Carla Reemtsma Most Liked Photos and Posts

Related Posts

Share This Post

Most liked photo of Carla Reemtsma with over 6.2K likes is the following photo

Most liked Instagram photo of Carla Reemtsma
We have around 66 most liked photos of Carla Reemtsma with the thumbnails listed below. Click on any of them to view the full image along with its caption, like count, and a button to download the photo.

Carla Reemtsma Instagram - ❤️‍🔥 Schluss mit dem Spardiktat, her mit der guten Zukunft! ❤️‍🔥

🚃 Um den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien, zuverlässige Busse und Bahnen und den klimaneutralen Umbau der Industrie zu finanzieren, braucht es gigantische Investitionen des Staates.

⚡️ Doch während Hitzerekord auf Hitzerekord folgt, scheitert jegliche zukunftsorientierte Politik am selbstauferlegten Spardiktat der Ampel. Zusammen mit 17 Sozialverbänden, Gewerkschaften und Umweltverbänden fordern wir deswegen jetzt das Ende der Sparpolitik!

🤝 Staatliche Investitionen sind auch unsere demokratische Versicherung: Sie machen Klimaschutz möglich – aber vor allem sorgen sie auch dafür, dass das Vertrauen in demokratische Institutionen gestärkt wird. Dort, wo der Staat in Menschen und Zukunft investiert, sinken die Stimmen für rechtspopulistische Parteien.
Carla Reemtsma Instagram - Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. 

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. 

Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. 
Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. 

Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.”

Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. 

Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛
Carla Reemtsma Instagram - Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. 

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. 

Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. 
Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. 

Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.”

Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. 

Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛
Carla Reemtsma Instagram - Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. 

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. 

Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. 
Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. 

Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.”

Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. 

Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛
Carla Reemtsma Instagram - Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. 

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. 

Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. 
Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. 

Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.”

Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. 

Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛
Carla Reemtsma Instagram - Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. 

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. 

Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. 
Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. 

Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.”

Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. 

Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛
Carla Reemtsma Instagram - Inmitten der Pandemie zum Klimastreik aufzurufen, klingt im ersten Moment vielleicht unpassend. Aber während wir Abstand halten, brennt Kalifornien und der Amazonas und die Fluten reißen die Lebensgrundlagen von Menschen im Niger und in Indien mit sich. Der fossile Status Quo zerstört Tag für Tag die Lebensgrundlage von Menschen insbesondere im Globalen Süden. Die Klimakrise wird nicht warten, bis ein Impfstoff entwickelt ist. Verantwortung zu übernehmen heißt Infektionsketten zu vermeiden, aber auch auf politische Missstände aufmerksam zu machen. Deswegen streiken wir wieder – mit Abstand, Masken und Hygienekonzepten.
Spread the word, holt eure Freund*innen dazu & bringt eure Masken mit. See you on the streets 💥

 📸 @menschundlicht
Carla Reemtsma Instagram - Hi, schon gehört? Am 25. September streiken wir auf der ganzen Welt wieder fürs Klima. Wir, das sind tausende junge Menschen, wie zum Beispiel Leonie, Luisa und ich. Vor allem aber sind es Menschen, die sich eine andere, gerechtere Zukunft als den zerstörerischen, fossilen Status Quo vorstellen können und dafür auf der ganzen Welt kämpfen. Seit fast zwei Jahren streiken wir und fordern eine Klimapolitik ein, die eine gerechte Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels möglich macht. Das ist nicht immer einfach, manchmal ermüdend und oft zum Haareraufen – aber eine Welt drei bis fünf Grad weiter ist einfach keine Option. Und egal, wo wir momentan hinschauen – die Klimakrise ist längst da. Kalifornien und der Amazonas brennen, China und Indien werden überflutet. Die Klimakrise zerstört Lebensgrundlagen und kostet Menschenleben. 
Deswegen streiken wir wieder. Das war keine leichte Entscheidung, schließlich sind wir in einer weltweiten Pandemie. Im Frühling haben wir Verantwortung übernommen und Streiks abgesagt. Aber Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns auch, mit unseren Protesten nicht bis zur Entwicklung eines Impfstoffs zu warten, denn die Klimakrise ist auch in der Pandemie nicht on hold. Deswegen streiken wir am Freitag wieder – mit Abstand, mit Masken. Join us ✊

📸 @menschundlicht (Markus Hurek)
Carla Reemtsma Instagram - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Carla Reemtsma Instagram - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Carla Reemtsma Instagram - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Carla Reemtsma Instagram - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Carla Reemtsma Instagram - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Carla Reemtsma Instagram - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Carla Reemtsma Instagram - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Carla Reemtsma Instagram - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Carla Reemtsma Instagram - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Carla Reemtsma Instagram - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Carla Reemtsma Instagram - Heute hat die GroKo mit ihrem Kohlegesetz im Bundestag (mal wieder) gezeigt, dass an ihren Pseudo-Bekundungen zum Klimaschutz nichts, aber auch gar nichts dran ist. Der Kohleausstieg 2038 macht das Einhalten das Pariser Klimaabkommens unmöglich. Er sorgt für die Zerstörung von dem Zuhause von Menschen in sieben weiteren Dörfern, die für den Tagebau abgebaggertwerden sollen. Er widerspricht der energiewirtschaftlichen Realität. Er macht Kohlekonzernen Milliardengeschenke. 
So weit, nichts Neues. Aber: Sie tritt den gesellschaftlichen Konsens für einen schnellen Kohleausstieg und eine gerechte, paris-kompatible Klimapolitik mit Füßen. Sie zerstört das letzte Bisschen politischen Vertrauens Hunderttausender, was irgendwie trotz der ungezählten Enttäuschungen überdauert hat. 
Im Januar 2019 waren wir enttäuscht von den Ergebnissen der Kohlekommission, aber haben in der Folge die größten Proteste seit Jahrzehnten organisiert. Das gesellschaftliche Bewusstsein für Klima und der Wunsch nach echter Klimapolitik ist heute groß wie nie zuvor. Wir haben die (sowohl klima-, als auch wirtschafts- und energie-) wissenschaftlichen Stimmen auf unserer Seite, wenn wir einen schnelleren Kohleausstieg fordern. Und trotzdem beschließt diese Regierung ein Gesetz, was jeglichen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Halt vermissen lässt. Das fühlt sich, ehrlich gesagt, richtig beschissen an. How dare you? Das hoffnungsvolle Vertrauen in diese GroKo war einmal. Dieses Gesetz heißt nicht, dass die fossile Lobby über uns gesiegt hat. Es heißt für uns nur, dass wir aufhören werden, an Minister und Abgeordnete zu appellieren, nur um wieder und wieder enttäuscht zu werden. Es ist eine Kampfansage an alle klimabewegten Menschen und wir sagen #FCK2038. Wir werden den Kohleausstieg selber machen, denn wir müssen besser heute als morgen raus aus der Kohle & dabei hilft jeder Tag. 💥✊

PS: Weil wir so viel über den Kohleausstieg reden, klingt es oft nach Symbolpolitik. Ist es aber nicht. Die Verstromung der Kohle bis 2038 setzt so viele Emissionen frei, dass sie das 1,5-Grad-Ziel unmöglich macht. Just saying.
Carla Reemtsma Instagram - Heute hat die GroKo mit ihrem Kohlegesetz im Bundestag (mal wieder) gezeigt, dass an ihren Pseudo-Bekundungen zum Klimaschutz nichts, aber auch gar nichts dran ist. Der Kohleausstieg 2038 macht das Einhalten das Pariser Klimaabkommens unmöglich. Er sorgt für die Zerstörung von dem Zuhause von Menschen in sieben weiteren Dörfern, die für den Tagebau abgebaggertwerden sollen. Er widerspricht der energiewirtschaftlichen Realität. Er macht Kohlekonzernen Milliardengeschenke. 
So weit, nichts Neues. Aber: Sie tritt den gesellschaftlichen Konsens für einen schnellen Kohleausstieg und eine gerechte, paris-kompatible Klimapolitik mit Füßen. Sie zerstört das letzte Bisschen politischen Vertrauens Hunderttausender, was irgendwie trotz der ungezählten Enttäuschungen überdauert hat. 
Im Januar 2019 waren wir enttäuscht von den Ergebnissen der Kohlekommission, aber haben in der Folge die größten Proteste seit Jahrzehnten organisiert. Das gesellschaftliche Bewusstsein für Klima und der Wunsch nach echter Klimapolitik ist heute groß wie nie zuvor. Wir haben die (sowohl klima-, als auch wirtschafts- und energie-) wissenschaftlichen Stimmen auf unserer Seite, wenn wir einen schnelleren Kohleausstieg fordern. Und trotzdem beschließt diese Regierung ein Gesetz, was jeglichen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Halt vermissen lässt. Das fühlt sich, ehrlich gesagt, richtig beschissen an. How dare you? Das hoffnungsvolle Vertrauen in diese GroKo war einmal. Dieses Gesetz heißt nicht, dass die fossile Lobby über uns gesiegt hat. Es heißt für uns nur, dass wir aufhören werden, an Minister und Abgeordnete zu appellieren, nur um wieder und wieder enttäuscht zu werden. Es ist eine Kampfansage an alle klimabewegten Menschen und wir sagen #FCK2038. Wir werden den Kohleausstieg selber machen, denn wir müssen besser heute als morgen raus aus der Kohle & dabei hilft jeder Tag. 💥✊

PS: Weil wir so viel über den Kohleausstieg reden, klingt es oft nach Symbolpolitik. Ist es aber nicht. Die Verstromung der Kohle bis 2038 setzt so viele Emissionen frei, dass sie das 1,5-Grad-Ziel unmöglich macht. Just saying.
Carla Reemtsma Instagram - Wir streiken wieder. Denn während weltweit Hitzerekorde gebrochen werden und die Emissionen schon wieder höher als vor der Pandemie sind, stecken Regierungen auf der ganzen Welt Milliarden in Kohle, Öl und Gas und damit in ein fossiles System, was uns direkt in die nächste Krise befördert. Das ist aber keine zwingende Gegebenheit, wenn wir es nur wollen, den leeren Versprechen Taten folgen würden, dann können wir die Grundlagen einer klimagerechten Gesellschaft legen. Nur: Die Entscheidungsträger:innen in Politik und Wirtschaft werden das nicht einfach machen, allen Wahlversprechen zum Trotz, das haben sie wieder und wieder bewiesen. Deswegen streiken wir. Deswegen brauchen wir dich. Denn die Veränderung kommt nur, wenn wir sie gemeinsam gestalten. Bist du dabei? ✊
Carla Reemtsma Instagram - Climate Justice or Riot.
Because we know that another, more just, more equitable world is possible. And because we‘re so ready to fight for this world ✊

#NoMoreEmptyPromises
#AlleFür1Komma5
Carla Reemtsma Instagram - Gestern haben wir unsere Bündnis-Kampagne zum #Klimageld in der Bundespressekonferenz vorgestellt. Wir fangen einfach an, es selbst auszuzahlen! 1.000 Menschen bekommen 139€. Und zwar die, die es am dringendsten brauchen. Alle Infos dazu bei @sanktionsfrei.
Klimaschutz muss sozial gerecht werden und ein Ausgleich für die gestiegenen Preise muss her! Wir fordern die Ampel auf, das Klimageld sofort einzuführen! Mit @paritaet @fridaysforfuture.de @campact.de @meinbge @attac_de @9eurofonds @bund_bundesverband und anderen Organisationen danke an @carlareemtsma , Marcel Fratzscher und Ulrich Schneider, es hat mega Spaß gemacht!
Carla Reemtsma Instagram - Gestern haben wir unsere Bündnis-Kampagne zum #Klimageld in der Bundespressekonferenz vorgestellt. Wir fangen einfach an, es selbst auszuzahlen! 1.000 Menschen bekommen 139€. Und zwar die, die es am dringendsten brauchen. Alle Infos dazu bei @sanktionsfrei.
Klimaschutz muss sozial gerecht werden und ein Ausgleich für die gestiegenen Preise muss her! Wir fordern die Ampel auf, das Klimageld sofort einzuführen! Mit @paritaet @fridaysforfuture.de @campact.de @meinbge @attac_de @9eurofonds @bund_bundesverband und anderen Organisationen danke an @carlareemtsma , Marcel Fratzscher und Ulrich Schneider, es hat mega Spaß gemacht!
Carla Reemtsma Instagram - We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21  weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥
.
#fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate
Carla Reemtsma Instagram - We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21  weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥
.
#fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate
Carla Reemtsma Instagram - We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21  weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥
.
#fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate
Carla Reemtsma Instagram - We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21  weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥
.
#fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate
Carla Reemtsma Instagram - We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21  weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥
.
#fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate
Carla Reemtsma Instagram - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Carla Reemtsma Instagram - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Carla Reemtsma Instagram - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Carla Reemtsma Instagram - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Carla Reemtsma Instagram - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Carla Reemtsma Instagram - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Carla Reemtsma Instagram - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Carla Reemtsma Instagram - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Carla Reemtsma Instagram - Crazy times. 
Still kinda overwhelmed that we really did this. That we really protested with hundreds of thousands of people and protest signs even though you can’t responsibly meet anyone. Although we are amid the corona crisis, the climate crisis doesn’t stop – and neither do we. Even or maybe especially in times of crisis, protests on the street are incredibly important since decisions are often made quickly and somewhat out of sight of society. That’s why we claimed the streets (and the trees and the grass) and made clear that we need to #FightEveryCrisis.
Carla Reemtsma Instagram - Crazy times. 
Still kinda overwhelmed that we really did this. That we really protested with hundreds of thousands of people and protest signs even though you can’t responsibly meet anyone. Although we are amid the corona crisis, the climate crisis doesn’t stop – and neither do we. Even or maybe especially in times of crisis, protests on the street are incredibly important since decisions are often made quickly and somewhat out of sight of society. That’s why we claimed the streets (and the trees and the grass) and made clear that we need to #FightEveryCrisis.
Carla Reemtsma Instagram - Crazy times. 
Still kinda overwhelmed that we really did this. That we really protested with hundreds of thousands of people and protest signs even though you can’t responsibly meet anyone. Although we are amid the corona crisis, the climate crisis doesn’t stop – and neither do we. Even or maybe especially in times of crisis, protests on the street are incredibly important since decisions are often made quickly and somewhat out of sight of society. That’s why we claimed the streets (and the trees and the grass) and made clear that we need to #FightEveryCrisis.
Carla Reemtsma Instagram - Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland.

Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. 
Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. 

Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle,  Öl und Gas aus Russland – täglich.

Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. 

Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊
Carla Reemtsma Instagram - Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland.

Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. 
Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. 

Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle,  Öl und Gas aus Russland – täglich.

Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. 

Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊
Carla Reemtsma Instagram - Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland.

Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. 
Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. 

Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle,  Öl und Gas aus Russland – täglich.

Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. 

Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊
Carla Reemtsma Instagram - Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland.

Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. 
Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. 

Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle,  Öl und Gas aus Russland – täglich.

Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. 

Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊
Carla Reemtsma Instagram - Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊
Carla Reemtsma Instagram - Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊
Carla Reemtsma Instagram - Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊
Carla Reemtsma Instagram - Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊
Carla Reemtsma Instagram - Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊
Carla Reemtsma Instagram - Selten lagen Klimakrisenrealität und Klimapolitik so weit auseinander wie in diesen Tagen. Jeder Temperaturrekord und jede neue fossile Investition machen klar: Business-as-usual ist keine Option mehr. Change is needed. And so are you 💕
Carla Reemtsma Instagram - Selten lagen Klimakrisenrealität und Klimapolitik so weit auseinander wie in diesen Tagen. Jeder Temperaturrekord und jede neue fossile Investition machen klar: Business-as-usual ist keine Option mehr. Change is needed. And so are you 💕
Carla Reemtsma Instagram - Wir streiken wieder 💥
Am 25. September heißt es wieder Streikschild malen und raus auf die Straße! Auch inmitten der Corona-Pandemie macht die Klimakrise keine Pause, wir steuern viel mehr grade darauf zu, die 1,5-Grad-Grenze in den nächsten Jahren zu überschreiten. Deswegen streiken wir wieder überall auf der Welt, um der Klima politischen Ignoranz ein Ende zu machen (natürlich coronakonform und virenfrei). Kommt dazu ✌️
Carla Reemtsma Instagram - Wir streiken wieder 💥
Am 25. September heißt es wieder Streikschild malen und raus auf die Straße! Auch inmitten der Corona-Pandemie macht die Klimakrise keine Pause, wir steuern viel mehr grade darauf zu, die 1,5-Grad-Grenze in den nächsten Jahren zu überschreiten. Deswegen streiken wir wieder überall auf der Welt, um der Klima politischen Ignoranz ein Ende zu machen (natürlich coronakonform und virenfrei). Kommt dazu ✌️
Carla Reemtsma Instagram - |repost from @luisa.loveslife|
Whoever thought that we – young people all over the world striking for our future – were stoppable, was proved wrong. In over 2000 cities all around the globe way over a million people flooded the streets and demanded political action. We are more than ready and we are willing to fight since it is our future which is at stake. #fridaysforfuture #climatestrike #youthforclimate (c) Jörg Farys, die-projektoren.de
Carla Reemtsma Instagram - Woche zwölf, Streik zwölf.💥 In Deutschland und auf der ganzen Welt sind wir für unsere Zukunft auf den Straßen – trotzdem steht sie weiterhin auf dem Spiel. Wir wollen kein Lob für unser Engagement, wir brauchen konkretes und konsequentes Handeln, um die Klimakrise zu begrenzen. Liebe Regierung, euch gehen die Antworten aus und uns die Zeit. What’s the plan? 
#fridaysforfuture #climatestrike #climatechange
Carla Reemtsma Instagram - We are unstoppable, another world is possible! – On est plus chaud, plus chaud, plus chaud que le climat! – Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut! 💥 We are striking, because our future is at stake. Together with @gretathunberg and thousands of young people from all over Europe we flooded the streets of Berlin, because we will not let our future be taken away. Climate doesn’t care about boarders and neither do we. We are united in our fight for climate justice and we will not stop, unless the politicians act. European elections are up next. Let’s make sure that all politicians have an agenda which is future-compatible. 
#fridaysforfuture #climatestrike #climatechange
Carla Reemtsma Instagram - We are unstoppable, another world is possible! – On est plus chaud, plus chaud, plus chaud que le climat! – Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut! 💥 We are striking, because our future is at stake. Together with @gretathunberg and thousands of young people from all over Europe we flooded the streets of Berlin, because we will not let our future be taken away. Climate doesn’t care about boarders and neither do we. We are united in our fight for climate justice and we will not stop, unless the politicians act. European elections are up next. Let’s make sure that all politicians have an agenda which is future-compatible. 
#fridaysforfuture #climatestrike #climatechange
Carla Reemtsma Instagram - We are unstoppable, another world is possible! – On est plus chaud, plus chaud, plus chaud que le climat! – Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut! 💥 We are striking, because our future is at stake. Together with @gretathunberg and thousands of young people from all over Europe we flooded the streets of Berlin, because we will not let our future be taken away. Climate doesn’t care about boarders and neither do we. We are united in our fight for climate justice and we will not stop, unless the politicians act. European elections are up next. Let’s make sure that all politicians have an agenda which is future-compatible. 
#fridaysforfuture #climatestrike #climatechange
Carla Reemtsma Instagram - Wir klimastreiken weiter. Für den Planeten, für das Klima, für unsere Zukunft – weil die Politik #zukunftsklauerei betreibt. 
Großes Fotodanke geht an @yourpicture21 
#fridaysforfuture #climatestrike
Carla Reemtsma Instagram - We did a thing. More than 10.000 young people striked for climate – and the future of all of us. All these people, their drive and energy are the most inspiring thing, I‘ve ever seen. We are making history.
.
(c) Michael Hübner/Jörg Frays/BMWiSusanne Eriksson
#fridaysforfuture #kohlekommission #zukunftskommission #youth4climate #climatestrike #climatechange
Carla Reemtsma Instagram - We did a thing. More than 10.000 young people striked for climate – and the future of all of us. All these people, their drive and energy are the most inspiring thing, I‘ve ever seen. We are making history.
.
(c) Michael Hübner/Jörg Frays/BMWiSusanne Eriksson
#fridaysforfuture #kohlekommission #zukunftskommission #youth4climate #climatestrike #climatechange
Carla Reemtsma Instagram - We did a thing. More than 10.000 young people striked for climate – and the future of all of us. All these people, their drive and energy are the most inspiring thing, I‘ve ever seen. We are making history.
.
(c) Michael Hübner/Jörg Frays/BMWiSusanne Eriksson
#fridaysforfuture #kohlekommission #zukunftskommission #youth4climate #climatestrike #climatechange
Carla Reemtsma Instagram - Not a long time ago, I would have never dreamed that I‘d be one of thousands of young people calling for a revolution. It seemed way too drastic and dramatic.
Today, on #womensday, women all around the world stand united in their call for a feminist revolution – we demand equal right, equal representation, equal pay, equal opportunities, it’s that simple.
I would have never dreamed that I’d call myself a feminist full-heartedly, but times change. Let’s not just hope for the times to change by themselves. Let’s speak up all around the world and unite behind the causes of equality, social justice and climate justice. 
This sounds like exactly the right amount of revolution, doesn’t it?
Carla Reemtsma Instagram - Repost @zeit | Thanks at all the amazing journalists who don’t just ask about the school part in our strikes but about what actually matters to us. It’s not less than the planet we’re living on and our future what we are striking for. And to answer the most asked question: “Yes, we will keep on striking.”
.
#fridaysforfuture #climatestrike #klimastreik
Carla Reemtsma Instagram - angeblich mein klassischer Geschichtenerzählgesichtsausdruck 🐢
Carla Reemtsma - 6.2K Likes - ❤️‍🔥 Schluss mit dem Spardiktat, her mit der guten Zukunft! ❤️‍🔥

🚃 Um den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien, zuverlässige Busse und Bahnen und den klimaneutralen Umbau der Industrie zu finanzieren, braucht es gigantische Investitionen des Staates.

⚡️ Doch während Hitzerekord auf Hitzerekord folgt, scheitert jegliche zukunftsorientierte Politik am selbstauferlegten Spardiktat der Ampel. Zusammen mit 17 Sozialverbänden, Gewerkschaften und Umweltverbänden fordern wir deswegen jetzt das Ende der Sparpolitik!

🤝 Staatliche Investitionen sind auch unsere demokratische Versicherung: Sie machen Klimaschutz möglich – aber vor allem sorgen sie auch dafür, dass das Vertrauen in demokratische Institutionen gestärkt wird. Dort, wo der Staat in Menschen und Zukunft investiert, sinken die Stimmen für rechtspopulistische Parteien.

6.2K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : ❤️‍🔥 Schluss mit dem Spardiktat, her mit der guten Zukunft! ❤️‍🔥 🚃 Um den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien, zuverlässige Busse und Bahnen und den klimaneutralen Umbau der Industrie zu finanzieren, braucht es gigantische Investitionen des Staates. ⚡️ Doch während Hitzerekord auf Hitzerekord folgt, scheitert jegliche zukunftsorientierte Politik am selbstauferlegten Spardiktat der Ampel. Zusammen mit 17 Sozialverbänden, Gewerkschaften und Umweltverbänden fordern wir deswegen jetzt das Ende der Sparpolitik! 🤝 Staatliche Investitionen sind auch unsere demokratische Versicherung: Sie machen Klimaschutz möglich – aber vor allem sorgen sie auch dafür, dass das Vertrauen in demokratische Institutionen gestärkt wird. Dort, wo der Staat in Menschen und Zukunft investiert, sinken die Stimmen für rechtspopulistische Parteien.
Likes : 6211
Carla Reemtsma - 2.3K Likes - Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. 

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. 

Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. 
Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. 

Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.”

Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. 

Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛

2.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.” Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛
Likes : 2316
Carla Reemtsma - 2.3K Likes - Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. 

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. 

Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. 
Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. 

Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.”

Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. 

Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛

2.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.” Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛
Likes : 2316
Carla Reemtsma - 2.3K Likes - Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. 

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. 

Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. 
Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. 

Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.”

Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. 

Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛

2.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.” Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛
Likes : 2316
Carla Reemtsma - 2.3K Likes - Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. 

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. 

Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. 
Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. 

Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.”

Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. 

Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛

2.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.” Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛
Likes : 2316
Carla Reemtsma - 2.3K Likes - Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. 

Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. 

Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. 
Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. 

Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.”

Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. 

Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛

2.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Das Dorf Lützerath in NRW soll abgebaggert werden – und das für Braunkohle, den dreckigsten Energieträger aller Zeiten. Die 1,5-Grad-Grenze verläuft vor Lützerath. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, dann überschreiten Deutschland sein CO2-Budget. Das Lützerath trotzdem abgebaggert werden soll, will nicht nur der Kohlekonzern RWE so, das hat auch ein Gericht entschieden, weil weder Bundes- noch Landesregierung es geschafft haben, Gesetze zu machen, dir sicherstellen, dass die Klimakrise konsequent bekämpft wird. Die Klimakrise, die jetzt schon die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen zerstört wird wissentlich und willentlich weiter eskaliert, um die Profitinteressen einzelner Konzerne und die Veränderungsunwilligkeit der Politiker*innen zu schützen. Schon heute sind die Klimafolgen in einer 1,2 Grad heißeren Welt insbesondere für die Regionen und Menschen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haven, katastrophal. Oder wie Juan Pablo Gutierrez es sagt: “Das Ausmaß der weltweiten Klimakrise ist so groß, dass Staatenlenker, die weiterhin mit einer archaischen, rückständigen und letztlich mörderischen Politik wie die der Kohle regieren, wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt werden sollten.” Lützerath ist ejn Ort der Zerstörung – aber auch einer der Hoffnung. Hier machen wir klar, dass es nicht so bleiben muss, wie es ist, dass Veränderung möglich ist und dass wir alle Teil davon sind. Und wenn im Herbst Lützerath geräumt werden soll, dann ist klar: Wir werden da sein und dafür sorgen, dass Lützerath bleibt 💛
Likes : 2316
Carla Reemtsma - 1.9K Likes - Inmitten der Pandemie zum Klimastreik aufzurufen, klingt im ersten Moment vielleicht unpassend. Aber während wir Abstand halten, brennt Kalifornien und der Amazonas und die Fluten reißen die Lebensgrundlagen von Menschen im Niger und in Indien mit sich. Der fossile Status Quo zerstört Tag für Tag die Lebensgrundlage von Menschen insbesondere im Globalen Süden. Die Klimakrise wird nicht warten, bis ein Impfstoff entwickelt ist. Verantwortung zu übernehmen heißt Infektionsketten zu vermeiden, aber auch auf politische Missstände aufmerksam zu machen. Deswegen streiken wir wieder – mit Abstand, Masken und Hygienekonzepten.
Spread the word, holt eure Freund*innen dazu & bringt eure Masken mit. See you on the streets 💥

 📸 @menschundlicht

1.9K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Inmitten der Pandemie zum Klimastreik aufzurufen, klingt im ersten Moment vielleicht unpassend. Aber während wir Abstand halten, brennt Kalifornien und der Amazonas und die Fluten reißen die Lebensgrundlagen von Menschen im Niger und in Indien mit sich. Der fossile Status Quo zerstört Tag für Tag die Lebensgrundlage von Menschen insbesondere im Globalen Süden. Die Klimakrise wird nicht warten, bis ein Impfstoff entwickelt ist. Verantwortung zu übernehmen heißt Infektionsketten zu vermeiden, aber auch auf politische Missstände aufmerksam zu machen. Deswegen streiken wir wieder – mit Abstand, Masken und Hygienekonzepten. Spread the word, holt eure Freund*innen dazu & bringt eure Masken mit. See you on the streets 💥 📸 @menschundlicht
Likes : 1897
Carla Reemtsma - 1.9K Likes - Hi, schon gehört? Am 25. September streiken wir auf der ganzen Welt wieder fürs Klima. Wir, das sind tausende junge Menschen, wie zum Beispiel Leonie, Luisa und ich. Vor allem aber sind es Menschen, die sich eine andere, gerechtere Zukunft als den zerstörerischen, fossilen Status Quo vorstellen können und dafür auf der ganzen Welt kämpfen. Seit fast zwei Jahren streiken wir und fordern eine Klimapolitik ein, die eine gerechte Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels möglich macht. Das ist nicht immer einfach, manchmal ermüdend und oft zum Haareraufen – aber eine Welt drei bis fünf Grad weiter ist einfach keine Option. Und egal, wo wir momentan hinschauen – die Klimakrise ist längst da. Kalifornien und der Amazonas brennen, China und Indien werden überflutet. Die Klimakrise zerstört Lebensgrundlagen und kostet Menschenleben. 
Deswegen streiken wir wieder. Das war keine leichte Entscheidung, schließlich sind wir in einer weltweiten Pandemie. Im Frühling haben wir Verantwortung übernommen und Streiks abgesagt. Aber Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns auch, mit unseren Protesten nicht bis zur Entwicklung eines Impfstoffs zu warten, denn die Klimakrise ist auch in der Pandemie nicht on hold. Deswegen streiken wir am Freitag wieder – mit Abstand, mit Masken. Join us ✊

📸 @menschundlicht (Markus Hurek)

1.9K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Hi, schon gehört? Am 25. September streiken wir auf der ganzen Welt wieder fürs Klima. Wir, das sind tausende junge Menschen, wie zum Beispiel Leonie, Luisa und ich. Vor allem aber sind es Menschen, die sich eine andere, gerechtere Zukunft als den zerstörerischen, fossilen Status Quo vorstellen können und dafür auf der ganzen Welt kämpfen. Seit fast zwei Jahren streiken wir und fordern eine Klimapolitik ein, die eine gerechte Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels möglich macht. Das ist nicht immer einfach, manchmal ermüdend und oft zum Haareraufen – aber eine Welt drei bis fünf Grad weiter ist einfach keine Option. Und egal, wo wir momentan hinschauen – die Klimakrise ist längst da. Kalifornien und der Amazonas brennen, China und Indien werden überflutet. Die Klimakrise zerstört Lebensgrundlagen und kostet Menschenleben. Deswegen streiken wir wieder. Das war keine leichte Entscheidung, schließlich sind wir in einer weltweiten Pandemie. Im Frühling haben wir Verantwortung übernommen und Streiks abgesagt. Aber Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns auch, mit unseren Protesten nicht bis zur Entwicklung eines Impfstoffs zu warten, denn die Klimakrise ist auch in der Pandemie nicht on hold. Deswegen streiken wir am Freitag wieder – mit Abstand, mit Masken. Join us ✊ 📸 @menschundlicht (Markus Hurek)
Likes : 1852
Carla Reemtsma - 1.8K Likes - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️

1.8K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Likes : 1786
Carla Reemtsma - 1.8K Likes - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️

1.8K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Likes : 1786
Carla Reemtsma - 1.8K Likes - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️

1.8K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Likes : 1786
Carla Reemtsma - 1.8K Likes - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️

1.8K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Likes : 1786
Carla Reemtsma - 1.8K Likes - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️

1.8K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Likes : 1786
Carla Reemtsma - 1.8K Likes - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️

1.8K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Likes : 1786
Carla Reemtsma - 1.8K Likes - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️

1.8K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Likes : 1786
Carla Reemtsma - 1.8K Likes - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️

1.8K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Likes : 1786
Carla Reemtsma - 1.8K Likes - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️

1.8K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Likes : 1786
Carla Reemtsma - 1.8K Likes - Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. 
Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 

2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ 
Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. 
Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️

1.8K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Fünf Jahre, seitdem wir das erste Mal fürs Klima gestreikt haben. Fünf Jahre, in denen die Emissionen weiter gestiegen sind, in denen der Kohleausstieg und das Klimaschutzgesetz erkämpft wurden, der Danni gerodet und der Hambi gerettet wurde, in denen Millionen fürs Klima auf den Straßen waren. Die Augenringe sind tiefer, die Handyfotos dafür besser. 2018 wurde ich gefragt, wann wir aufhören zu streiken. „Wenn es uns nicht mehr braucht.“ Es braucht uns weiterhin. Zum Protest organisieren, Tee verteilen, Demoreden halten, Plakate kleben, durchs Megaphon schreien, Emails schreiben, Gespräche führen, Sharepics designen, klimawissenschaftliche Studien lesen, Plena moderieren und und und. Und für die Hoffnung, das Wissen darum, dass eine bessere Welt möglich ist. Auch 2024 und danach. ♥️
Likes : 1786
Carla Reemtsma - 1.7K Likes - Heute hat die GroKo mit ihrem Kohlegesetz im Bundestag (mal wieder) gezeigt, dass an ihren Pseudo-Bekundungen zum Klimaschutz nichts, aber auch gar nichts dran ist. Der Kohleausstieg 2038 macht das Einhalten das Pariser Klimaabkommens unmöglich. Er sorgt für die Zerstörung von dem Zuhause von Menschen in sieben weiteren Dörfern, die für den Tagebau abgebaggertwerden sollen. Er widerspricht der energiewirtschaftlichen Realität. Er macht Kohlekonzernen Milliardengeschenke. 
So weit, nichts Neues. Aber: Sie tritt den gesellschaftlichen Konsens für einen schnellen Kohleausstieg und eine gerechte, paris-kompatible Klimapolitik mit Füßen. Sie zerstört das letzte Bisschen politischen Vertrauens Hunderttausender, was irgendwie trotz der ungezählten Enttäuschungen überdauert hat. 
Im Januar 2019 waren wir enttäuscht von den Ergebnissen der Kohlekommission, aber haben in der Folge die größten Proteste seit Jahrzehnten organisiert. Das gesellschaftliche Bewusstsein für Klima und der Wunsch nach echter Klimapolitik ist heute groß wie nie zuvor. Wir haben die (sowohl klima-, als auch wirtschafts- und energie-) wissenschaftlichen Stimmen auf unserer Seite, wenn wir einen schnelleren Kohleausstieg fordern. Und trotzdem beschließt diese Regierung ein Gesetz, was jeglichen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Halt vermissen lässt. Das fühlt sich, ehrlich gesagt, richtig beschissen an. How dare you? Das hoffnungsvolle Vertrauen in diese GroKo war einmal. Dieses Gesetz heißt nicht, dass die fossile Lobby über uns gesiegt hat. Es heißt für uns nur, dass wir aufhören werden, an Minister und Abgeordnete zu appellieren, nur um wieder und wieder enttäuscht zu werden. Es ist eine Kampfansage an alle klimabewegten Menschen und wir sagen #FCK2038. Wir werden den Kohleausstieg selber machen, denn wir müssen besser heute als morgen raus aus der Kohle & dabei hilft jeder Tag. 💥✊

PS: Weil wir so viel über den Kohleausstieg reden, klingt es oft nach Symbolpolitik. Ist es aber nicht. Die Verstromung der Kohle bis 2038 setzt so viele Emissionen frei, dass sie das 1,5-Grad-Ziel unmöglich macht. Just saying.

1.7K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Heute hat die GroKo mit ihrem Kohlegesetz im Bundestag (mal wieder) gezeigt, dass an ihren Pseudo-Bekundungen zum Klimaschutz nichts, aber auch gar nichts dran ist. Der Kohleausstieg 2038 macht das Einhalten das Pariser Klimaabkommens unmöglich. Er sorgt für die Zerstörung von dem Zuhause von Menschen in sieben weiteren Dörfern, die für den Tagebau abgebaggertwerden sollen. Er widerspricht der energiewirtschaftlichen Realität. Er macht Kohlekonzernen Milliardengeschenke. So weit, nichts Neues. Aber: Sie tritt den gesellschaftlichen Konsens für einen schnellen Kohleausstieg und eine gerechte, paris-kompatible Klimapolitik mit Füßen. Sie zerstört das letzte Bisschen politischen Vertrauens Hunderttausender, was irgendwie trotz der ungezählten Enttäuschungen überdauert hat. Im Januar 2019 waren wir enttäuscht von den Ergebnissen der Kohlekommission, aber haben in der Folge die größten Proteste seit Jahrzehnten organisiert. Das gesellschaftliche Bewusstsein für Klima und der Wunsch nach echter Klimapolitik ist heute groß wie nie zuvor. Wir haben die (sowohl klima-, als auch wirtschafts- und energie-) wissenschaftlichen Stimmen auf unserer Seite, wenn wir einen schnelleren Kohleausstieg fordern. Und trotzdem beschließt diese Regierung ein Gesetz, was jeglichen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Halt vermissen lässt. Das fühlt sich, ehrlich gesagt, richtig beschissen an. How dare you? Das hoffnungsvolle Vertrauen in diese GroKo war einmal. Dieses Gesetz heißt nicht, dass die fossile Lobby über uns gesiegt hat. Es heißt für uns nur, dass wir aufhören werden, an Minister und Abgeordnete zu appellieren, nur um wieder und wieder enttäuscht zu werden. Es ist eine Kampfansage an alle klimabewegten Menschen und wir sagen #FCK2038. Wir werden den Kohleausstieg selber machen, denn wir müssen besser heute als morgen raus aus der Kohle & dabei hilft jeder Tag. 💥✊ PS: Weil wir so viel über den Kohleausstieg reden, klingt es oft nach Symbolpolitik. Ist es aber nicht. Die Verstromung der Kohle bis 2038 setzt so viele Emissionen frei, dass sie das 1,5-Grad-Ziel unmöglich macht. Just saying.
Likes : 1713
Carla Reemtsma - 1.7K Likes - Heute hat die GroKo mit ihrem Kohlegesetz im Bundestag (mal wieder) gezeigt, dass an ihren Pseudo-Bekundungen zum Klimaschutz nichts, aber auch gar nichts dran ist. Der Kohleausstieg 2038 macht das Einhalten das Pariser Klimaabkommens unmöglich. Er sorgt für die Zerstörung von dem Zuhause von Menschen in sieben weiteren Dörfern, die für den Tagebau abgebaggertwerden sollen. Er widerspricht der energiewirtschaftlichen Realität. Er macht Kohlekonzernen Milliardengeschenke. 
So weit, nichts Neues. Aber: Sie tritt den gesellschaftlichen Konsens für einen schnellen Kohleausstieg und eine gerechte, paris-kompatible Klimapolitik mit Füßen. Sie zerstört das letzte Bisschen politischen Vertrauens Hunderttausender, was irgendwie trotz der ungezählten Enttäuschungen überdauert hat. 
Im Januar 2019 waren wir enttäuscht von den Ergebnissen der Kohlekommission, aber haben in der Folge die größten Proteste seit Jahrzehnten organisiert. Das gesellschaftliche Bewusstsein für Klima und der Wunsch nach echter Klimapolitik ist heute groß wie nie zuvor. Wir haben die (sowohl klima-, als auch wirtschafts- und energie-) wissenschaftlichen Stimmen auf unserer Seite, wenn wir einen schnelleren Kohleausstieg fordern. Und trotzdem beschließt diese Regierung ein Gesetz, was jeglichen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Halt vermissen lässt. Das fühlt sich, ehrlich gesagt, richtig beschissen an. How dare you? Das hoffnungsvolle Vertrauen in diese GroKo war einmal. Dieses Gesetz heißt nicht, dass die fossile Lobby über uns gesiegt hat. Es heißt für uns nur, dass wir aufhören werden, an Minister und Abgeordnete zu appellieren, nur um wieder und wieder enttäuscht zu werden. Es ist eine Kampfansage an alle klimabewegten Menschen und wir sagen #FCK2038. Wir werden den Kohleausstieg selber machen, denn wir müssen besser heute als morgen raus aus der Kohle & dabei hilft jeder Tag. 💥✊

PS: Weil wir so viel über den Kohleausstieg reden, klingt es oft nach Symbolpolitik. Ist es aber nicht. Die Verstromung der Kohle bis 2038 setzt so viele Emissionen frei, dass sie das 1,5-Grad-Ziel unmöglich macht. Just saying.

1.7K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Heute hat die GroKo mit ihrem Kohlegesetz im Bundestag (mal wieder) gezeigt, dass an ihren Pseudo-Bekundungen zum Klimaschutz nichts, aber auch gar nichts dran ist. Der Kohleausstieg 2038 macht das Einhalten das Pariser Klimaabkommens unmöglich. Er sorgt für die Zerstörung von dem Zuhause von Menschen in sieben weiteren Dörfern, die für den Tagebau abgebaggertwerden sollen. Er widerspricht der energiewirtschaftlichen Realität. Er macht Kohlekonzernen Milliardengeschenke. So weit, nichts Neues. Aber: Sie tritt den gesellschaftlichen Konsens für einen schnellen Kohleausstieg und eine gerechte, paris-kompatible Klimapolitik mit Füßen. Sie zerstört das letzte Bisschen politischen Vertrauens Hunderttausender, was irgendwie trotz der ungezählten Enttäuschungen überdauert hat. Im Januar 2019 waren wir enttäuscht von den Ergebnissen der Kohlekommission, aber haben in der Folge die größten Proteste seit Jahrzehnten organisiert. Das gesellschaftliche Bewusstsein für Klima und der Wunsch nach echter Klimapolitik ist heute groß wie nie zuvor. Wir haben die (sowohl klima-, als auch wirtschafts- und energie-) wissenschaftlichen Stimmen auf unserer Seite, wenn wir einen schnelleren Kohleausstieg fordern. Und trotzdem beschließt diese Regierung ein Gesetz, was jeglichen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Halt vermissen lässt. Das fühlt sich, ehrlich gesagt, richtig beschissen an. How dare you? Das hoffnungsvolle Vertrauen in diese GroKo war einmal. Dieses Gesetz heißt nicht, dass die fossile Lobby über uns gesiegt hat. Es heißt für uns nur, dass wir aufhören werden, an Minister und Abgeordnete zu appellieren, nur um wieder und wieder enttäuscht zu werden. Es ist eine Kampfansage an alle klimabewegten Menschen und wir sagen #FCK2038. Wir werden den Kohleausstieg selber machen, denn wir müssen besser heute als morgen raus aus der Kohle & dabei hilft jeder Tag. 💥✊ PS: Weil wir so viel über den Kohleausstieg reden, klingt es oft nach Symbolpolitik. Ist es aber nicht. Die Verstromung der Kohle bis 2038 setzt so viele Emissionen frei, dass sie das 1,5-Grad-Ziel unmöglich macht. Just saying.
Likes : 1713
Carla Reemtsma - 1.6K Likes - Wir streiken wieder. Denn während weltweit Hitzerekorde gebrochen werden und die Emissionen schon wieder höher als vor der Pandemie sind, stecken Regierungen auf der ganzen Welt Milliarden in Kohle, Öl und Gas und damit in ein fossiles System, was uns direkt in die nächste Krise befördert. Das ist aber keine zwingende Gegebenheit, wenn wir es nur wollen, den leeren Versprechen Taten folgen würden, dann können wir die Grundlagen einer klimagerechten Gesellschaft legen. Nur: Die Entscheidungsträger:innen in Politik und Wirtschaft werden das nicht einfach machen, allen Wahlversprechen zum Trotz, das haben sie wieder und wieder bewiesen. Deswegen streiken wir. Deswegen brauchen wir dich. Denn die Veränderung kommt nur, wenn wir sie gemeinsam gestalten. Bist du dabei? ✊

1.6K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Wir streiken wieder. Denn während weltweit Hitzerekorde gebrochen werden und die Emissionen schon wieder höher als vor der Pandemie sind, stecken Regierungen auf der ganzen Welt Milliarden in Kohle, Öl und Gas und damit in ein fossiles System, was uns direkt in die nächste Krise befördert. Das ist aber keine zwingende Gegebenheit, wenn wir es nur wollen, den leeren Versprechen Taten folgen würden, dann können wir die Grundlagen einer klimagerechten Gesellschaft legen. Nur: Die Entscheidungsträger:innen in Politik und Wirtschaft werden das nicht einfach machen, allen Wahlversprechen zum Trotz, das haben sie wieder und wieder bewiesen. Deswegen streiken wir. Deswegen brauchen wir dich. Denn die Veränderung kommt nur, wenn wir sie gemeinsam gestalten. Bist du dabei? ✊
Likes : 1572
Carla Reemtsma - 1.6K Likes - Climate Justice or Riot.
Because we know that another, more just, more equitable world is possible. And because we‘re so ready to fight for this world ✊

#NoMoreEmptyPromises
#AlleFür1Komma5

1.6K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Climate Justice or Riot. Because we know that another, more just, more equitable world is possible. And because we‘re so ready to fight for this world ✊ #NoMoreEmptyPromises #AlleFür1Komma5
Likes : 1567
Carla Reemtsma - 1.4K Likes - Gestern haben wir unsere Bündnis-Kampagne zum #Klimageld in der Bundespressekonferenz vorgestellt. Wir fangen einfach an, es selbst auszuzahlen! 1.000 Menschen bekommen 139€. Und zwar die, die es am dringendsten brauchen. Alle Infos dazu bei @sanktionsfrei.
Klimaschutz muss sozial gerecht werden und ein Ausgleich für die gestiegenen Preise muss her! Wir fordern die Ampel auf, das Klimageld sofort einzuführen! Mit @paritaet @fridaysforfuture.de @campact.de @meinbge @attac_de @9eurofonds @bund_bundesverband und anderen Organisationen danke an @carlareemtsma , Marcel Fratzscher und Ulrich Schneider, es hat mega Spaß gemacht!

1.4K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Gestern haben wir unsere Bündnis-Kampagne zum #Klimageld in der Bundespressekonferenz vorgestellt. Wir fangen einfach an, es selbst auszuzahlen! 1.000 Menschen bekommen 139€. Und zwar die, die es am dringendsten brauchen. Alle Infos dazu bei @sanktionsfrei. Klimaschutz muss sozial gerecht werden und ein Ausgleich für die gestiegenen Preise muss her! Wir fordern die Ampel auf, das Klimageld sofort einzuführen! Mit @paritaet @fridaysforfuture.de @campact.de @meinbge @attac_de @9eurofonds @bund_bundesverband und anderen Organisationen danke an @carlareemtsma , Marcel Fratzscher und Ulrich Schneider, es hat mega Spaß gemacht!
Likes : 1431
Carla Reemtsma - 1.4K Likes - Gestern haben wir unsere Bündnis-Kampagne zum #Klimageld in der Bundespressekonferenz vorgestellt. Wir fangen einfach an, es selbst auszuzahlen! 1.000 Menschen bekommen 139€. Und zwar die, die es am dringendsten brauchen. Alle Infos dazu bei @sanktionsfrei.
Klimaschutz muss sozial gerecht werden und ein Ausgleich für die gestiegenen Preise muss her! Wir fordern die Ampel auf, das Klimageld sofort einzuführen! Mit @paritaet @fridaysforfuture.de @campact.de @meinbge @attac_de @9eurofonds @bund_bundesverband und anderen Organisationen danke an @carlareemtsma , Marcel Fratzscher und Ulrich Schneider, es hat mega Spaß gemacht!

1.4K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Gestern haben wir unsere Bündnis-Kampagne zum #Klimageld in der Bundespressekonferenz vorgestellt. Wir fangen einfach an, es selbst auszuzahlen! 1.000 Menschen bekommen 139€. Und zwar die, die es am dringendsten brauchen. Alle Infos dazu bei @sanktionsfrei. Klimaschutz muss sozial gerecht werden und ein Ausgleich für die gestiegenen Preise muss her! Wir fordern die Ampel auf, das Klimageld sofort einzuführen! Mit @paritaet @fridaysforfuture.de @campact.de @meinbge @attac_de @9eurofonds @bund_bundesverband und anderen Organisationen danke an @carlareemtsma , Marcel Fratzscher und Ulrich Schneider, es hat mega Spaß gemacht!
Likes : 1431
Carla Reemtsma - 1.4K Likes - We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21  weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥
.
#fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate

1.4K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21 weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥 . #fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate
Likes : 1408
Carla Reemtsma - 1.4K Likes - We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21  weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥
.
#fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate

1.4K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21 weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥 . #fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate
Likes : 1408
Carla Reemtsma - 1.4K Likes - We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21  weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥
.
#fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate

1.4K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21 weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥 . #fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate
Likes : 1408
Carla Reemtsma - 1.4K Likes - We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21  weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥
.
#fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate

1.4K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21 weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥 . #fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate
Likes : 1408
Carla Reemtsma - 1.4K Likes - We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21  weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥
.
#fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate

1.4K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We are rising – thousands of young people all over the world, who’ll not longer let fossil fuel loving politicians destroy our planet and our future ✊ and dear adults: please come and join. The crisis we’re in affects each and every one of us and 21 weeks of strikes have made clear that we need every voice in this fight 💥 . #fridaysforfuture #climatestrike #youthstrike4climate #schoolstrike4climate
Likes : 1408
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Likes : 1318
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Likes : 1318
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Likes : 1318
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Likes : 1318
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Likes : 1318
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Likes : 1318
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Likes : 1318
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. 
Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Die Klimakrise zu bekämpfen, heißt oft auch, gegen Mythen, falsche Erzählungen und Strohmannargumente kämpfen. Das macht oft müde. Aber in Zeiten, in denen die Klimablockierer den gesellschaftlichen Rückhalt für Klimagerechtigkeit zu spüren bekommen und keine anderen Argumente mehr finden, ist es unverzichtbar. Genauso, wie es unverzichtbar ist – gerade in Wahlkampfzeiten – immer und immer wieder, die Forderung nach einer klimagerechten Gesellschaft laut auf die Straßen zu tragen. Kommt dazu ✊
Likes : 1318
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Crazy times. 
Still kinda overwhelmed that we really did this. That we really protested with hundreds of thousands of people and protest signs even though you can’t responsibly meet anyone. Although we are amid the corona crisis, the climate crisis doesn’t stop – and neither do we. Even or maybe especially in times of crisis, protests on the street are incredibly important since decisions are often made quickly and somewhat out of sight of society. That’s why we claimed the streets (and the trees and the grass) and made clear that we need to #FightEveryCrisis.

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Crazy times. Still kinda overwhelmed that we really did this. That we really protested with hundreds of thousands of people and protest signs even though you can’t responsibly meet anyone. Although we are amid the corona crisis, the climate crisis doesn’t stop – and neither do we. Even or maybe especially in times of crisis, protests on the street are incredibly important since decisions are often made quickly and somewhat out of sight of society. That’s why we claimed the streets (and the trees and the grass) and made clear that we need to #FightEveryCrisis.
Likes : 1265
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Crazy times. 
Still kinda overwhelmed that we really did this. That we really protested with hundreds of thousands of people and protest signs even though you can’t responsibly meet anyone. Although we are amid the corona crisis, the climate crisis doesn’t stop – and neither do we. Even or maybe especially in times of crisis, protests on the street are incredibly important since decisions are often made quickly and somewhat out of sight of society. That’s why we claimed the streets (and the trees and the grass) and made clear that we need to #FightEveryCrisis.

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Crazy times. Still kinda overwhelmed that we really did this. That we really protested with hundreds of thousands of people and protest signs even though you can’t responsibly meet anyone. Although we are amid the corona crisis, the climate crisis doesn’t stop – and neither do we. Even or maybe especially in times of crisis, protests on the street are incredibly important since decisions are often made quickly and somewhat out of sight of society. That’s why we claimed the streets (and the trees and the grass) and made clear that we need to #FightEveryCrisis.
Likes : 1265
Carla Reemtsma - 1.3K Likes - Crazy times. 
Still kinda overwhelmed that we really did this. That we really protested with hundreds of thousands of people and protest signs even though you can’t responsibly meet anyone. Although we are amid the corona crisis, the climate crisis doesn’t stop – and neither do we. Even or maybe especially in times of crisis, protests on the street are incredibly important since decisions are often made quickly and somewhat out of sight of society. That’s why we claimed the streets (and the trees and the grass) and made clear that we need to #FightEveryCrisis.

1.3K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Crazy times. Still kinda overwhelmed that we really did this. That we really protested with hundreds of thousands of people and protest signs even though you can’t responsibly meet anyone. Although we are amid the corona crisis, the climate crisis doesn’t stop – and neither do we. Even or maybe especially in times of crisis, protests on the street are incredibly important since decisions are often made quickly and somewhat out of sight of society. That’s why we claimed the streets (and the trees and the grass) and made clear that we need to #FightEveryCrisis.
Likes : 1265
Carla Reemtsma - 1.2K Likes - Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland.

Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. 
Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. 

Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle,  Öl und Gas aus Russland – täglich.

Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. 

Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊

1.2K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland. Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle, Öl und Gas aus Russland – täglich. Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊
Likes : 1184
Carla Reemtsma - 1.2K Likes - Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland.

Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. 
Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. 

Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle,  Öl und Gas aus Russland – täglich.

Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. 

Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊

1.2K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland. Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle, Öl und Gas aus Russland – täglich. Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊
Likes : 1184
Carla Reemtsma - 1.2K Likes - Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland.

Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. 
Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. 

Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle,  Öl und Gas aus Russland – täglich.

Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. 

Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊

1.2K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland. Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle, Öl und Gas aus Russland – täglich. Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊
Likes : 1184
Carla Reemtsma - 1.2K Likes - Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland.

Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. 
Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. 

Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle,  Öl und Gas aus Russland – täglich.

Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. 

Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊

1.2K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Mit einem breiten Bündnis fordern wir den Stopp der Importe von Kohle, Öl und Gas aus Russland. Wer über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg spricht, spricht über die Menschen in den beschossenen Städten, Putin, das Militär, die verhafteten Protestierenden in Russland, die zusammengebrochene Energieversorgung, die Sanktionen, die Getöteten, Diplomatie und und und. Wer über den Krieg sprechen will, muss auch über die energiepolitischen und -wirtschaftlichen Hintergründe sprechen. Dieser Krieg ist ein fossiler Krieg: Die Erlöse, die Putins Regierung durch den Export fossiler Energien macht, finanzieren ihn. Mehr als eine Milliarde Euro zahlt die EU für Kohle, Öl und Gas aus Russland – täglich. Deswegen ist klar: Eine der Antworten auf diesen Krieg kann nur der Ausstieg aus fossil Energien und der radikale Ausbau der Erneuerbaren sein. Stop War, Stop Fossil Fuels! ✊
Likes : 1184
Carla Reemtsma - 1.2K Likes - Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊

1.2K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊
Likes : 1177
Carla Reemtsma - 1.2K Likes - Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊

1.2K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊
Likes : 1177
Carla Reemtsma - 1.2K Likes - Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊

1.2K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊
Likes : 1177
Carla Reemtsma - 1.2K Likes - Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊

1.2K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊
Likes : 1177
Carla Reemtsma - 1.2K Likes - Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊

1.2K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Auf dem „Leaders Summit on Climate“ haben sich die vergangenen Tage selbsternannte ‘Anführer’ für Worte und inhaltsleere Ziele selbst gefeiert. Dabei steigen die Emissionen seit Jahrzehnten jedes Jahr, trotz unseres Wissens, trotz Klimakonferenzen und Abkommen. Während der schönen Reden auf dem Gipfel war 2020 das zweitheißteste Jahr seit Wetteraufzeichnung, es werden neue Pipelines gebaut und der stärkste Frühjahrstaifun zerstört die Häuser, Schulen und Lebensgrundlagen tausender Menschen auf den Phillippinen. Die Klimakrise ist eine Krise der Gegenwart und schon 1,2 Grad Erhitzung sind die Hölle für Millionen von Menschen. Wir rasen aber auf eine Welt 3-5 Grad heißer zu und haben keine Zeit mehr für leere Versprechen. Die bekommen wir seit Jahren und trotzdem wird fröhlich weiter emittiert. Um die Klimakrise zu bekämpfen, dürfen wir nicht mit derselben kolonialen Ausbeutung weitermachen, die uns in diese Situation gebracht hat. Wir müssen auf Menschen aus den von der Klimakrise betroffenen Regionen, auf Zivilgesellschaft, junge Menschen und Arbeiter:innen hören, denn nur mit ihrem Wissen kann der Wandel gelingen. Deswegen sagen wir: „Dear Leaders, cut the bullshit & act now!“ Und wir brauchen eure Unterstützung, jetzt mehr denn je. See you on the streets ✊
Likes : 1177
Carla Reemtsma - 1.1K Likes - Selten lagen Klimakrisenrealität und Klimapolitik so weit auseinander wie in diesen Tagen. Jeder Temperaturrekord und jede neue fossile Investition machen klar: Business-as-usual ist keine Option mehr. Change is needed. And so are you 💕

1.1K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Selten lagen Klimakrisenrealität und Klimapolitik so weit auseinander wie in diesen Tagen. Jeder Temperaturrekord und jede neue fossile Investition machen klar: Business-as-usual ist keine Option mehr. Change is needed. And so are you 💕
Likes : 1085
Carla Reemtsma - 1.1K Likes - Selten lagen Klimakrisenrealität und Klimapolitik so weit auseinander wie in diesen Tagen. Jeder Temperaturrekord und jede neue fossile Investition machen klar: Business-as-usual ist keine Option mehr. Change is needed. And so are you 💕

1.1K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Selten lagen Klimakrisenrealität und Klimapolitik so weit auseinander wie in diesen Tagen. Jeder Temperaturrekord und jede neue fossile Investition machen klar: Business-as-usual ist keine Option mehr. Change is needed. And so are you 💕
Likes : 1085
Carla Reemtsma - 1.1K Likes - Wir streiken wieder 💥
Am 25. September heißt es wieder Streikschild malen und raus auf die Straße! Auch inmitten der Corona-Pandemie macht die Klimakrise keine Pause, wir steuern viel mehr grade darauf zu, die 1,5-Grad-Grenze in den nächsten Jahren zu überschreiten. Deswegen streiken wir wieder überall auf der Welt, um der Klima politischen Ignoranz ein Ende zu machen (natürlich coronakonform und virenfrei). Kommt dazu ✌️

1.1K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Wir streiken wieder 💥 Am 25. September heißt es wieder Streikschild malen und raus auf die Straße! Auch inmitten der Corona-Pandemie macht die Klimakrise keine Pause, wir steuern viel mehr grade darauf zu, die 1,5-Grad-Grenze in den nächsten Jahren zu überschreiten. Deswegen streiken wir wieder überall auf der Welt, um der Klima politischen Ignoranz ein Ende zu machen (natürlich coronakonform und virenfrei). Kommt dazu ✌️
Likes : 1061
Carla Reemtsma - 1.1K Likes - Wir streiken wieder 💥
Am 25. September heißt es wieder Streikschild malen und raus auf die Straße! Auch inmitten der Corona-Pandemie macht die Klimakrise keine Pause, wir steuern viel mehr grade darauf zu, die 1,5-Grad-Grenze in den nächsten Jahren zu überschreiten. Deswegen streiken wir wieder überall auf der Welt, um der Klima politischen Ignoranz ein Ende zu machen (natürlich coronakonform und virenfrei). Kommt dazu ✌️

1.1K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Wir streiken wieder 💥 Am 25. September heißt es wieder Streikschild malen und raus auf die Straße! Auch inmitten der Corona-Pandemie macht die Klimakrise keine Pause, wir steuern viel mehr grade darauf zu, die 1,5-Grad-Grenze in den nächsten Jahren zu überschreiten. Deswegen streiken wir wieder überall auf der Welt, um der Klima politischen Ignoranz ein Ende zu machen (natürlich coronakonform und virenfrei). Kommt dazu ✌️
Likes : 1061
Carla Reemtsma - 1K Likes - |repost from @luisa.loveslife|
Whoever thought that we – young people all over the world striking for our future – were stoppable, was proved wrong. In over 2000 cities all around the globe way over a million people flooded the streets and demanded political action. We are more than ready and we are willing to fight since it is our future which is at stake. #fridaysforfuture #climatestrike #youthforclimate (c) Jörg Farys, die-projektoren.de

1K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : |repost from @luisa.loveslife| Whoever thought that we – young people all over the world striking for our future – were stoppable, was proved wrong. In over 2000 cities all around the globe way over a million people flooded the streets and demanded political action. We are more than ready and we are willing to fight since it is our future which is at stake. #fridaysforfuture #climatestrike #youthforclimate (c) Jörg Farys, die-projektoren.de
Likes : 981
Carla Reemtsma - 1K Likes - Woche zwölf, Streik zwölf.💥 In Deutschland und auf der ganzen Welt sind wir für unsere Zukunft auf den Straßen – trotzdem steht sie weiterhin auf dem Spiel. Wir wollen kein Lob für unser Engagement, wir brauchen konkretes und konsequentes Handeln, um die Klimakrise zu begrenzen. Liebe Regierung, euch gehen die Antworten aus und uns die Zeit. What’s the plan? 
#fridaysforfuture #climatestrike #climatechange

1K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Woche zwölf, Streik zwölf.💥 In Deutschland und auf der ganzen Welt sind wir für unsere Zukunft auf den Straßen – trotzdem steht sie weiterhin auf dem Spiel. Wir wollen kein Lob für unser Engagement, wir brauchen konkretes und konsequentes Handeln, um die Klimakrise zu begrenzen. Liebe Regierung, euch gehen die Antworten aus und uns die Zeit. What’s the plan? #fridaysforfuture #climatestrike #climatechange
Likes : 959
Carla Reemtsma - 1K Likes - We are unstoppable, another world is possible! – On est plus chaud, plus chaud, plus chaud que le climat! – Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut! 💥 We are striking, because our future is at stake. Together with @gretathunberg and thousands of young people from all over Europe we flooded the streets of Berlin, because we will not let our future be taken away. Climate doesn’t care about boarders and neither do we. We are united in our fight for climate justice and we will not stop, unless the politicians act. European elections are up next. Let’s make sure that all politicians have an agenda which is future-compatible. 
#fridaysforfuture #climatestrike #climatechange

1K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We are unstoppable, another world is possible! – On est plus chaud, plus chaud, plus chaud que le climat! – Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut! 💥 We are striking, because our future is at stake. Together with @gretathunberg and thousands of young people from all over Europe we flooded the streets of Berlin, because we will not let our future be taken away. Climate doesn’t care about boarders and neither do we. We are united in our fight for climate justice and we will not stop, unless the politicians act. European elections are up next. Let’s make sure that all politicians have an agenda which is future-compatible. #fridaysforfuture #climatestrike #climatechange
Likes : 950
Carla Reemtsma - 1K Likes - We are unstoppable, another world is possible! – On est plus chaud, plus chaud, plus chaud que le climat! – Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut! 💥 We are striking, because our future is at stake. Together with @gretathunberg and thousands of young people from all over Europe we flooded the streets of Berlin, because we will not let our future be taken away. Climate doesn’t care about boarders and neither do we. We are united in our fight for climate justice and we will not stop, unless the politicians act. European elections are up next. Let’s make sure that all politicians have an agenda which is future-compatible. 
#fridaysforfuture #climatestrike #climatechange

1K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We are unstoppable, another world is possible! – On est plus chaud, plus chaud, plus chaud que le climat! – Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut! 💥 We are striking, because our future is at stake. Together with @gretathunberg and thousands of young people from all over Europe we flooded the streets of Berlin, because we will not let our future be taken away. Climate doesn’t care about boarders and neither do we. We are united in our fight for climate justice and we will not stop, unless the politicians act. European elections are up next. Let’s make sure that all politicians have an agenda which is future-compatible. #fridaysforfuture #climatestrike #climatechange
Likes : 950
Carla Reemtsma - 1K Likes - We are unstoppable, another world is possible! – On est plus chaud, plus chaud, plus chaud que le climat! – Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut! 💥 We are striking, because our future is at stake. Together with @gretathunberg and thousands of young people from all over Europe we flooded the streets of Berlin, because we will not let our future be taken away. Climate doesn’t care about boarders and neither do we. We are united in our fight for climate justice and we will not stop, unless the politicians act. European elections are up next. Let’s make sure that all politicians have an agenda which is future-compatible. 
#fridaysforfuture #climatestrike #climatechange

1K Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We are unstoppable, another world is possible! – On est plus chaud, plus chaud, plus chaud que le climat! – Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut! 💥 We are striking, because our future is at stake. Together with @gretathunberg and thousands of young people from all over Europe we flooded the streets of Berlin, because we will not let our future be taken away. Climate doesn’t care about boarders and neither do we. We are united in our fight for climate justice and we will not stop, unless the politicians act. European elections are up next. Let’s make sure that all politicians have an agenda which is future-compatible. #fridaysforfuture #climatestrike #climatechange
Likes : 950
Carla Reemtsma - 859 Likes - Wir klimastreiken weiter. Für den Planeten, für das Klima, für unsere Zukunft – weil die Politik #zukunftsklauerei betreibt. 
Großes Fotodanke geht an @yourpicture21 
#fridaysforfuture #climatestrike

859 Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Wir klimastreiken weiter. Für den Planeten, für das Klima, für unsere Zukunft – weil die Politik #zukunftsklauerei betreibt. Großes Fotodanke geht an @yourpicture21 #fridaysforfuture #climatestrike
Likes : 859
Carla Reemtsma - 825 Likes - We did a thing. More than 10.000 young people striked for climate – and the future of all of us. All these people, their drive and energy are the most inspiring thing, I‘ve ever seen. We are making history.
.
(c) Michael Hübner/Jörg Frays/BMWiSusanne Eriksson
#fridaysforfuture #kohlekommission #zukunftskommission #youth4climate #climatestrike #climatechange

825 Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We did a thing. More than 10.000 young people striked for climate – and the future of all of us. All these people, their drive and energy are the most inspiring thing, I‘ve ever seen. We are making history. . (c) Michael Hübner/Jörg Frays/BMWiSusanne Eriksson #fridaysforfuture #kohlekommission #zukunftskommission #youth4climate #climatestrike #climatechange
Likes : 825
Carla Reemtsma - 825 Likes - We did a thing. More than 10.000 young people striked for climate – and the future of all of us. All these people, their drive and energy are the most inspiring thing, I‘ve ever seen. We are making history.
.
(c) Michael Hübner/Jörg Frays/BMWiSusanne Eriksson
#fridaysforfuture #kohlekommission #zukunftskommission #youth4climate #climatestrike #climatechange

825 Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We did a thing. More than 10.000 young people striked for climate – and the future of all of us. All these people, their drive and energy are the most inspiring thing, I‘ve ever seen. We are making history. . (c) Michael Hübner/Jörg Frays/BMWiSusanne Eriksson #fridaysforfuture #kohlekommission #zukunftskommission #youth4climate #climatestrike #climatechange
Likes : 825
Carla Reemtsma - 825 Likes - We did a thing. More than 10.000 young people striked for climate – and the future of all of us. All these people, their drive and energy are the most inspiring thing, I‘ve ever seen. We are making history.
.
(c) Michael Hübner/Jörg Frays/BMWiSusanne Eriksson
#fridaysforfuture #kohlekommission #zukunftskommission #youth4climate #climatestrike #climatechange

825 Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : We did a thing. More than 10.000 young people striked for climate – and the future of all of us. All these people, their drive and energy are the most inspiring thing, I‘ve ever seen. We are making history. . (c) Michael Hübner/Jörg Frays/BMWiSusanne Eriksson #fridaysforfuture #kohlekommission #zukunftskommission #youth4climate #climatestrike #climatechange
Likes : 825
Carla Reemtsma - 756 Likes - Not a long time ago, I would have never dreamed that I‘d be one of thousands of young people calling for a revolution. It seemed way too drastic and dramatic.
Today, on #womensday, women all around the world stand united in their call for a feminist revolution – we demand equal right, equal representation, equal pay, equal opportunities, it’s that simple.
I would have never dreamed that I’d call myself a feminist full-heartedly, but times change. Let’s not just hope for the times to change by themselves. Let’s speak up all around the world and unite behind the causes of equality, social justice and climate justice. 
This sounds like exactly the right amount of revolution, doesn’t it?

756 Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Not a long time ago, I would have never dreamed that I‘d be one of thousands of young people calling for a revolution. It seemed way too drastic and dramatic. Today, on #womensday, women all around the world stand united in their call for a feminist revolution – we demand equal right, equal representation, equal pay, equal opportunities, it’s that simple. I would have never dreamed that I’d call myself a feminist full-heartedly, but times change. Let’s not just hope for the times to change by themselves. Let’s speak up all around the world and unite behind the causes of equality, social justice and climate justice. This sounds like exactly the right amount of revolution, doesn’t it?
Likes : 756
Carla Reemtsma - 708 Likes - Repost @zeit | Thanks at all the amazing journalists who don’t just ask about the school part in our strikes but about what actually matters to us. It’s not less than the planet we’re living on and our future what we are striking for. And to answer the most asked question: “Yes, we will keep on striking.”
.
#fridaysforfuture #climatestrike #klimastreik

708 Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : Repost @zeit | Thanks at all the amazing journalists who don’t just ask about the school part in our strikes but about what actually matters to us. It’s not less than the planet we’re living on and our future what we are striking for. And to answer the most asked question: “Yes, we will keep on striking.” . #fridaysforfuture #climatestrike #klimastreik
Likes : 708
Carla Reemtsma - 589 Likes - angeblich mein klassischer Geschichtenerzählgesichtsausdruck 🐢

589 Likes – Carla Reemtsma Instagram

Caption : angeblich mein klassischer Geschichtenerzählgesichtsausdruck 🐢
Likes : 589