschossen wurde und die aufgrund der schweren Schussverletzung fast ihren Arm verloren hätte. Keyvan Samadi @keysam_official, ein 24-jähriger Mediziner, der sich in sich seiner Heimatstadt um verletzten Protestierende gekümmert hat, deswegen festgenommen und wochenlang in einem Geheimgefängnis gefoltert wurde. Nur mit Glück gelang ihm die Flucht nach Europa. Diese Stimmen stehen exemplarisch für Millionen von Stimmen in Iran, die sich nichts sehnlicher wünschen als die Freiheit und ein Ende der klerikalen Diktatur in ihrem Land. Die Bewegung für #JinJiyanAzadi #ZanZendegiAzadi braucht weiterhin unsere volle Unterstützung! #IranRevolution
Die UN-Fact-Finding-Mission zu Menschenrechtsverbrechen in Iran #FFMIran hat zum ersten Mal in der Geschichte des iranischen Regimes ein grelles Spotlight auf die Verbrechen an unschuldigen Menschen im Land geworfen. Das ist auch ein Verdienst von Außenministerin @abaerbock, die am 24.11.2022 die Etablierung des Untersuchungsmechanismus’ mit angestoßen hat. Das Team sollte unabhängig und systematisch die Vorgänge in Iran seit dem Tod von #JinaMahsaAmini untersuchen. Unter anderem bestätigte es, dass Jina durch unrechtmäßige Gewalteinwirkung verstarb sowie, dass es sich bei den Menschenrechtsverbrechen beim Versuch der Islamischen Republik, die Protestbewegung gewaltsam niederzuschlagen, um Verbrechen gegen die Menschheit handelt. Der Abschlussbericht muss nun zu internationalen Strafverfahren führen! Ich danke der Außenministerin für ihren beharrlichen Einsatz im UN-Menschenrechtsrat! Häufig bewerten wir politische Unternehmungen, die einen langen Atem benötigen, viel zu vorschnell! Der Bericht des Untersuchungsmechanismus muss als wichtiger Meilenstein begriffen werden im Bemühen, Gerechtigkeit walten zu lassen – obwohl die Islamische Republik keine UN-BeobachterInnen in das Land ließ. Am Rande der Hauptsitzung berichteten bei einer Pressekonferenz Überlebende von der der staatlichen Repression in Iran: Mersedeh Shahinkar @mersedeh_eye, der ein Bassij-Milizionär aus nächster Nähe ins Gesicht schoß, was dazu führte, dass sie ihr rechtes Auge verlor. Oder @simamoradbeigiiii, die ebenfalls aus nächster Nähe angeschossen wurde und die aufgrund der schweren Schussverletzung fast ihren Arm verloren hätte. Keyvan Samadi @keysam_official, ein 24-jähriger Mediziner, der sich in sich seiner Heimatstadt um verletzten Protestierende gekümmert hat, deswegen festgenommen und wochenlang in einem Geheimgefängnis gefoltert wurde. Nur mit Glück gelang ihm die Flucht nach Europa. Diese Stimmen stehen exemplarisch für Millionen von Stimmen in Iran, die sich nichts sehnlicher wünschen als die Freiheit und ein Ende der klerikalen Diktatur in ihrem Land. Die Bewegung für #JinJiyanAzadi #ZanZendegiAzadi braucht weiterhin unsere volle Unterstützung! #IranRevolution
Die UN-Fact-Finding-Mission zu Menschenrechtsverbrechen in Iran #FFMIran hat zum ersten Mal in der Geschichte des iranischen Regimes ein grelles Spotlight auf die Verbrechen an unschuldigen Menschen im Land geworfen. Das ist auch ein Verdienst von Außenministerin @abaerbock, die am 24.11.2022 die Etablierung des Untersuchungsmechanismus’ mit angestoßen hat. Das Team sollte unabhängig und systematisch die Vorgänge in Iran seit dem Tod von #JinaMahsaAmini untersuchen. Unter anderem bestätigte es, dass Jina durch unrechtmäßige Gewalteinwirkung verstarb sowie, dass es sich bei den Menschenrechtsverbrechen beim Versuch der Islamischen Republik, die Protestbewegung gewaltsam niederzuschlagen, um Verbrechen gegen die Menschheit handelt. Der Abschlussbericht muss nun zu internationalen Strafverfahren führen! Ich danke der Außenministerin für ihren beharrlichen Einsatz im UN-Menschenrechtsrat! Häufig bewerten wir politische Unternehmungen, die einen langen Atem benötigen, viel zu vorschnell! Der Bericht des Untersuchungsmechanismus muss als wichtiger Meilenstein begriffen werden im Bemühen, Gerechtigkeit walten zu lassen – obwohl die Islamische Republik keine UN-BeobachterInnen in das Land ließ. Am Rande der Hauptsitzung berichteten bei einer Pressekonferenz Überlebende von der der staatlichen Repression in Iran: Mersedeh Shahinkar @mersedeh_eye, der ein Bassij-Milizionär aus nächster Nähe ins Gesicht schoß, was dazu führte, dass sie ihr rechtes Auge verlor. Oder @simamoradbeigiiii, die ebenfalls aus nächster Nähe angeschossen wurde und die aufgrund der schweren Schussverletzung fast ihren Arm verloren hätte. Keyvan Samadi @keysam_official, ein 24-jähriger Mediziner, der sich in sich seiner Heimatstadt um verletzten Protestierende gekümmert hat, deswegen festgenommen und wochenlang in einem Geheimgefängnis gefoltert wurde. Nur mit Glück gelang ihm die Flucht nach Europa. Diese Stimmen stehen exemplarisch für Millionen von Stimmen in Iran, die sich nichts sehnlicher wünschen als die Freiheit und ein Ende der klerikalen Diktatur in ihrem Land. Die Bewegung für #JinJiyanAzadi #ZanZendegiAzadi braucht weiterhin unsere volle Unterstützung! #IranRevolution
Die UN-Fact-Finding-Mission zu Menschenrechtsverbrechen in Iran #FFMIran hat zum ersten Mal in der Geschichte des iranischen Regimes ein grelles Spotlight auf die Verbrechen an unschuldigen Menschen im Land geworfen. Das ist auch ein Verdienst von Außenministerin @abaerbock, die am 24.11.2022 die Etablierung des Untersuchungsmechanismus’ mit angestoßen hat. Das Team sollte unabhängig und systematisch die Vorgänge in Iran seit dem Tod von #JinaMahsaAmini untersuchen. Unter anderem bestätigte es, dass Jina durch unrechtmäßige Gewalteinwirkung verstarb sowie, dass es sich bei den Menschenrechtsverbrechen beim Versuch der Islamischen Republik, die Protestbewegung gewaltsam niederzuschlagen, um Verbrechen gegen die Menschheit handelt. Der Abschlussbericht muss nun zu internationalen Strafverfahren führen! Ich danke der Außenministerin für ihren beharrlichen Einsatz im UN-Menschenrechtsrat! Häufig bewerten wir politische Unternehmungen, die einen langen Atem benötigen, viel zu vorschnell! Der Bericht des Untersuchungsmechanismus muss als wichtiger Meilenstein begriffen werden im Bemühen, Gerechtigkeit walten zu lassen – obwohl die Islamische Republik keine UN-BeobachterInnen in das Land ließ. Am Rande der Hauptsitzung berichteten bei einer Pressekonferenz Überlebende von der der staatlichen Repression in Iran: Mersedeh Shahinkar @mersedeh_eye, der ein Bassij-Milizionär aus nächster Nähe ins Gesicht schoß, was dazu führte, dass sie ihr rechtes Auge verlor. Oder @simamoradbeigiiii, die ebenfalls aus nächster Nähe angeschossen wurde und die aufgrund der schweren Schussverletzung fast ihren Arm verloren hätte. Keyvan Samadi @keysam_official, ein 24-jähriger Mediziner, der sich in sich seiner Heimatstadt um verletzten Protestierende gekümmert hat, deswegen festgenommen und wochenlang in einem Geheimgefängnis gefoltert wurde. Nur mit Glück gelang ihm die Flucht nach Europa. Diese Stimmen stehen exemplarisch für Millionen von Stimmen in Iran, die sich nichts sehnlicher wünschen als die Freiheit und ein Ende der klerikalen Diktatur in ihrem Land. Die Bewegung für #JinJiyanAzadi #ZanZendegiAzadi braucht weiterhin unsere volle Unterstützung! #IranRevolution
Die UN-Fact-Finding-Mission zu Menschenrechtsverbrechen in Iran #FFMIran hat zum ersten Mal in der Geschichte des iranischen Regimes ein grelles Spotlight auf die Verbrechen an unschuldigen Menschen im Land geworfen. Das ist auch ein Verdienst von Außenministerin @abaerbock, die am 24.11.2022 die Etablierung des Untersuchungsmechanismus’ mit angestoßen hat. Das Team sollte unabhängig und systematisch die Vorgänge in Iran seit dem Tod von #JinaMahsaAmini untersuchen. Unter anderem bestätigte es, dass Jina durch unrechtmäßige Gewalteinwirkung verstarb sowie, dass es sich bei den Menschenrechtsverbrechen beim Versuch der Islamischen Republik, die Protestbewegung gewaltsam niederzuschlagen, um Verbrechen gegen die Menschheit handelt. Der Abschlussbericht muss nun zu internationalen Strafverfahren führen! Ich danke der Außenministerin für ihren beharrlichen Einsatz im UN-Menschenrechtsrat! Häufig bewerten wir politische Unternehmungen, die einen langen Atem benötigen, viel zu vorschnell! Der Bericht des Untersuchungsmechanismus muss als wichtiger Meilenstein begriffen werden im Bemühen, Gerechtigkeit walten zu lassen – obwohl die Islamische Republik keine UN-BeobachterInnen in das Land ließ. Am Rande der Hauptsitzung berichteten bei einer Pressekonferenz Überlebende von der der staatlichen Repression in Iran: Mersedeh Shahinkar @mersedeh_eye, der ein Bassij-Milizionär aus nächster Nähe ins Gesicht schoß, was dazu führte, dass sie ihr rechtes Auge verlor. Oder @simamoradbeigiiii, die ebenfalls aus nächster Nähe angeschossen wurde und die aufgrund der schweren Schussverletzung fast ihren Arm verloren hätte. Keyvan Samadi @keysam_official, ein 24-jähriger Mediziner, der sich in sich seiner Heimatstadt um verletzten Protestierende gekümmert hat, deswegen festgenommen und wochenlang in einem Geheimgefängnis gefoltert wurde. Nur mit Glück gelang ihm die Flucht nach Europa. Diese Stimmen stehen exemplarisch für Millionen von Stimmen in Iran, die sich nichts sehnlicher wünschen als die Freiheit und ein Ende der klerikalen Diktatur in ihrem Land. Die Bewegung für #JinJiyanAzadi #ZanZendegiAzadi braucht weiterhin unsere volle Unterstützung! #IranRevolution
Die UN-Fact-Finding-Mission zu Menschenrechtsverbrechen in Iran #FFMIran hat zum ersten Mal in der Geschichte des iranischen Regimes ein grelles Spotlight auf die Verbrechen an unschuldigen Menschen im Land geworfen. Das ist auch ein Verdienst von Außenministerin @abaerbock, die am 24.11.2022 die Etablierung des Untersuchungsmechanismus’ mit angestoßen hat. Das Team sollte unabhängig und systematisch die Vorgänge in Iran seit dem Tod von #JinaMahsaAmini untersuchen. Unter anderem bestätigte es, dass Jina durch unrechtmäßige Gewalteinwirkung verstarb sowie, dass es sich bei den Menschenrechtsverbrechen beim Versuch der Islamischen Republik, die Protestbewegung gewaltsam niederzuschlagen, um Verbrechen gegen die Menschheit handelt. Der Abschlussbericht muss nun zu internationalen Strafverfahren führen! Ich danke der Außenministerin für ihren beharrlichen Einsatz im UN-Menschenrechtsrat! Häufig bewerten wir politische Unternehmungen, die einen langen Atem benötigen, viel zu vorschnell! Der Bericht des Untersuchungsmechanismus muss als wichtiger Meilenstein begriffen werden im Bemühen, Gerechtigkeit walten zu lassen – obwohl die Islamische Republik keine UN-BeobachterInnen in das Land ließ. Am Rande der Hauptsitzung berichteten bei einer Pressekonferenz Überlebende von der der staatlichen Repression in Iran: Mersedeh Shahinkar @mersedeh_eye, der ein Bassij-Milizionär aus nächster Nähe ins Gesicht schoß, was dazu führte, dass sie ihr rechtes Auge verlor. Oder @simamoradbeigiiii, die ebenfalls aus nächster Nähe angeschossen wurde und die aufgrund der schweren Schussverletzung fast ihren Arm verloren hätte. Keyvan Samadi @keysam_official, ein 24-jähriger Mediziner, der sich in sich seiner Heimatstadt um verletzten Protestierende gekümmert hat, deswegen festgenommen und wochenlang in einem Geheimgefängnis gefoltert wurde. Nur mit Glück gelang ihm die Flucht nach Europa. Diese Stimmen stehen exemplarisch für Millionen von Stimmen in Iran, die sich nichts sehnlicher wünschen als die Freiheit und ein Ende der klerikalen Diktatur in ihrem Land. Die Bewegung für #JinJiyanAzadi #ZanZendegiAzadi braucht weiterhin unsere volle Unterstützung! #IranRevolution
Gestern, am 8. März, dem Internationalen Frauentag, wurde dieses mutige junge Mädchen von der Islamischen Republik, der Republik der sexuellen Gewalt und der Anti-Frauen-Republik, festgenommen und an einen unbekannten Ort verbracht. Da Nowruz, das alte iranische Fest, näher rückt, wurden diese zwei ehrenwerten iranischen Mädchen festgenommen, während sie in Haji-Firuz-Kostümen (einer iranischen Legende, die Nowruz symbolisiert) auf dem Tajrish-Platz in Teheran tanzten und die Ankunft von Nowruz verkündeten, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Teheran. Es gibt bisher keine Informationen über die Identität dieser beiden mutigen Mädchen. Das Schweigen der globalen Gemeinschaft angesichts der Diktatur der Islamischen Republik verschlimmert den Albtraum der iranischen Frauen jeden Tag. Lasst uns ihre Stimme sein. —————————————————- Yesterday, on March 8th, International Women’s Day, the Islamic Republic, the republic of sexual violence and anti-women’s republic, arrested this brave young girl and transferred her to an unknown location. As Nowruz, the ancient Iranian celebration, approaches, these two honorable Iranian girls were arrested while dancing in “Haji Firuz” costumes (an Iranian legend symbolizing Nowruz) in Tajrish Square, Tehran, and heralding the arrival of Nowruz, by the order of the Tehran prosecutor’s office. There is no information available about the identity of these two brave girls yet. The global community’s silence in the face of the dictatorship of the Islamic Republic makes the nightmare of Iranian women worse every day. Let’s be their voice. #WomanLifeFreedom #MahsaAmini #JinJianAzadi