Darf ich vorstellen? Das ist Chip! 😍 Er ist gerade im @tierheimhassberge bis er alt genug ist um wieder ausgewildert zu werden. Das Tierheim kümmert sich nicht nur um Hunde, Katzen und sonstige Heimtiere, sondern auch um Wildtiere. Neben der Rehkitzrettung und der Aufzucht von Eichhörnchen haben sie auch Waschbärengehege. In diesem Pilotprojekt werden dauerhaft verwaiste Waschbären untergebracht und versorgt. Danke für den interessanten Austausch und die vielen konkreten Anregungen, die ich mit in den Landtag nehmen werde! Und DANKE für den hauptsächlich ehrenamtlichen Einsatz hier im Tierheim. Es ist wirklich eine Wucht was die Ehrenamtlichen hier jeden Tag leisten. 💚 Aufgabe von Politik ist es dafür zu sorgen, dass Tierheime finanziell gut ausgestattet sind. Dafür setzen wir uns weiter ein. #kathaunterwegs #bayern #unterfranken #tierheim #tierschutz #wildtiere #eichhörnchen #waschbär #hassberge #politik #grüne
Darf ich vorstellen? Das ist Chip! 😍 Er ist gerade im @tierheimhassberge bis er alt genug ist um wieder ausgewildert zu werden. Das Tierheim kümmert sich nicht nur um Hunde, Katzen und sonstige Heimtiere, sondern auch um Wildtiere. Neben der Rehkitzrettung und der Aufzucht von Eichhörnchen haben sie auch Waschbärengehege. In diesem Pilotprojekt werden dauerhaft verwaiste Waschbären untergebracht und versorgt. Danke für den interessanten Austausch und die vielen konkreten Anregungen, die ich mit in den Landtag nehmen werde! Und DANKE für den hauptsächlich ehrenamtlichen Einsatz hier im Tierheim. Es ist wirklich eine Wucht was die Ehrenamtlichen hier jeden Tag leisten. 💚 Aufgabe von Politik ist es dafür zu sorgen, dass Tierheime finanziell gut ausgestattet sind. Dafür setzen wir uns weiter ein. #kathaunterwegs #bayern #unterfranken #tierheim #tierschutz #wildtiere #eichhörnchen #waschbär #hassberge #politik #grüne
Wusstet ihr, dass Bayern im vergangenen Jahr nur 7 Windräder gebaut hat?
Gegen Rechts sein heißt: GRÜN wählen am 9.6. bei der Europawahl! Der Rechtsrutsch betrifft uns alle. Diktatoren bekommen über die AfD direkten Zugang zu unseren Parlamenten. Wir wollen das verhindern! Deshalb: Wähl GRÜN 💚 🇪🇺 #RechtsRutschStoppen #MachenWasZählt #EU #Europawahl #MitDir #TeamBayern #Grüne
Hi 👋 In traumhafter Kulisse haben wir uns über Klimaschutz, Demokratie und Jugendarbeit unterhalten. Die Leidenschaft und das Engagement für die außerschulische Jugendarbeit konnte man so gut spüren! Vielen, vielen Dank dass ihr so vielen Kindern und Jugendlichen tolle Möglichkeiten bietet. 💚 Nicht nur in Zeiten des Rechtsrutsch sind Jugendverbände wie der @jdavbayern Gold wert, denn dort wird Demokratie gelebt und erlebbar gemacht! Ich komme gerne wieder zu Euch in die Alpen! 😍 #kathaunterwegs #bayern #badhindelang #jubi #jdav #alpen #politik #grüne
Komm zur Familienkette am 5. Mai um 11:00 Uhr am Marienplatz👫👭👬! Du willst eine bessere Familien- und Bildungspolitik, mehr KiTa-Plätze und bessere Betreuung? Dann schau am kommenden Sonntag bei „Hand in Hand für eine bessere Familienpolitik“ vorbei 💚
Toller Start in den Europawahlkampf mit der Europakandidatin Andie Wörle und der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion Katharina Schulze gestern Abend am Hopfen am See vor schönem Bergpanorama! Klimaschutz, Tourismus, Wirtschaftspolitik, Demokratie verteidigen und mehr: Gute Gespräche mit den Bürger*innen vor Ort darüber, wie die Europäische Union bei uns positiv wirkt und auch, was wir Grüne auf europäischer Ebene in den nächsten Jahren angehen wollen. @awoerle @kathaschulze @gruene_ostallgaeu #machenwaszählt #europawahl2024 #votegreen #demokratie #gruene #zukunft #allgäu
Toller Start in den Europawahlkampf mit der Europakandidatin Andie Wörle und der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion Katharina Schulze gestern Abend am Hopfen am See vor schönem Bergpanorama! Klimaschutz, Tourismus, Wirtschaftspolitik, Demokratie verteidigen und mehr: Gute Gespräche mit den Bürger*innen vor Ort darüber, wie die Europäische Union bei uns positiv wirkt und auch, was wir Grüne auf europäischer Ebene in den nächsten Jahren angehen wollen. @awoerle @kathaschulze @gruene_ostallgaeu #machenwaszählt #europawahl2024 #votegreen #demokratie #gruene #zukunft #allgäu
Toller Start in den Europawahlkampf mit der Europakandidatin Andie Wörle und der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion Katharina Schulze gestern Abend am Hopfen am See vor schönem Bergpanorama! Klimaschutz, Tourismus, Wirtschaftspolitik, Demokratie verteidigen und mehr: Gute Gespräche mit den Bürger*innen vor Ort darüber, wie die Europäische Union bei uns positiv wirkt und auch, was wir Grüne auf europäischer Ebene in den nächsten Jahren angehen wollen. @awoerle @kathaschulze @gruene_ostallgaeu #machenwaszählt #europawahl2024 #votegreen #demokratie #gruene #zukunft #allgäu
Frauen gestalten Bayerns Wirtschaft! Unter diesem Motto haben wir rund 300 Macherinnen zu unserer Vernetzungsveranstaltung in den Bayerischen Landtag eingeladen. Wir Grüne möchten Bayern zum ersten gleichberechtigen Bundesland machen. Dazu braucht es den weiblichen Schulterschluss, solidarischen Zusammenhalt und die richtigen Rahmenbedingungen. Das haben auch unsere besonderen Gäste @janinakugel und @magdalenaohl betont. Für uns war der Abend ein großer Erfolg, voller spannender Gespräche und neuer Ideen, wie wir Bayern feministischer gestalten und als Wirtschaftsstandort langfristig halten können. Unser grünes Ziel ist klar: Wir setzen auf eine Wirtschaft, in der Frauen zentrale Rollen einnehmen. Darin sehen wir viel Potenzial für mehr Innovation, mehr Nachhaltigkeit und mehr Wirtschaftskraft. In Zeiten eines weltweiten Rechtsrucks sind Frauenrechte als Gradmesser von Demokratien zu verstehen. Wo es keine Frauenrechte gibt, gibt es auch keine Freiheit. Und das hat auch gravierende Folgen für die Wirtschaft. Vielen Dank für den tollen, inspirierenden Abend 😍💚 📸 @mirjamhagen_
Frauen gestalten Bayerns Wirtschaft! Unter diesem Motto haben wir rund 300 Macherinnen zu unserer Vernetzungsveranstaltung in den Bayerischen Landtag eingeladen. Wir Grüne möchten Bayern zum ersten gleichberechtigen Bundesland machen. Dazu braucht es den weiblichen Schulterschluss, solidarischen Zusammenhalt und die richtigen Rahmenbedingungen. Das haben auch unsere besonderen Gäste @janinakugel und @magdalenaohl betont. Für uns war der Abend ein großer Erfolg, voller spannender Gespräche und neuer Ideen, wie wir Bayern feministischer gestalten und als Wirtschaftsstandort langfristig halten können. Unser grünes Ziel ist klar: Wir setzen auf eine Wirtschaft, in der Frauen zentrale Rollen einnehmen. Darin sehen wir viel Potenzial für mehr Innovation, mehr Nachhaltigkeit und mehr Wirtschaftskraft. In Zeiten eines weltweiten Rechtsrucks sind Frauenrechte als Gradmesser von Demokratien zu verstehen. Wo es keine Frauenrechte gibt, gibt es auch keine Freiheit. Und das hat auch gravierende Folgen für die Wirtschaft. Vielen Dank für den tollen, inspirierenden Abend 😍💚 📸 @mirjamhagen_
Frauen gestalten Bayerns Wirtschaft! Unter diesem Motto haben wir rund 300 Macherinnen zu unserer Vernetzungsveranstaltung in den Bayerischen Landtag eingeladen. Wir Grüne möchten Bayern zum ersten gleichberechtigen Bundesland machen. Dazu braucht es den weiblichen Schulterschluss, solidarischen Zusammenhalt und die richtigen Rahmenbedingungen. Das haben auch unsere besonderen Gäste @janinakugel und @magdalenaohl betont. Für uns war der Abend ein großer Erfolg, voller spannender Gespräche und neuer Ideen, wie wir Bayern feministischer gestalten und als Wirtschaftsstandort langfristig halten können. Unser grünes Ziel ist klar: Wir setzen auf eine Wirtschaft, in der Frauen zentrale Rollen einnehmen. Darin sehen wir viel Potenzial für mehr Innovation, mehr Nachhaltigkeit und mehr Wirtschaftskraft. In Zeiten eines weltweiten Rechtsrucks sind Frauenrechte als Gradmesser von Demokratien zu verstehen. Wo es keine Frauenrechte gibt, gibt es auch keine Freiheit. Und das hat auch gravierende Folgen für die Wirtschaft. Vielen Dank für den tollen, inspirierenden Abend 😍💚 📸 @mirjamhagen_
Frauen gestalten Bayerns Wirtschaft! Unter diesem Motto haben wir rund 300 Macherinnen zu unserer Vernetzungsveranstaltung in den Bayerischen Landtag eingeladen. Wir Grüne möchten Bayern zum ersten gleichberechtigen Bundesland machen. Dazu braucht es den weiblichen Schulterschluss, solidarischen Zusammenhalt und die richtigen Rahmenbedingungen. Das haben auch unsere besonderen Gäste @janinakugel und @magdalenaohl betont. Für uns war der Abend ein großer Erfolg, voller spannender Gespräche und neuer Ideen, wie wir Bayern feministischer gestalten und als Wirtschaftsstandort langfristig halten können. Unser grünes Ziel ist klar: Wir setzen auf eine Wirtschaft, in der Frauen zentrale Rollen einnehmen. Darin sehen wir viel Potenzial für mehr Innovation, mehr Nachhaltigkeit und mehr Wirtschaftskraft. In Zeiten eines weltweiten Rechtsrucks sind Frauenrechte als Gradmesser von Demokratien zu verstehen. Wo es keine Frauenrechte gibt, gibt es auch keine Freiheit. Und das hat auch gravierende Folgen für die Wirtschaft. Vielen Dank für den tollen, inspirierenden Abend 😍💚 📸 @mirjamhagen_
Frauen gestalten Bayerns Wirtschaft! Unter diesem Motto haben wir rund 300 Macherinnen zu unserer Vernetzungsveranstaltung in den Bayerischen Landtag eingeladen. Wir Grüne möchten Bayern zum ersten gleichberechtigen Bundesland machen. Dazu braucht es den weiblichen Schulterschluss, solidarischen Zusammenhalt und die richtigen Rahmenbedingungen. Das haben auch unsere besonderen Gäste @janinakugel und @magdalenaohl betont. Für uns war der Abend ein großer Erfolg, voller spannender Gespräche und neuer Ideen, wie wir Bayern feministischer gestalten und als Wirtschaftsstandort langfristig halten können. Unser grünes Ziel ist klar: Wir setzen auf eine Wirtschaft, in der Frauen zentrale Rollen einnehmen. Darin sehen wir viel Potenzial für mehr Innovation, mehr Nachhaltigkeit und mehr Wirtschaftskraft. In Zeiten eines weltweiten Rechtsrucks sind Frauenrechte als Gradmesser von Demokratien zu verstehen. Wo es keine Frauenrechte gibt, gibt es auch keine Freiheit. Und das hat auch gravierende Folgen für die Wirtschaft. Vielen Dank für den tollen, inspirierenden Abend 😍💚 📸 @mirjamhagen_
Direktvermarktung stärken 💪 Wie schaffen wir mehr regionale Absatzmärkte? Wie garantieren wir Planungssicherheit? Welche Probleme gibt es bei der Direktvermarktung? Diese und weitere Fragen habe ich mit dem Verein @freisingerland bei einem Besuch vor Ort diskutiert. Der Verein ist breit aufgestellt: Vom Wirtshaus über die Bäckerei bis hin zum Biohof ist alles dabei. Um die Direktvermarktung zu stärken fordern wir deshalb, dass alle öffentlichen Kantinen, wie zum Beispiel in Schulen und KiTas Bio- und regionale Produkte verarbeiten sollen. Das ist nicht nur gesünder, sondern bietet den regionalen Anbietern einen konstanten Absatzmarkt. Auch haben wir über die Last der Bürokratie gesprochen. Zum Beispiel muss regelmäßig die Kühlraumtemperatur abgelesen werden, obwohl das nie überprüft wird. Die Liste der Beispiele ist lang. Um dieser Last entgegenzusteuern und tatsächlich die Vorschriften festzustellen, die weder die Betriebe noch die Verwaltung brauchen, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Praxis-Check eingeführt. Diesen bräuchte es flächendeckend in weiteren Bereichen. Damit können wir den Bürokratieaufwand verkleinern und Betriebe und Verwaltungen entlasten. Vielen Dank für das gute Gespräch und die Arbeit vor Ort! #kathaunterwegs #freising #bayern #politik #Grüne
Direktvermarktung stärken 💪 Wie schaffen wir mehr regionale Absatzmärkte? Wie garantieren wir Planungssicherheit? Welche Probleme gibt es bei der Direktvermarktung? Diese und weitere Fragen habe ich mit dem Verein @freisingerland bei einem Besuch vor Ort diskutiert. Der Verein ist breit aufgestellt: Vom Wirtshaus über die Bäckerei bis hin zum Biohof ist alles dabei. Um die Direktvermarktung zu stärken fordern wir deshalb, dass alle öffentlichen Kantinen, wie zum Beispiel in Schulen und KiTas Bio- und regionale Produkte verarbeiten sollen. Das ist nicht nur gesünder, sondern bietet den regionalen Anbietern einen konstanten Absatzmarkt. Auch haben wir über die Last der Bürokratie gesprochen. Zum Beispiel muss regelmäßig die Kühlraumtemperatur abgelesen werden, obwohl das nie überprüft wird. Die Liste der Beispiele ist lang. Um dieser Last entgegenzusteuern und tatsächlich die Vorschriften festzustellen, die weder die Betriebe noch die Verwaltung brauchen, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Praxis-Check eingeführt. Diesen bräuchte es flächendeckend in weiteren Bereichen. Damit können wir den Bürokratieaufwand verkleinern und Betriebe und Verwaltungen entlasten. Vielen Dank für das gute Gespräch und die Arbeit vor Ort! #kathaunterwegs #freising #bayern #politik #Grüne
Direktvermarktung stärken 💪 Wie schaffen wir mehr regionale Absatzmärkte? Wie garantieren wir Planungssicherheit? Welche Probleme gibt es bei der Direktvermarktung? Diese und weitere Fragen habe ich mit dem Verein @freisingerland bei einem Besuch vor Ort diskutiert. Der Verein ist breit aufgestellt: Vom Wirtshaus über die Bäckerei bis hin zum Biohof ist alles dabei. Um die Direktvermarktung zu stärken fordern wir deshalb, dass alle öffentlichen Kantinen, wie zum Beispiel in Schulen und KiTas Bio- und regionale Produkte verarbeiten sollen. Das ist nicht nur gesünder, sondern bietet den regionalen Anbietern einen konstanten Absatzmarkt. Auch haben wir über die Last der Bürokratie gesprochen. Zum Beispiel muss regelmäßig die Kühlraumtemperatur abgelesen werden, obwohl das nie überprüft wird. Die Liste der Beispiele ist lang. Um dieser Last entgegenzusteuern und tatsächlich die Vorschriften festzustellen, die weder die Betriebe noch die Verwaltung brauchen, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen Praxis-Check eingeführt. Diesen bräuchte es flächendeckend in weiteren Bereichen. Damit können wir den Bürokratieaufwand verkleinern und Betriebe und Verwaltungen entlasten. Vielen Dank für das gute Gespräch und die Arbeit vor Ort! #kathaunterwegs #freising #bayern #politik #Grüne
Die Legende lebt – zu Gast beim 1. FCN ⚽️ Kaum ein Proficlub ist so stark regional verankert und hat so eine eingeschworene Fanbasis wie der 1. FC Nürnberg! Umso spannender, was wir bei unserem Besuch im Max-Morlock-Stadion zu den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsplänen des Vereins erfahren durften. Neben dem sportlichen Erfolg ist es dem Club ein zentrales Anliegen, seiner gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen. Sehr intensiv hat sich der Verein mit seiner Geschichte während der NS-Zeit auseinandergesetzt und engagiert sich gegen Antisemitismus und Rassismus. Auch der Bau einer neuen Heimspielstätte ist ein wichtiger Schritt, um sich zukunftsfest aufzustellen, denn als Profiverein braucht er auch künftig ein uneingeschränkt länderspieltaugliches Stadion. Großer Wert wurde dabei der Planung auf Nachhaltigkeit gelegt – das neue Stadion soll mittels eines Energieverbunds so klimaneutral wie möglich werden. Das Konzept wurde explizit in engem Dialog mit den Fans, lokaler Politik und Wirtschaft entwickelt. Neben neuen Maßstäben im Bereich Inklusion – Rollstuhlfahrende sollen in allen Bereichen des Stadions Platz finden können – ist auch geplant, das Areal außerhalb der Spiele zu nutzen und zu beleben. Als Grüne unterstützen wir dieses Projekt aus voller Überzeugung, denn wo sonst bildet sich gesellschaftlicher Zusammenhalt und Vielfalt so ab, wie im Sport. Und wie in der Politik ist das Spiel erst vorbei, wenn abgepfiffen wird. Bei all seinen Vorhaben viel Erfolg dem Club und Gratulation zum Klassenerhalt! Fotos: @slayquing @1_fc_nuernberg @gruenefraktionby @gruene_im_stadtrat_nbg #mitdir #Nürnberg #fcn
Die Legende lebt – zu Gast beim 1. FCN ⚽️ Kaum ein Proficlub ist so stark regional verankert und hat so eine eingeschworene Fanbasis wie der 1. FC Nürnberg! Umso spannender, was wir bei unserem Besuch im Max-Morlock-Stadion zu den aktuellen Herausforderungen und Zukunftsplänen des Vereins erfahren durften. Neben dem sportlichen Erfolg ist es dem Club ein zentrales Anliegen, seiner gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen. Sehr intensiv hat sich der Verein mit seiner Geschichte während der NS-Zeit auseinandergesetzt und engagiert sich gegen Antisemitismus und Rassismus. Auch der Bau einer neuen Heimspielstätte ist ein wichtiger Schritt, um sich zukunftsfest aufzustellen, denn als Profiverein braucht er auch künftig ein uneingeschränkt länderspieltaugliches Stadion. Großer Wert wurde dabei der Planung auf Nachhaltigkeit gelegt – das neue Stadion soll mittels eines Energieverbunds so klimaneutral wie möglich werden. Das Konzept wurde explizit in engem Dialog mit den Fans, lokaler Politik und Wirtschaft entwickelt. Neben neuen Maßstäben im Bereich Inklusion – Rollstuhlfahrende sollen in allen Bereichen des Stadions Platz finden können – ist auch geplant, das Areal außerhalb der Spiele zu nutzen und zu beleben. Als Grüne unterstützen wir dieses Projekt aus voller Überzeugung, denn wo sonst bildet sich gesellschaftlicher Zusammenhalt und Vielfalt so ab, wie im Sport. Und wie in der Politik ist das Spiel erst vorbei, wenn abgepfiffen wird. Bei all seinen Vorhaben viel Erfolg dem Club und Gratulation zum Klassenerhalt! Fotos: @slayquing @1_fc_nuernberg @gruenefraktionby @gruene_im_stadtrat_nbg #mitdir #Nürnberg #fcn
2 Minuten 30 Sekunden dauert es bis ein grenzüberschreitender Rettungseinsatz an der bayrisch-tschechischen Grenze koordiniert ist. Was für ein Glück, dass wir in einem Vereinigten Europa leben, in dem es egal ist, ob ich in Pilsen oder Cham einen Fahrradunfall habe. Im Mittelpunkt steht auch nicht das Staatsterritorium oder die Nationalität des Verletzten, sondern die bestmögliche medizinische Versorgung. 😍 Herzlichen Dank an das Kompetenz- und Koordinierungszentrum Grenzüberschreitender Rettungsdienst des @brkcham für die wertvolle Arbeit an der bayrisch-tschechischen Grenze und den sehr interessanten Austausch. Dieses tolle Projekt darf nicht abhängig sein von befristeten Projektfinanzierungen, sondern benötigen eine solide Grundfinanzierung. Für uns Grüne ist klar, dass die europäische Idee von solchen grenzüberschreitenden Zusammenarbeiten lebt und unterstützt gehört! #kathaunterwegs #furthimwald #oberpfalz #bayern #rettungsdienst #innenpolitik #innenpolitik4life #europa
Grillfest, 9. Mai, 18 Uhr, Rieblwirt in Landshut 🇪🇺 Wir laden euch zum Grillfest am Europartag, 9. Mai um 18 Uhr beim Rieblwirt (Freyung 631, 84028 Landshut) ein 🌻. Bringt Hunger und gute Laune mit, alles Gegrillte geht auf uns 💚
Europa – Bayern – Unterhaching Katharina Schulze kommt am Montag nach Unterhaching! Am Rathausplatz steht sie von 16.00 bis 17.30 Uhr für Fragen und Ideen von euch zur Verfügung. Wir laden alle Interessierten „auf ein Eis mit Katha“ zum Gespräch ein. 🍨🍦☀️🍨🍦☀️🍨🍦☀️🍨🍦☀️🍨🍦☀️🍨🍦☀️🍨 Auch unsere zweite Bürgermeisterin Johanna Zapf und Ortsvorsitzender Stefan König werden anwesend sein, um über Gemeinde- und Landespolitik und die anstehende Europawahl ins Gespräch zu kommen. „Es ist entscheidend, dass alle Demokratinnen und Demokraten zur Wahl gehen. Gerade europäische Politik schafft Voraussetzungen für Frieden und Freiheit. Dialog und Diskussion sind in einer Demokratie wichtig“, so Johanna. Wir freuen uns auf euch! Bis Montag ☀️ #europa #bayern #unterhaching #grünepolitik #europawahl #aufeineismitkatha #gespräche #austausch #zuhören #erklären #dialog #lösungenfinden
Unsere Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze blickt mit euch zurück auf die Woche im Bayerischen Landtag! 🌻 #Bayern #Landtag #Gruene #GrueneFraktionBY
Ahoj! 🇨🇿 Die Begegnung junger Menschen baut nicht nur Vorurteile über das Nachbarland ab und beweist, dass die bayrisch-tschechischen Gemeinsamkeiten sich nicht nur auf Schweinebraten mit Klößen beschränken, sondern lebt den europäischen Gedanken eines interkulturellen Austausches. @tandem.cz.de, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch leistet hier einen wertvollen Beitrag zur bayrisch-tschechischen Verständigung. Von Theater-pädagogischen Projekten, über den Austausch zwischen bayrisch-tschechischen Sportvereinen, bis hin zu gemeinsamen Projekten zwischen Kindergärten in den beiden Ländern – all diese Kooperation unterstützt Tandem bei Fördermitteln, dem Spracherwerb, sowie bei der Durchführung von Vernetzungstreffen und leistet wichtige Starthilfe für bayrisch-tschechische Schulpartnerschaften! Es war so schön zu sehen, wie die Mitarbeiterinnen sich als Ermöglicherinnen verstehen und wie sie die europäische Idee und Freundschaft mit dem Nachbarland leben! Vielen Dank für ihre wertvolle Arbeit! Habt ihr schon mal an einem internationalen Jugendaustausch teilgenommen? #bayern #oberpfalz #regensburg #tschechien #europa #kathaunterwegs