Was für eine Spannung. Was für ein Kampf. Mega Sport auf beiden Seiten. Heute waren die Spanier die Glücklicheren. Herzlichen Glückwunsch! Und wie schade für unsere Jungs – ihr wart bärenstark! @dfb_team 📸 picture alliance/dpa | Tom Weller
Wir haben lange beraten, um den Haushaltsentwurf pünktlich vor dem EM-Spiel und damit auch vor der parlamentarischen Sommerpause vorzulegen. Wir haben es uns nicht leicht gemacht und hart in der Sache gerungen – manchmal die ganze Nacht. Weil es keine Alternative gibt zu einem guten Kompromiss. Mit dem Entwurf zum Haushalt schaffen wir Sicherheit und Stabilität für Deutschland. . . . #Haushalt Foto: Bundesregierung/Steffen Kugler
Warum unser demokratischer Konsens so wichtig ist, wie Populisten versuchen, vernünftige Diskurse unmöglich zu machen und weshalb die Energiewende so wichtig ist, weit über den Klimaschutz hinaus. Ein kleiner Ausschnitt aus meiner Rede beim Bundesverband Erneuerbare Energien.
Über die Verantwortung, Deutschland in diesen unruhigen Zeiten stabil zu halten und verlässlich zu regieren. #Haushalt Foto: @dominikbutzmann
„Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz!“ – Frei nach Alfred Preißlers legendärem Fußball-Satz war es mir wichtig, nach dem langen Verhandlungsmarathon der letzten Wochen in Berlin vor den Sommerferien nochmal auf‘s Feld zu gehen, rein in die Städte und Betriebe unseres Landes. Fünf Tage bin ich deshalb unterwegs, auf 26 Terminen in sieben Bundesländern und von Stuttgart bis Wismar in der ganzen Breite der deutschen Wirtschaft. Unserem stolzen Mittelstand, Start-ups, dem Handwerk bis zu großen Playern wie Mercedes Benz. Zuhören, eintauchen, erspüren, wo Sorgen sind und wo ich als Wirtschaftsminister unterstützen kann. Gerade erst haben wir ein Reformpaket zur Dynamisierung der Wirtschaft geschnürt, mit dem wir ein zusätzliches Wachstum von mehr als einem halben Prozent erreichen können – das sind 26 Milliarden Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung allein im nächsten Jahr. Vor allem aber gehen wir die strukturellen Probleme an, mit denen sich die Wirtschaft rumschlägt: Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Rahmenbedingunen. Dabei sollten wir immer sehen: Die Wirtschaft ist ja nichts Abstraktes. Die Wirtschaft, das sind die Menschen in den Betrieben, die ich hier auf meiner Reise treffe. Die den Wohlstand erarbeiten. Die, allen Sorgen zum Trotz, mit dafür sorgen, dass unser Land stark ist, stark bleibt. In den kommenden Tagen berichte ich euch hier von meinen Eindrücken aus den Unternehmen im ganzen Land. Vielleicht schaut Ihr rein. 📸 @dominikbutzmann
„Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz!“ – Frei nach Alfred Preißlers legendärem Fußball-Satz war es mir wichtig, nach dem langen Verhandlungsmarathon der letzten Wochen in Berlin vor den Sommerferien nochmal auf‘s Feld zu gehen, rein in die Städte und Betriebe unseres Landes. Fünf Tage bin ich deshalb unterwegs, auf 26 Terminen in sieben Bundesländern und von Stuttgart bis Wismar in der ganzen Breite der deutschen Wirtschaft. Unserem stolzen Mittelstand, Start-ups, dem Handwerk bis zu großen Playern wie Mercedes Benz. Zuhören, eintauchen, erspüren, wo Sorgen sind und wo ich als Wirtschaftsminister unterstützen kann. Gerade erst haben wir ein Reformpaket zur Dynamisierung der Wirtschaft geschnürt, mit dem wir ein zusätzliches Wachstum von mehr als einem halben Prozent erreichen können – das sind 26 Milliarden Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung allein im nächsten Jahr. Vor allem aber gehen wir die strukturellen Probleme an, mit denen sich die Wirtschaft rumschlägt: Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Rahmenbedingunen. Dabei sollten wir immer sehen: Die Wirtschaft ist ja nichts Abstraktes. Die Wirtschaft, das sind die Menschen in den Betrieben, die ich hier auf meiner Reise treffe. Die den Wohlstand erarbeiten. Die, allen Sorgen zum Trotz, mit dafür sorgen, dass unser Land stark ist, stark bleibt. In den kommenden Tagen berichte ich euch hier von meinen Eindrücken aus den Unternehmen im ganzen Land. Vielleicht schaut Ihr rein. 📸 @dominikbutzmann
„Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz!“ – Frei nach Alfred Preißlers legendärem Fußball-Satz war es mir wichtig, nach dem langen Verhandlungsmarathon der letzten Wochen in Berlin vor den Sommerferien nochmal auf‘s Feld zu gehen, rein in die Städte und Betriebe unseres Landes. Fünf Tage bin ich deshalb unterwegs, auf 26 Terminen in sieben Bundesländern und von Stuttgart bis Wismar in der ganzen Breite der deutschen Wirtschaft. Unserem stolzen Mittelstand, Start-ups, dem Handwerk bis zu großen Playern wie Mercedes Benz. Zuhören, eintauchen, erspüren, wo Sorgen sind und wo ich als Wirtschaftsminister unterstützen kann. Gerade erst haben wir ein Reformpaket zur Dynamisierung der Wirtschaft geschnürt, mit dem wir ein zusätzliches Wachstum von mehr als einem halben Prozent erreichen können – das sind 26 Milliarden Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung allein im nächsten Jahr. Vor allem aber gehen wir die strukturellen Probleme an, mit denen sich die Wirtschaft rumschlägt: Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Rahmenbedingunen. Dabei sollten wir immer sehen: Die Wirtschaft ist ja nichts Abstraktes. Die Wirtschaft, das sind die Menschen in den Betrieben, die ich hier auf meiner Reise treffe. Die den Wohlstand erarbeiten. Die, allen Sorgen zum Trotz, mit dafür sorgen, dass unser Land stark ist, stark bleibt. In den kommenden Tagen berichte ich euch hier von meinen Eindrücken aus den Unternehmen im ganzen Land. Vielleicht schaut Ihr rein. 📸 @dominikbutzmann
„Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz!“ – Frei nach Alfred Preißlers legendärem Fußball-Satz war es mir wichtig, nach dem langen Verhandlungsmarathon der letzten Wochen in Berlin vor den Sommerferien nochmal auf‘s Feld zu gehen, rein in die Städte und Betriebe unseres Landes. Fünf Tage bin ich deshalb unterwegs, auf 26 Terminen in sieben Bundesländern und von Stuttgart bis Wismar in der ganzen Breite der deutschen Wirtschaft. Unserem stolzen Mittelstand, Start-ups, dem Handwerk bis zu großen Playern wie Mercedes Benz. Zuhören, eintauchen, erspüren, wo Sorgen sind und wo ich als Wirtschaftsminister unterstützen kann. Gerade erst haben wir ein Reformpaket zur Dynamisierung der Wirtschaft geschnürt, mit dem wir ein zusätzliches Wachstum von mehr als einem halben Prozent erreichen können – das sind 26 Milliarden Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung allein im nächsten Jahr. Vor allem aber gehen wir die strukturellen Probleme an, mit denen sich die Wirtschaft rumschlägt: Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Rahmenbedingunen. Dabei sollten wir immer sehen: Die Wirtschaft ist ja nichts Abstraktes. Die Wirtschaft, das sind die Menschen in den Betrieben, die ich hier auf meiner Reise treffe. Die den Wohlstand erarbeiten. Die, allen Sorgen zum Trotz, mit dafür sorgen, dass unser Land stark ist, stark bleibt. In den kommenden Tagen berichte ich euch hier von meinen Eindrücken aus den Unternehmen im ganzen Land. Vielleicht schaut Ihr rein. 📸 @dominikbutzmann
„Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz!“ – Frei nach Alfred Preißlers legendärem Fußball-Satz war es mir wichtig, nach dem langen Verhandlungsmarathon der letzten Wochen in Berlin vor den Sommerferien nochmal auf‘s Feld zu gehen, rein in die Städte und Betriebe unseres Landes. Fünf Tage bin ich deshalb unterwegs, auf 26 Terminen in sieben Bundesländern und von Stuttgart bis Wismar in der ganzen Breite der deutschen Wirtschaft. Unserem stolzen Mittelstand, Start-ups, dem Handwerk bis zu großen Playern wie Mercedes Benz. Zuhören, eintauchen, erspüren, wo Sorgen sind und wo ich als Wirtschaftsminister unterstützen kann. Gerade erst haben wir ein Reformpaket zur Dynamisierung der Wirtschaft geschnürt, mit dem wir ein zusätzliches Wachstum von mehr als einem halben Prozent erreichen können – das sind 26 Milliarden Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung allein im nächsten Jahr. Vor allem aber gehen wir die strukturellen Probleme an, mit denen sich die Wirtschaft rumschlägt: Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Rahmenbedingunen. Dabei sollten wir immer sehen: Die Wirtschaft ist ja nichts Abstraktes. Die Wirtschaft, das sind die Menschen in den Betrieben, die ich hier auf meiner Reise treffe. Die den Wohlstand erarbeiten. Die, allen Sorgen zum Trotz, mit dafür sorgen, dass unser Land stark ist, stark bleibt. In den kommenden Tagen berichte ich euch hier von meinen Eindrücken aus den Unternehmen im ganzen Land. Vielleicht schaut Ihr rein. 📸 @dominikbutzmann
„Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz!“ – Frei nach Alfred Preißlers legendärem Fußball-Satz war es mir wichtig, nach dem langen Verhandlungsmarathon der letzten Wochen in Berlin vor den Sommerferien nochmal auf‘s Feld zu gehen, rein in die Städte und Betriebe unseres Landes. Fünf Tage bin ich deshalb unterwegs, auf 26 Terminen in sieben Bundesländern und von Stuttgart bis Wismar in der ganzen Breite der deutschen Wirtschaft. Unserem stolzen Mittelstand, Start-ups, dem Handwerk bis zu großen Playern wie Mercedes Benz. Zuhören, eintauchen, erspüren, wo Sorgen sind und wo ich als Wirtschaftsminister unterstützen kann. Gerade erst haben wir ein Reformpaket zur Dynamisierung der Wirtschaft geschnürt, mit dem wir ein zusätzliches Wachstum von mehr als einem halben Prozent erreichen können – das sind 26 Milliarden Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung allein im nächsten Jahr. Vor allem aber gehen wir die strukturellen Probleme an, mit denen sich die Wirtschaft rumschlägt: Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Rahmenbedingunen. Dabei sollten wir immer sehen: Die Wirtschaft ist ja nichts Abstraktes. Die Wirtschaft, das sind die Menschen in den Betrieben, die ich hier auf meiner Reise treffe. Die den Wohlstand erarbeiten. Die, allen Sorgen zum Trotz, mit dafür sorgen, dass unser Land stark ist, stark bleibt. In den kommenden Tagen berichte ich euch hier von meinen Eindrücken aus den Unternehmen im ganzen Land. Vielleicht schaut Ihr rein. 📸 @dominikbutzmann
„Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz!“ – Frei nach Alfred Preißlers legendärem Fußball-Satz war es mir wichtig, nach dem langen Verhandlungsmarathon der letzten Wochen in Berlin vor den Sommerferien nochmal auf‘s Feld zu gehen, rein in die Städte und Betriebe unseres Landes. Fünf Tage bin ich deshalb unterwegs, auf 26 Terminen in sieben Bundesländern und von Stuttgart bis Wismar in der ganzen Breite der deutschen Wirtschaft. Unserem stolzen Mittelstand, Start-ups, dem Handwerk bis zu großen Playern wie Mercedes Benz. Zuhören, eintauchen, erspüren, wo Sorgen sind und wo ich als Wirtschaftsminister unterstützen kann. Gerade erst haben wir ein Reformpaket zur Dynamisierung der Wirtschaft geschnürt, mit dem wir ein zusätzliches Wachstum von mehr als einem halben Prozent erreichen können – das sind 26 Milliarden Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung allein im nächsten Jahr. Vor allem aber gehen wir die strukturellen Probleme an, mit denen sich die Wirtschaft rumschlägt: Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Rahmenbedingunen. Dabei sollten wir immer sehen: Die Wirtschaft ist ja nichts Abstraktes. Die Wirtschaft, das sind die Menschen in den Betrieben, die ich hier auf meiner Reise treffe. Die den Wohlstand erarbeiten. Die, allen Sorgen zum Trotz, mit dafür sorgen, dass unser Land stark ist, stark bleibt. In den kommenden Tagen berichte ich euch hier von meinen Eindrücken aus den Unternehmen im ganzen Land. Vielleicht schaut Ihr rein. 📸 @dominikbutzmann
„Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz!“ – Frei nach Alfred Preißlers legendärem Fußball-Satz war es mir wichtig, nach dem langen Verhandlungsmarathon der letzten Wochen in Berlin vor den Sommerferien nochmal auf‘s Feld zu gehen, rein in die Städte und Betriebe unseres Landes. Fünf Tage bin ich deshalb unterwegs, auf 26 Terminen in sieben Bundesländern und von Stuttgart bis Wismar in der ganzen Breite der deutschen Wirtschaft. Unserem stolzen Mittelstand, Start-ups, dem Handwerk bis zu großen Playern wie Mercedes Benz. Zuhören, eintauchen, erspüren, wo Sorgen sind und wo ich als Wirtschaftsminister unterstützen kann. Gerade erst haben wir ein Reformpaket zur Dynamisierung der Wirtschaft geschnürt, mit dem wir ein zusätzliches Wachstum von mehr als einem halben Prozent erreichen können – das sind 26 Milliarden Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung allein im nächsten Jahr. Vor allem aber gehen wir die strukturellen Probleme an, mit denen sich die Wirtschaft rumschlägt: Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Rahmenbedingunen. Dabei sollten wir immer sehen: Die Wirtschaft ist ja nichts Abstraktes. Die Wirtschaft, das sind die Menschen in den Betrieben, die ich hier auf meiner Reise treffe. Die den Wohlstand erarbeiten. Die, allen Sorgen zum Trotz, mit dafür sorgen, dass unser Land stark ist, stark bleibt. In den kommenden Tagen berichte ich euch hier von meinen Eindrücken aus den Unternehmen im ganzen Land. Vielleicht schaut Ihr rein. 📸 @dominikbutzmann
„Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz!“ – Frei nach Alfred Preißlers legendärem Fußball-Satz war es mir wichtig, nach dem langen Verhandlungsmarathon der letzten Wochen in Berlin vor den Sommerferien nochmal auf‘s Feld zu gehen, rein in die Städte und Betriebe unseres Landes. Fünf Tage bin ich deshalb unterwegs, auf 26 Terminen in sieben Bundesländern und von Stuttgart bis Wismar in der ganzen Breite der deutschen Wirtschaft. Unserem stolzen Mittelstand, Start-ups, dem Handwerk bis zu großen Playern wie Mercedes Benz. Zuhören, eintauchen, erspüren, wo Sorgen sind und wo ich als Wirtschaftsminister unterstützen kann. Gerade erst haben wir ein Reformpaket zur Dynamisierung der Wirtschaft geschnürt, mit dem wir ein zusätzliches Wachstum von mehr als einem halben Prozent erreichen können – das sind 26 Milliarden Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung allein im nächsten Jahr. Vor allem aber gehen wir die strukturellen Probleme an, mit denen sich die Wirtschaft rumschlägt: Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Rahmenbedingunen. Dabei sollten wir immer sehen: Die Wirtschaft ist ja nichts Abstraktes. Die Wirtschaft, das sind die Menschen in den Betrieben, die ich hier auf meiner Reise treffe. Die den Wohlstand erarbeiten. Die, allen Sorgen zum Trotz, mit dafür sorgen, dass unser Land stark ist, stark bleibt. In den kommenden Tagen berichte ich euch hier von meinen Eindrücken aus den Unternehmen im ganzen Land. Vielleicht schaut Ihr rein. 📸 @dominikbutzmann
„Grau is alle Theorie, entscheidend is auf’m Platz!“ – Frei nach Alfred Preißlers legendärem Fußball-Satz war es mir wichtig, nach dem langen Verhandlungsmarathon der letzten Wochen in Berlin vor den Sommerferien nochmal auf‘s Feld zu gehen, rein in die Städte und Betriebe unseres Landes. Fünf Tage bin ich deshalb unterwegs, auf 26 Terminen in sieben Bundesländern und von Stuttgart bis Wismar in der ganzen Breite der deutschen Wirtschaft. Unserem stolzen Mittelstand, Start-ups, dem Handwerk bis zu großen Playern wie Mercedes Benz. Zuhören, eintauchen, erspüren, wo Sorgen sind und wo ich als Wirtschaftsminister unterstützen kann. Gerade erst haben wir ein Reformpaket zur Dynamisierung der Wirtschaft geschnürt, mit dem wir ein zusätzliches Wachstum von mehr als einem halben Prozent erreichen können – das sind 26 Milliarden Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung allein im nächsten Jahr. Vor allem aber gehen wir die strukturellen Probleme an, mit denen sich die Wirtschaft rumschlägt: Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Rahmenbedingunen. Dabei sollten wir immer sehen: Die Wirtschaft ist ja nichts Abstraktes. Die Wirtschaft, das sind die Menschen in den Betrieben, die ich hier auf meiner Reise treffe. Die den Wohlstand erarbeiten. Die, allen Sorgen zum Trotz, mit dafür sorgen, dass unser Land stark ist, stark bleibt. In den kommenden Tagen berichte ich euch hier von meinen Eindrücken aus den Unternehmen im ganzen Land. Vielleicht schaut Ihr rein. 📸 @dominikbutzmann
Menschen arbeiten jeden Tag in kleinen und großen Unternehmen. Verdienen ihren Lebensunterhalt, tragen damit zum Aufbau von Wohlstand bei. Auf meiner Sommerreise habe ich die Möglichkeit, mit einigen von ihnen direkt zu sprechen. Was beschäftigt sie? Was treibt sie an? Worauf sind sie stolz? Und was brauchen sie? Manchmal sind die Gespräche politisch, manchmal emotional, manchmal geht es auch super konkret ins Detail. Einige fragen sehr spezifisch, wollen Sachen ganz genau wissen und brauchen dann auch detaillierte Antworten. Mir bedeuten diese Gespräche viel. Denn wofür machen wir Politik? Für diese Menschen hier bei uns. Und ohne das Herzblut, den Einsatz, die Schaffenskraft all dieser Menschen könnte unser Land die Herausforderungen nicht meistern. Danke dafür. 📸 Fotos: @dominikbutzmann
Menschen arbeiten jeden Tag in kleinen und großen Unternehmen. Verdienen ihren Lebensunterhalt, tragen damit zum Aufbau von Wohlstand bei. Auf meiner Sommerreise habe ich die Möglichkeit, mit einigen von ihnen direkt zu sprechen. Was beschäftigt sie? Was treibt sie an? Worauf sind sie stolz? Und was brauchen sie? Manchmal sind die Gespräche politisch, manchmal emotional, manchmal geht es auch super konkret ins Detail. Einige fragen sehr spezifisch, wollen Sachen ganz genau wissen und brauchen dann auch detaillierte Antworten. Mir bedeuten diese Gespräche viel. Denn wofür machen wir Politik? Für diese Menschen hier bei uns. Und ohne das Herzblut, den Einsatz, die Schaffenskraft all dieser Menschen könnte unser Land die Herausforderungen nicht meistern. Danke dafür. 📸 Fotos: @dominikbutzmann
Menschen arbeiten jeden Tag in kleinen und großen Unternehmen. Verdienen ihren Lebensunterhalt, tragen damit zum Aufbau von Wohlstand bei. Auf meiner Sommerreise habe ich die Möglichkeit, mit einigen von ihnen direkt zu sprechen. Was beschäftigt sie? Was treibt sie an? Worauf sind sie stolz? Und was brauchen sie? Manchmal sind die Gespräche politisch, manchmal emotional, manchmal geht es auch super konkret ins Detail. Einige fragen sehr spezifisch, wollen Sachen ganz genau wissen und brauchen dann auch detaillierte Antworten. Mir bedeuten diese Gespräche viel. Denn wofür machen wir Politik? Für diese Menschen hier bei uns. Und ohne das Herzblut, den Einsatz, die Schaffenskraft all dieser Menschen könnte unser Land die Herausforderungen nicht meistern. Danke dafür. 📸 Fotos: @dominikbutzmann
Menschen arbeiten jeden Tag in kleinen und großen Unternehmen. Verdienen ihren Lebensunterhalt, tragen damit zum Aufbau von Wohlstand bei. Auf meiner Sommerreise habe ich die Möglichkeit, mit einigen von ihnen direkt zu sprechen. Was beschäftigt sie? Was treibt sie an? Worauf sind sie stolz? Und was brauchen sie? Manchmal sind die Gespräche politisch, manchmal emotional, manchmal geht es auch super konkret ins Detail. Einige fragen sehr spezifisch, wollen Sachen ganz genau wissen und brauchen dann auch detaillierte Antworten. Mir bedeuten diese Gespräche viel. Denn wofür machen wir Politik? Für diese Menschen hier bei uns. Und ohne das Herzblut, den Einsatz, die Schaffenskraft all dieser Menschen könnte unser Land die Herausforderungen nicht meistern. Danke dafür. 📸 Fotos: @dominikbutzmann
Menschen arbeiten jeden Tag in kleinen und großen Unternehmen. Verdienen ihren Lebensunterhalt, tragen damit zum Aufbau von Wohlstand bei. Auf meiner Sommerreise habe ich die Möglichkeit, mit einigen von ihnen direkt zu sprechen. Was beschäftigt sie? Was treibt sie an? Worauf sind sie stolz? Und was brauchen sie? Manchmal sind die Gespräche politisch, manchmal emotional, manchmal geht es auch super konkret ins Detail. Einige fragen sehr spezifisch, wollen Sachen ganz genau wissen und brauchen dann auch detaillierte Antworten. Mir bedeuten diese Gespräche viel. Denn wofür machen wir Politik? Für diese Menschen hier bei uns. Und ohne das Herzblut, den Einsatz, die Schaffenskraft all dieser Menschen könnte unser Land die Herausforderungen nicht meistern. Danke dafür. 📸 Fotos: @dominikbutzmann
Menschen arbeiten jeden Tag in kleinen und großen Unternehmen. Verdienen ihren Lebensunterhalt, tragen damit zum Aufbau von Wohlstand bei. Auf meiner Sommerreise habe ich die Möglichkeit, mit einigen von ihnen direkt zu sprechen. Was beschäftigt sie? Was treibt sie an? Worauf sind sie stolz? Und was brauchen sie? Manchmal sind die Gespräche politisch, manchmal emotional, manchmal geht es auch super konkret ins Detail. Einige fragen sehr spezifisch, wollen Sachen ganz genau wissen und brauchen dann auch detaillierte Antworten. Mir bedeuten diese Gespräche viel. Denn wofür machen wir Politik? Für diese Menschen hier bei uns. Und ohne das Herzblut, den Einsatz, die Schaffenskraft all dieser Menschen könnte unser Land die Herausforderungen nicht meistern. Danke dafür. 📸 Fotos: @dominikbutzmann
Menschen arbeiten jeden Tag in kleinen und großen Unternehmen. Verdienen ihren Lebensunterhalt, tragen damit zum Aufbau von Wohlstand bei. Auf meiner Sommerreise habe ich die Möglichkeit, mit einigen von ihnen direkt zu sprechen. Was beschäftigt sie? Was treibt sie an? Worauf sind sie stolz? Und was brauchen sie? Manchmal sind die Gespräche politisch, manchmal emotional, manchmal geht es auch super konkret ins Detail. Einige fragen sehr spezifisch, wollen Sachen ganz genau wissen und brauchen dann auch detaillierte Antworten. Mir bedeuten diese Gespräche viel. Denn wofür machen wir Politik? Für diese Menschen hier bei uns. Und ohne das Herzblut, den Einsatz, die Schaffenskraft all dieser Menschen könnte unser Land die Herausforderungen nicht meistern. Danke dafür. 📸 Fotos: @dominikbutzmann
Menschen arbeiten jeden Tag in kleinen und großen Unternehmen. Verdienen ihren Lebensunterhalt, tragen damit zum Aufbau von Wohlstand bei. Auf meiner Sommerreise habe ich die Möglichkeit, mit einigen von ihnen direkt zu sprechen. Was beschäftigt sie? Was treibt sie an? Worauf sind sie stolz? Und was brauchen sie? Manchmal sind die Gespräche politisch, manchmal emotional, manchmal geht es auch super konkret ins Detail. Einige fragen sehr spezifisch, wollen Sachen ganz genau wissen und brauchen dann auch detaillierte Antworten. Mir bedeuten diese Gespräche viel. Denn wofür machen wir Politik? Für diese Menschen hier bei uns. Und ohne das Herzblut, den Einsatz, die Schaffenskraft all dieser Menschen könnte unser Land die Herausforderungen nicht meistern. Danke dafür. 📸 Fotos: @dominikbutzmann
Menschen arbeiten jeden Tag in kleinen und großen Unternehmen. Verdienen ihren Lebensunterhalt, tragen damit zum Aufbau von Wohlstand bei. Auf meiner Sommerreise habe ich die Möglichkeit, mit einigen von ihnen direkt zu sprechen. Was beschäftigt sie? Was treibt sie an? Worauf sind sie stolz? Und was brauchen sie? Manchmal sind die Gespräche politisch, manchmal emotional, manchmal geht es auch super konkret ins Detail. Einige fragen sehr spezifisch, wollen Sachen ganz genau wissen und brauchen dann auch detaillierte Antworten. Mir bedeuten diese Gespräche viel. Denn wofür machen wir Politik? Für diese Menschen hier bei uns. Und ohne das Herzblut, den Einsatz, die Schaffenskraft all dieser Menschen könnte unser Land die Herausforderungen nicht meistern. Danke dafür. 📸 Fotos: @dominikbutzmann