Vorbereitungen laufen, Daumen sind gedrückt! 🇩🇪 Auf eine tolle Europameisterschaft hier bei uns! #EM2024 #em2024deutschland
Jungs, wir sind auf dem Weg nach Südkorea und China und drücken Euch von oben fest die Daumen! Auf geht’s, @dfb_team! ⚽️ 📸 @juliasteinigeweg
Guten Morgen! Kurzer Kaffee vor der Kabinettssitzung.
Fairer Wettbewerb, Energie-und Klimapolitik, Wahrung der Menschenrechte und der russische Krieg gegen die Ukraine, der unsere Sicherheitsinteressen berührt – komplexe Themen, die meine Gespräche in China geprägt haben. Es ist wichtig, auch bei Kontroversen klar miteinander zu reden. Das erst öffnet Gesprächsräume. 📷 BMWK / @juliasteinigeweg
Gestern Abend im Interview mit Julia-Niharika Sen in den tagesthemen. Wichtiger Punkt: der Fortschritt in der Debatte um Ausgleichszölle der EU gegenüber #China.
Ich bin unterwegs nach Südkorea und China, gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen, Abgeordneten und Medienvertretern. In Südkorea will ich unsere enge Partnerschaft weiter vertiefen. Wir teilen als liberale Demokraten gemeinsame Werte und als Handelsnationen enge geschäftliche Beziehungen. Wir exportieren nach Südkorea mehr als nach Japan und über 500 deutsche Unternehmen sind im Land. Die mitgereisten Mittelständler stehen schon in den Startlöchern für diesen Markt. Bei China ist die Lage komplizierter: Wichtigster Handelspartner in Asien, an dem viele Jobs in Deutschland hängen und von wo wir Dinge beziehen, die jeder in seinem Alltag verwendet. Unsere Mittelständler haben hier viele Interessen und ich will sie unterstützen, die zu realisieren. Partner beim Klimaschutz, der ohne das riesige Land nicht funktionieren kann. Der deutsch-chinesische Klimadialog, bei dem ich sein werde, ist dafür von zentraler Bedeutung. Und China ist ein geopolitischer Akteur, ohne den die großen Konflikte unserer Zeit nicht lösbar sind. Deswegen suche ich den Austausch. Denn nur, wenn wir miteinander reden, können wir vorankommen. 📸 @juliasteinigeweg
Ich bin unterwegs nach Südkorea und China, gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen, Abgeordneten und Medienvertretern. In Südkorea will ich unsere enge Partnerschaft weiter vertiefen. Wir teilen als liberale Demokraten gemeinsame Werte und als Handelsnationen enge geschäftliche Beziehungen. Wir exportieren nach Südkorea mehr als nach Japan und über 500 deutsche Unternehmen sind im Land. Die mitgereisten Mittelständler stehen schon in den Startlöchern für diesen Markt. Bei China ist die Lage komplizierter: Wichtigster Handelspartner in Asien, an dem viele Jobs in Deutschland hängen und von wo wir Dinge beziehen, die jeder in seinem Alltag verwendet. Unsere Mittelständler haben hier viele Interessen und ich will sie unterstützen, die zu realisieren. Partner beim Klimaschutz, der ohne das riesige Land nicht funktionieren kann. Der deutsch-chinesische Klimadialog, bei dem ich sein werde, ist dafür von zentraler Bedeutung. Und China ist ein geopolitischer Akteur, ohne den die großen Konflikte unserer Zeit nicht lösbar sind. Deswegen suche ich den Austausch. Denn nur, wenn wir miteinander reden, können wir vorankommen. 📸 @juliasteinigeweg
Ich bin unterwegs nach Südkorea und China, gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen, Abgeordneten und Medienvertretern. In Südkorea will ich unsere enge Partnerschaft weiter vertiefen. Wir teilen als liberale Demokraten gemeinsame Werte und als Handelsnationen enge geschäftliche Beziehungen. Wir exportieren nach Südkorea mehr als nach Japan und über 500 deutsche Unternehmen sind im Land. Die mitgereisten Mittelständler stehen schon in den Startlöchern für diesen Markt. Bei China ist die Lage komplizierter: Wichtigster Handelspartner in Asien, an dem viele Jobs in Deutschland hängen und von wo wir Dinge beziehen, die jeder in seinem Alltag verwendet. Unsere Mittelständler haben hier viele Interessen und ich will sie unterstützen, die zu realisieren. Partner beim Klimaschutz, der ohne das riesige Land nicht funktionieren kann. Der deutsch-chinesische Klimadialog, bei dem ich sein werde, ist dafür von zentraler Bedeutung. Und China ist ein geopolitischer Akteur, ohne den die großen Konflikte unserer Zeit nicht lösbar sind. Deswegen suche ich den Austausch. Denn nur, wenn wir miteinander reden, können wir vorankommen. 📸 @juliasteinigeweg
Ich bin unterwegs nach Südkorea und China, gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen, Abgeordneten und Medienvertretern. In Südkorea will ich unsere enge Partnerschaft weiter vertiefen. Wir teilen als liberale Demokraten gemeinsame Werte und als Handelsnationen enge geschäftliche Beziehungen. Wir exportieren nach Südkorea mehr als nach Japan und über 500 deutsche Unternehmen sind im Land. Die mitgereisten Mittelständler stehen schon in den Startlöchern für diesen Markt. Bei China ist die Lage komplizierter: Wichtigster Handelspartner in Asien, an dem viele Jobs in Deutschland hängen und von wo wir Dinge beziehen, die jeder in seinem Alltag verwendet. Unsere Mittelständler haben hier viele Interessen und ich will sie unterstützen, die zu realisieren. Partner beim Klimaschutz, der ohne das riesige Land nicht funktionieren kann. Der deutsch-chinesische Klimadialog, bei dem ich sein werde, ist dafür von zentraler Bedeutung. Und China ist ein geopolitischer Akteur, ohne den die großen Konflikte unserer Zeit nicht lösbar sind. Deswegen suche ich den Austausch. Denn nur, wenn wir miteinander reden, können wir vorankommen. 📸 @juliasteinigeweg
Ich bin unterwegs nach Südkorea und China, gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen, Abgeordneten und Medienvertretern. In Südkorea will ich unsere enge Partnerschaft weiter vertiefen. Wir teilen als liberale Demokraten gemeinsame Werte und als Handelsnationen enge geschäftliche Beziehungen. Wir exportieren nach Südkorea mehr als nach Japan und über 500 deutsche Unternehmen sind im Land. Die mitgereisten Mittelständler stehen schon in den Startlöchern für diesen Markt. Bei China ist die Lage komplizierter: Wichtigster Handelspartner in Asien, an dem viele Jobs in Deutschland hängen und von wo wir Dinge beziehen, die jeder in seinem Alltag verwendet. Unsere Mittelständler haben hier viele Interessen und ich will sie unterstützen, die zu realisieren. Partner beim Klimaschutz, der ohne das riesige Land nicht funktionieren kann. Der deutsch-chinesische Klimadialog, bei dem ich sein werde, ist dafür von zentraler Bedeutung. Und China ist ein geopolitischer Akteur, ohne den die großen Konflikte unserer Zeit nicht lösbar sind. Deswegen suche ich den Austausch. Denn nur, wenn wir miteinander reden, können wir vorankommen. 📸 @juliasteinigeweg
Ich bin unterwegs nach Südkorea und China, gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen, Abgeordneten und Medienvertretern. In Südkorea will ich unsere enge Partnerschaft weiter vertiefen. Wir teilen als liberale Demokraten gemeinsame Werte und als Handelsnationen enge geschäftliche Beziehungen. Wir exportieren nach Südkorea mehr als nach Japan und über 500 deutsche Unternehmen sind im Land. Die mitgereisten Mittelständler stehen schon in den Startlöchern für diesen Markt. Bei China ist die Lage komplizierter: Wichtigster Handelspartner in Asien, an dem viele Jobs in Deutschland hängen und von wo wir Dinge beziehen, die jeder in seinem Alltag verwendet. Unsere Mittelständler haben hier viele Interessen und ich will sie unterstützen, die zu realisieren. Partner beim Klimaschutz, der ohne das riesige Land nicht funktionieren kann. Der deutsch-chinesische Klimadialog, bei dem ich sein werde, ist dafür von zentraler Bedeutung. Und China ist ein geopolitischer Akteur, ohne den die großen Konflikte unserer Zeit nicht lösbar sind. Deswegen suche ich den Austausch. Denn nur, wenn wir miteinander reden, können wir vorankommen. 📸 @juliasteinigeweg
Ich bin unterwegs nach Südkorea und China, gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen, Abgeordneten und Medienvertretern. In Südkorea will ich unsere enge Partnerschaft weiter vertiefen. Wir teilen als liberale Demokraten gemeinsame Werte und als Handelsnationen enge geschäftliche Beziehungen. Wir exportieren nach Südkorea mehr als nach Japan und über 500 deutsche Unternehmen sind im Land. Die mitgereisten Mittelständler stehen schon in den Startlöchern für diesen Markt. Bei China ist die Lage komplizierter: Wichtigster Handelspartner in Asien, an dem viele Jobs in Deutschland hängen und von wo wir Dinge beziehen, die jeder in seinem Alltag verwendet. Unsere Mittelständler haben hier viele Interessen und ich will sie unterstützen, die zu realisieren. Partner beim Klimaschutz, der ohne das riesige Land nicht funktionieren kann. Der deutsch-chinesische Klimadialog, bei dem ich sein werde, ist dafür von zentraler Bedeutung. Und China ist ein geopolitischer Akteur, ohne den die großen Konflikte unserer Zeit nicht lösbar sind. Deswegen suche ich den Austausch. Denn nur, wenn wir miteinander reden, können wir vorankommen. 📸 @juliasteinigeweg
Ich bin unterwegs nach Südkorea und China, gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen, Abgeordneten und Medienvertretern. In Südkorea will ich unsere enge Partnerschaft weiter vertiefen. Wir teilen als liberale Demokraten gemeinsame Werte und als Handelsnationen enge geschäftliche Beziehungen. Wir exportieren nach Südkorea mehr als nach Japan und über 500 deutsche Unternehmen sind im Land. Die mitgereisten Mittelständler stehen schon in den Startlöchern für diesen Markt. Bei China ist die Lage komplizierter: Wichtigster Handelspartner in Asien, an dem viele Jobs in Deutschland hängen und von wo wir Dinge beziehen, die jeder in seinem Alltag verwendet. Unsere Mittelständler haben hier viele Interessen und ich will sie unterstützen, die zu realisieren. Partner beim Klimaschutz, der ohne das riesige Land nicht funktionieren kann. Der deutsch-chinesische Klimadialog, bei dem ich sein werde, ist dafür von zentraler Bedeutung. Und China ist ein geopolitischer Akteur, ohne den die großen Konflikte unserer Zeit nicht lösbar sind. Deswegen suche ich den Austausch. Denn nur, wenn wir miteinander reden, können wir vorankommen. 📸 @juliasteinigeweg
Ich bin unterwegs nach Südkorea und China, gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen, Abgeordneten und Medienvertretern. In Südkorea will ich unsere enge Partnerschaft weiter vertiefen. Wir teilen als liberale Demokraten gemeinsame Werte und als Handelsnationen enge geschäftliche Beziehungen. Wir exportieren nach Südkorea mehr als nach Japan und über 500 deutsche Unternehmen sind im Land. Die mitgereisten Mittelständler stehen schon in den Startlöchern für diesen Markt. Bei China ist die Lage komplizierter: Wichtigster Handelspartner in Asien, an dem viele Jobs in Deutschland hängen und von wo wir Dinge beziehen, die jeder in seinem Alltag verwendet. Unsere Mittelständler haben hier viele Interessen und ich will sie unterstützen, die zu realisieren. Partner beim Klimaschutz, der ohne das riesige Land nicht funktionieren kann. Der deutsch-chinesische Klimadialog, bei dem ich sein werde, ist dafür von zentraler Bedeutung. Und China ist ein geopolitischer Akteur, ohne den die großen Konflikte unserer Zeit nicht lösbar sind. Deswegen suche ich den Austausch. Denn nur, wenn wir miteinander reden, können wir vorankommen. 📸 @juliasteinigeweg
Ich bin unterwegs nach Südkorea und China, gemeinsam mit mittelständischen Unternehmen, Abgeordneten und Medienvertretern. In Südkorea will ich unsere enge Partnerschaft weiter vertiefen. Wir teilen als liberale Demokraten gemeinsame Werte und als Handelsnationen enge geschäftliche Beziehungen. Wir exportieren nach Südkorea mehr als nach Japan und über 500 deutsche Unternehmen sind im Land. Die mitgereisten Mittelständler stehen schon in den Startlöchern für diesen Markt. Bei China ist die Lage komplizierter: Wichtigster Handelspartner in Asien, an dem viele Jobs in Deutschland hängen und von wo wir Dinge beziehen, die jeder in seinem Alltag verwendet. Unsere Mittelständler haben hier viele Interessen und ich will sie unterstützen, die zu realisieren. Partner beim Klimaschutz, der ohne das riesige Land nicht funktionieren kann. Der deutsch-chinesische Klimadialog, bei dem ich sein werde, ist dafür von zentraler Bedeutung. Und China ist ein geopolitischer Akteur, ohne den die großen Konflikte unserer Zeit nicht lösbar sind. Deswegen suche ich den Austausch. Denn nur, wenn wir miteinander reden, können wir vorankommen. 📸 @juliasteinigeweg
Eine #Photovoltaik-Anlage auf dem Schuldach, Gemüseanbau im Schulgarten für die Mensa, Heizungen besser einstellen oder andere für eine Energiespar-Challenge begeistern. Unabhängig davon, wie groß oder klein der Beitrag ist: Wenn alle etwas tun, wenn jeder und jede sich einbringt, egal ob Kind oder Erwachsene, dann gelingt uns gemeinsam der #Energiewechsel. Die Energiesparmeisterinnen und @energiesparmeister zeigen, wie gut das zusammen klappt und sind schon jetzt große Vorbilder für andere Menschen und die rund 40.000 Schulen in Deutschland. Vielen Dank für Euren Einsatz und dass ihr alle Zeichen auf Zukunft stellt! 🥳 Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und natürlich an die Preisträgerinnen und Preisträger. Macht weiter so! 🎉 #Energiesparmeister #Energiesparen #Klimaschutz #Nachhaltigkeit #Schule #Umwelt
Es waren intensive und aufschlussreiche Tage in Südkorea und China. Erneut hat sich gezeigt: Es ist immer besser, miteinander zu reden, als übereinander. Denn so unterschiedlich gerade mit China die jeweiligen Interessen auch sein mögen, so bringt der direkte Kontakt immer einen Fortschritt, auf dem man aufbauen kann. Am letzten Tag durfte ich mit chinesischen Studentinnen und Studenten diskutieren. Es waren spannende und eindringliche Gespräche, die sich um Themen drehten, wie sie junge Menschen vermutlich überall auf der Welt bewegen: Wie können wir das Wertvolle der Gegenwart bewahren und gleichzeitig eine gute Zukunft bauen? Unverzichtbar ist dafür sicherlich der direkte Austausch. Deswegen war es für mich eine sehr erfolgreiche Reise. 📸 Julia Steinigeweg | BMWK
Es waren intensive und aufschlussreiche Tage in Südkorea und China. Erneut hat sich gezeigt: Es ist immer besser, miteinander zu reden, als übereinander. Denn so unterschiedlich gerade mit China die jeweiligen Interessen auch sein mögen, so bringt der direkte Kontakt immer einen Fortschritt, auf dem man aufbauen kann. Am letzten Tag durfte ich mit chinesischen Studentinnen und Studenten diskutieren. Es waren spannende und eindringliche Gespräche, die sich um Themen drehten, wie sie junge Menschen vermutlich überall auf der Welt bewegen: Wie können wir das Wertvolle der Gegenwart bewahren und gleichzeitig eine gute Zukunft bauen? Unverzichtbar ist dafür sicherlich der direkte Austausch. Deswegen war es für mich eine sehr erfolgreiche Reise. 📸 Julia Steinigeweg | BMWK
Eindrücke von der Grenze zwischen Nord- und Südkorea. Fotos: @juliasteinigeweg
Der Krieg in der Ukraine ist bedrückend, das Sterben grausamer Alltag und die Sehnsucht nach Frieden, einem Frieden in Freiheit, groß. In dieser düsteren Situation wirft die Wiederaufbaukonferenz ein Licht auf das, was die Zukunft hoffentlich bereithält.
Der #Mittelstand ist das Rückgrat unserer #Wirtschaft und hoch innovativ. Wie sehr, hat der Innovationstag Mittelstand gezeigt: von smarten, mobilen Bewässerungssystemen für öffentliche Grünflächen bis Filterlösungen für eine stabile Spannungsversorgung in der #Industrie – 300 Ausstellende zeigen, was in ihnen steckt. Innovationen sind Antworten auf große und kleine Herausforderungen und Türöffner für unsere Zukunft. Für uns in Deutschland sind dabei die Kreativität, Leistungsfähigkeit und Schaffenskraft des Mittelstands besonders wichtig. Der #innotag2024 zeigt, welches enorme Potenzial und welcher Ideenreichtum in der Vielfalt unserer Unternehmen steckt. Dieses Potenzial werden wir weiter unterstützen und auf die Innovationskraft unseres Mittelstands setzen! #SoGehtZukunft! 📸 AiF Projekt GmbH
Der #Mittelstand ist das Rückgrat unserer #Wirtschaft und hoch innovativ. Wie sehr, hat der Innovationstag Mittelstand gezeigt: von smarten, mobilen Bewässerungssystemen für öffentliche Grünflächen bis Filterlösungen für eine stabile Spannungsversorgung in der #Industrie – 300 Ausstellende zeigen, was in ihnen steckt. Innovationen sind Antworten auf große und kleine Herausforderungen und Türöffner für unsere Zukunft. Für uns in Deutschland sind dabei die Kreativität, Leistungsfähigkeit und Schaffenskraft des Mittelstands besonders wichtig. Der #innotag2024 zeigt, welches enorme Potenzial und welcher Ideenreichtum in der Vielfalt unserer Unternehmen steckt. Dieses Potenzial werden wir weiter unterstützen und auf die Innovationskraft unseres Mittelstands setzen! #SoGehtZukunft! 📸 AiF Projekt GmbH
Der #Mittelstand ist das Rückgrat unserer #Wirtschaft und hoch innovativ. Wie sehr, hat der Innovationstag Mittelstand gezeigt: von smarten, mobilen Bewässerungssystemen für öffentliche Grünflächen bis Filterlösungen für eine stabile Spannungsversorgung in der #Industrie – 300 Ausstellende zeigen, was in ihnen steckt. Innovationen sind Antworten auf große und kleine Herausforderungen und Türöffner für unsere Zukunft. Für uns in Deutschland sind dabei die Kreativität, Leistungsfähigkeit und Schaffenskraft des Mittelstands besonders wichtig. Der #innotag2024 zeigt, welches enorme Potenzial und welcher Ideenreichtum in der Vielfalt unserer Unternehmen steckt. Dieses Potenzial werden wir weiter unterstützen und auf die Innovationskraft unseres Mittelstands setzen! #SoGehtZukunft! 📸 AiF Projekt GmbH
Der #Mittelstand ist das Rückgrat unserer #Wirtschaft und hoch innovativ. Wie sehr, hat der Innovationstag Mittelstand gezeigt: von smarten, mobilen Bewässerungssystemen für öffentliche Grünflächen bis Filterlösungen für eine stabile Spannungsversorgung in der #Industrie – 300 Ausstellende zeigen, was in ihnen steckt. Innovationen sind Antworten auf große und kleine Herausforderungen und Türöffner für unsere Zukunft. Für uns in Deutschland sind dabei die Kreativität, Leistungsfähigkeit und Schaffenskraft des Mittelstands besonders wichtig. Der #innotag2024 zeigt, welches enorme Potenzial und welcher Ideenreichtum in der Vielfalt unserer Unternehmen steckt. Dieses Potenzial werden wir weiter unterstützen und auf die Innovationskraft unseres Mittelstands setzen! #SoGehtZukunft! 📸 AiF Projekt GmbH