Peter Wohlleben Top 100 Instagram Photos and Posts

Related Posts

Share This Post

Most liked photo of Peter Wohlleben with over 38.4K likes is the following photo

Most liked Instagram photo of Peter Wohlleben
We have around 101 most liked photos of Peter Wohlleben with the thumbnails listed below. Click on any of them to view the full image along with its caption, like count, and a button to download the photo.

Peter Wohlleben Instagram - Die derzeitige Trockenheit der Bƶden liegt nicht nur am Wetter, wie der Vergleich zwischen Grasland und Buchenwald zeigt.
Peter Wohlleben Instagram - TaubenschwƤnzchen sehen aus wie Kolibris, sind aber Schmetterlinge. Ihr kƶnnt sie jetzt gut beobachten. #wohllebenswaldakademie #schmetterling #natur #wald
Peter Wohlleben Instagram - Klimawandel oder Forstwirtschaft: Was ist die Ursache des aktuellen Waldsterbens? #wald #bƤume #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram - AbgesƤgte BƤume versuchen oft, sich vor dem Verhungern zu retten. Der wichtigste Teil des Baums sind seine Wurzeln, quasi das Baumhirn. Es treibt bei vielen Arten neue StƤmmchen aus, um wieder Zucker zu produzieren. #baum #bƤume #tree #wald #park #kastanien #waldliebe #natur #naturliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wunder
Peter Wohlleben Instagram - EichelhƤher sind Sicherheitsratiker – ihre Spuren sieht man jetzt überall. #birds #vogel #eichelhƤher #bƤume #baum #wald #waldliebe #waldkindergartenkind #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #natur #naturkindergarten #naturelovers #frühling
Peter Wohlleben Instagram - Hat es wirklich genug geregnet? Der optische Eindruck des Bodens tƤuscht oft! #natur #wasser #grundwasser #wald #waldakademie #regen #wetter #peterwohlleben #wohllebenswaldakademie
Peter Wohlleben Instagram - Mutterbäume kümmern sich rührend um ihren Nachwuchs: Sie beschatten ihn, damit er langsam wächst (und nur deshalb sehr alt werden kann), und versorgen ihn über ihre Wurzeln mit Zuckerlösung - sie stillen ihn quasi. Außerdem pumpen sie nachts Wasser aus tieferen Bodenschichten nach oben und entlassen es dort in obere Schichten, wovon der Sämling mit seinen kürzeren Wurzeln dann profitiert - er bekommt genug zu trinken.
Peter Wohlleben Instagram - Habt ihr euch schon mal gefragt,, wo die Rehe schlafen? Dann schaut doch mal auf freigescharrte  Stellen im Laub. #wald #waldkindergartenkind #waldliebe #tierwelt #reh #naturelovers #tierspuren #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Peter Wohlleben Instagram - Efeu schadet BƤumen nicht, sondern hilft ihnen sogar oft! #wald #efeu #bƤume #baum #natur #insekten #umwelt #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram - Bild eins: Baum sechs Jahre alt, Peter sechs Jahre alt. Bild zwei: Baum 59 Jahre alt, Peter 59 Jahre alt.šŸ˜Šā¤ļø #tree #treehugger #naturelovers #waldliebe #bƤume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wald #naturliebe #garten #bƤumepflanzen
Peter Wohlleben Instagram - Bild eins: Baum sechs Jahre alt, Peter sechs Jahre alt. Bild zwei: Baum 59 Jahre alt, Peter 59 Jahre alt.šŸ˜Šā¤ļø #tree #treehugger #naturelovers #waldliebe #bƤume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wald #naturliebe #garten #bƤumepflanzen
Peter Wohlleben Instagram -
Peter Wohlleben Instagram - Wir unterschätzen oft das Alter der Bäume. An dieser Buche sieht man sehr schön, dass Bäume viel älter sein können, als sie scheinen. #wald #bäume #naturelovers #natur #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturwunder #waldliebe #treehugger #frühling
Peter Wohlleben Instagram - Darum haben StadtbƤume so kurze StƤmme. #bƤume #wald #natur #stadt #stadtbƤume #baum #garten #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #umwelt
Peter Wohlleben Instagram -
Peter Wohlleben Instagram - Gerade liest man in den Nachrichten, dass wir uns vom heimischen Wald und von vielen heimischen Baumarten verabschieden müssen. Das sagen teils forstwirtschaftsnahe Wissenschaftler. Sie thematisieren ganz besonders stark den Klimawandel, manchmal werden auch der Borkenkäfer oder aber auch die Rehe erwähnt. Was nicht erwähnt wird, das ist die Rolle der Forstwirtschaft. Die ist aber ganz maßgeblich: Mit riesigen Maschinen werden Kahlschläge gemacht, die Landschaft heizt sich auf, sie trocknet aus und noch viel schlimmer: der Boden wird zusammen gequetscht. Dann speichert er kaum noch Wasser. Unsere heimischen Baumarten brauchen aber vor allem Winterregen, der im Boden gespeichert ist und dann im Sommer genutzt wird. Wenn da aber kaum noch was gespeichert wird, dann vertrocknen auch Buchen und Eichen. Das wird jetzt alles dem Klimawandel in die Schuhe geschoben, der sicher eine große Rolle spielt. Die größte Rolle ist aber wie gesagt die der Forstwirtschaft, die so etwas natürlich nicht thematisiert. Wir müssen also dringend die Waldbewirtschaftung ändern!
Peter Wohlleben Instagram - Viele Menschen hassen Efeu, dabei ist er für Vögel extrem wichtig und bietet jetzt Nahrung in Hülle und Fülle. #wald #efeu #vögel #garten #kletterpflanze #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #natur
Peter Wohlleben Instagram - Alte BƤume faulen von innen, um die NƤhrstoffe zu recyceln. Dazu kompostieren sie sich selber und kƶnnen die NƤhrstoffe mit neu gebildeten Wurzeln noch einmal aufnehmen und verwerten. Dadurch kƶnnen sie viele 100 Jahre Ƥlter werden.
Peter Wohlleben Instagram - Findet die Schneckenkƶnigin! #tiere #natur #garten #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wald #waldliebe #naturelovers #forest #hiddenlifeoftrees #dasgeheimelebenderbƤume #waldkindergarten
Peter Wohlleben Instagram - Versuch doch mal, das Wetter mithilfe von Pflanzen und Tieren vorherzusagen! Das macht richtig viel Spaß! #wald #waldliebe #waldkindergartenkind #naturliebhaber #naturliebe #naturlovers #umwelt #umweltheld #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wetter #regen #sonnenschein #outdoor
Peter Wohlleben Instagram - Blaumeisen greifen an. #wald #bƤume #waldliebe #kastanien #vƶgel #natur #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram - Das aktuelle Hochwasser ist nicht unbedingt ein natürliches Phänomen. Es liegt vielmehr an den Böden, die durch Befahrung häufig stark verdichtet sind. #Hochwasser #Wald #Waldliebe #Natur #naturlovers #boden #wasser #peterwohlleben #wohllebenswaldakademie
Peter Wohlleben Instagram - Gestern wurde die neue Waldzustandserhebung vorgestellt. Der Tenor: Dem deutschen Wald geht es sehr schlecht. Keine Frage, der Klimawandel zeigt sich deutlich. Er trifft allerdings auf einen durch Forstwirtschaft schwer vorgeschädigten Wald. Über die Hälfte des Waldes besteht aus Plantagen mit nicht heimischen Baumarten wie Fichte, Kiefer, Douglasie oder Lärche. Diese Baumarten werden übrigens bis heute gepflanzt. Dazu kommt, dass ein großer Teil der Böden durch Maschineneinsatz schwer geschädigt ist und nur noch wenig Wasser speichert. Zudem sind auch die Laubwälder schon stark ausgeplündert. Das Bundeslandwirtschaftsministerium beschreibt aber die Forstwirtschaft als Lösung des Problems, nicht als eine der Hauptursachen. Solange dermaßen unreflektiert der Forstlobby zugespielt wird, werden wir im Wald keine Verbesserungen sehen. 
#wald #forst #waldliebe #waldzustandsbericht #bƤume #baum #tree #forest #klimaschutz #umwelt
Peter Wohlleben Instagram - Vogelfütterung ist auch im Sommer sinnvoll, wie diese Spechtmutter mit ihrem Nachwuchs zeigt. #vogel #vogelfütterung #garten #naturliebe #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tierliebe
Peter Wohlleben Instagram - Müssen wirklich mehr Rehe geschossen werden? Oder können das Bäume nicht selber regeln? Die Antwort erfährst du in diesem Reel. #wald #waldliebe #natur #rehe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #tiere
Peter Wohlleben Instagram - Warum sind Rehe im Siedlungsbereich so zahm? Weil hier nicht gejagt werden darf. #waldliebe #tierliebe #wildtiere #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturliebe #naturliebhaber #tierschutz
Peter Wohlleben Instagram - Die Birke ist die Wespe des Waldes #wald #natur #bƤume #baum #waldliebe #naturelovers #birken #funfacts #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram - Die Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ist durch. šŸŒ³šŸŒ±šŸ™Œ
Was sagt ihr dazuā”
Peter Wohlleben Instagram - Der rote Fingerhut ist eine wunderschöne und giftige Pflanze. Er leuchtet jetzt überall in den Wäldern. Wirklich? Nein, er leuchtet vor allem auf Kahlschlägen in Nadelbaumplantagen. Streng genommen ist es die rote Karte der Natur an die Forstwirtschaft, die zu naturfern wirtschaftet. #wald #waldliebe #naturelover #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wildblumen #wildflowers #blüten
Peter Wohlleben Instagram - Diese kleine Buche soll schon 50 Jahre alt sein? Wie man das gut abschƤtzen kann, und dass das stimmt, das zeige ich euch in diesem Reel. #wald #waldkindergartenkind #waldpƤdagogin #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #naturliebe #waldliebe #bƤume #baum #buche #wunder #unglaublich #gartenliebe
Peter Wohlleben Instagram - BƤume kƶnnen das lokale Wetter massiv beeinflussen. Wie – das zeige euch euch in diesem Video. #wald #klimaschutz #bƤume #natur #umwelt #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram - Wald Umbau: von der Nadelholzfabrik zu echtem Wald? #wald #natur #naturelovers #waldliebe #wohllebenswaldakademie
Peter Wohlleben Instagram -
Peter Wohlleben Instagram -
Peter Wohlleben Instagram - Forschende haben herausgefunden, dass Buchenwälder im Rhythmus der Blüte pulsieren. #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturelover #naturlove #baum #bäume #buchen
Peter Wohlleben Instagram - Die Chance, dass aus einer Buchecker ein großer Baum wird, liegt bei nur eins zu 1,8 Millionen. Ich zeige euch hier, warum. #wald #baum #bäume #natur #waldliebe #naturliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #forest #umwelt #garten #buche #outdoor
Peter Wohlleben Instagram - Bäume kühlen Häuser im Sommer durch Schatten und Verdunstung besser als jede Klimaanlage. Deshalb: Keine Angst vor großen Bäumen nahe am Haus - sie sind Eure besten Freunde!
Peter Wohlleben Instagram - Legt doch mal eine Feuersalamander – Datenbank an. Es lohnt sich, denn die Tiere werden bis zu 50 Jahre alt. Anhand alter Fotos kƶnnt ihr so nachschauen, ob ihr das Tier nicht schon einmal gesehen habt, und wie alt es mƶglicherweise ist. #wald #natur #tiere #waldtiere #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #salamander #wildlife #waldliebe
Peter Wohlleben Instagram - Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr!šŸ’š
Peter Wohlleben Instagram - So deutet man Astnarben auf der Baumrinde richtig. #wald #rinde #waldliebe #waldpƤdagogin #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #bƤume #trees
Peter Wohlleben Instagram - ObstbƤume haben Angst vor ansteckenden Krankheiten. #bƤume #baum #apfelbaum #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #natur #herbst #rot
Peter Wohlleben Instagram - Immer wieder hört man, dass heimische Baumarten wie die Buche für die Zukunft nicht gut gerüstet sind. Wie die Zukunft wird, kann natürlich niemand genau sagen, aber was jetzt da draußen im Wald passiert schon: Die allermeisten älteren Buchenbestände werden zu stark holzwirtschaftlich genutzt, so dass die Wälder sehr stark aufgerichtet sind. Während ein natürlicher Wald sich sehr stark kühlen kann, könnte das solche heftig aufgelichteten Wälder nicht mehr richtig. Die Sonne scheint herein, heizt den Boden auf und trocknet das Wasser weg. Das nennt man im Fachjargon auch heißschlagen. Dann fangen die Bäume an zu kränken, und aus der selben Branche zu hören, dass es diese Baumart nicht mehr tut. Sie tut es vielleicht nicht für solche rauen Wirtschaftsmethoden, aber in natürlichen Wäldern kommt sie momentan noch ganz gut mit dem Klimawandel zurecht. Darauf sollten wir uns aber nicht ausruhen! Wir sollten endlich unsere Wälder von dem starken Nutzungsdruck entlasten und natürlich parallel die Klimakrise beenden.
Peter Wohlleben Instagram - Oft heißt es, die Baumwurzel sei so groß wie die Krone. Hier zeige ich, warum das in vielen Fällen nicht stimmt. #wald #baum #bäume #natur #wurzel #mythen #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #forst #waldliebe #waldführer
Peter Wohlleben Instagram - Sind das BƤume? Nein, das ist ein einziger Baum, in diesem Fall ein Küstenmammutbaum. Er wurde einst gefƤllt, blieb aber trotzdem am Leben. Der Stumpf weist große Wülste lebenden Gewebes auf, und ringsherum sind neue StƤmme aus der alten Wurzel gewachsen, die dieses uralte Wesen lebendig erhalten. Der Baum hat viele hundert Jahre lang Wissen über sein Ɩko System gespeichert. Er ist wie eine Bibliothek mit vielen Strategien zum Überleben im Klimawandel. Deswegen ist es so wichtig, dass mƶglichst viele alte BƤume überleben. #tree #oldgrowthforest #bƤume #wald #mammutbaum #sequoia #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram - Bucheckern kƶnnen die Gefahr einer Ansteckung Hantaviren erhƶhen. #baum #wald #buche #herbst #mƤuse #natur #viren #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram -
Peter Wohlleben Instagram - Kranich eignen sich sehr gut für eine kurzfristige Wettervorhersage. Sie ziehen gerne mit Rückenwind, was im Winterhalbjahr Nordwind bedeutet. Der bleibt dann zumindest für die nächsten Tage stabil.#winter #kraniche #winterwonderland #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram - Kirschbäume rufen Ameisen zur Hilfe, um Raupen loszuwerden. Dazu sondern sie Nektar aus speziellen Drüsen an den Blattstielen ab. Je stärker der Befall, desto mehr solche Drüsen bildet der Kirschbaum. Die Ameisen holen sich die süße Belohnung und vertilgen dann nebenbei auch die Raupen. #baum #bäume #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturelovers #naturliebhaber #waldliebe #gartenfreude #kirschen #tree #treehugger #wald #waldkindergarten
Peter Wohlleben Instagram - Hier die Studie: 
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2204754119

Macht das Euch Spinnen sympathischer?
Peter Wohlleben Instagram - Woher wissen die Bäume, dass es Frühling ist und sie austreiben können? Sie haben nämlich Angst vor Spätfrösten! Bei Buchen ist es so, dass sie erst dann neue Blätter treiben, wenn die Tageslänge mindestens 13 Stunden beträgt. Aber wie sehen sie das? Das Rätsels Lösung liegt in den Knospen. #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturelovers #naturliebe #baum #bäume
Peter Wohlleben Instagram - Warum haben viele Pilze einen Hut? #pilzesammeln #pilze #natur #wald #wunderschƶn #funfacts #wissenswert
Peter Wohlleben Instagram - Stürme sind nicht generell schlecht für den Wald, sie können auch so etwas wie einen Hausputz für die Bäume machen. #sturm #wetter #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #natur #orkan #
Peter Wohlleben Instagram - Eine neue Studie besagt, dass es immer weniger heimische Baumarten draußen im Wald schaffen. Ist wirklich der Wald gefährdet oder in erster Linie die herkömmliche Forstwirtschaft?
https://www.nature.com/articles/s41559-024-02406-8
#wald #forstwirtschaft #bƤume #baum #klima #hoffnung #zuversicht #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #naturliebe #waldbaden #waldmedizin #garten #outdoor
Peter Wohlleben Instagram - Viele Bäume schalten jetzt schon einen Gang zurück. Die produktiven Monate sind vorüber, und jetzt wird nur noch ein bisschen Zucker gesammelt. Dafür brauchen aber manche Bäume nicht mehr alle Blätter, und dieUnnötigen werfen sie jetzt schon ab. Es ist also nicht immer ein Alarmzeichen, wenn ab Juli schon gelbe Blätter rieseln. Zumindest dann nicht, wenn es nur ein paar sind. #tree #treehugger #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #garten #naturelove #naturelovers #waldliebe #waldkindergarten
Peter Wohlleben Instagram - Wenn BƤume auf Infrastruktur treffen, müssen meist die BƤume weichen. Nicht in diesem Fall in einer Londoner Straße… #tree #treesofinstagram #bƤume #baum #wald #waldliebe #garten #stadtgrün #london #paddington #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #natur #naturliebe #waldkindergarten #stadtbƤume #platane
Peter Wohlleben Instagram - Die Knoblauchsrauke kann verhindern, dass sich Baumsämlinge mit den für sie so wichtigen Wurzelpilzen verbinden. Dadurch hält sich dieses Kraut einen Platz im Wald frei, ohne überwachsen zu werden.#wald #waldliebe #naturliebhaber #kräuter #kräuterhexe #naturwunder #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Peter Wohlleben Instagram - Immer wieder hört man, dass Buchenwälder sehr Artenarm seien. Das stimmt aber aus mehreren Gründen nicht. Buchenurwälder sind von der Buche als Baumart geprägt, bestehen aber aus Dutzenden Baumarten. Ihr Artenreichtum ist noch nicht annähernd erforscht, geschätzte 90 % aller Arten sind überhaupt noch nicht entdeckt. Darunter sind natürlich sehr viele kleine Arten wie Bakterien, Pilze und Insekten. Buchenplantagen dagegen sind mit Sicherheit schon deutlich artenärmer. Diese werden aber meist als Vergleich für Wald herangezogen, weil es in Deutschland kaum noch etwas anderes gibt. 
Am Waldboden ungestörter Wälder ist es sehr dunkel, weil die Bäume wenig Licht durchlassen. Das ist gewollt: So halten sich Bäume große Pflanzenfresser vom Leib, die dort nicht zu fressen finden. Das sieht optisch manchmal ein bisschen trostlos aus . Lichtet man Wälder stark auf, so siedeln sichOffenlandarten an, darunter sehr viele blühende Kräuter. Diesen folgen dann zum Beispiel Offenland-Schmetterlingsarten, Offenland-Vogelarten und so weiter. Der Wald verändert sich also zu einer offenen Landschaft. Dort findet unser Auge viel mehr Arten, obwohl diese Landschaften nicht unbedingt artenreicher sind. Forstwirtschaftlich wird das sehr gerne als Argument genommen, um Wälder  stärker aufzulichten und die Artenvielfalt zu erhöhen. Man kann es gar nicht oft genug betonen: Solange der Großteil der Arten überhaupt nicht entdeckt ist, kann niemand sagen, dass er mit irgendeiner Maßnahme die Artenvielfalt erhöht. Man kann höchstens eine Artenverschiebung erreichen.
Peter Wohlleben Instagram - So könnte die Natur zurückkehren, wie es Deutschland in Montreal versprochen hat. #hoffnung #natur #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram - Auch BƤume kƶnnen im Alter Falten bekommen. #wald #bƤume #natur #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #baum
Peter Wohlleben Instagram - Der alte Gewitterspruch: ā€žEichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen!ā€œ ist lebensgefƤhrlich! Der Blitz schlƤgt in alle BƤume gleichermaßen ein. Warum, das erklƤre ich in diesem Video.
Peter Wohlleben Instagram - Während draußen rings ums alte Forsthaus die Eifellandschaft im Schnee versinkt, sitze ich an meinem alten Schreibtisch und schreibe an einem Buch über die wunderbare Natur.

While the Eifel landscape around the old forester’s lodge sinks into the snow outside, I sit at my old desk and write a book about the wonderful natural world.

#winter #winterpicture #thehiddenlifeoftrees #wald #natur #schnee #snowytrees #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Peter Wohlleben Instagram - Wenn Wurzeln so etwas wie Beine sind, ist diese Eiche sehr entspannt😊 
#bƤume #tree #treehugger #naturliebe #naturelovers #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #baum
Peter Wohlleben Instagram - Tiere sind instinktgetriebene Bioroboter? Gut, dass diese beiden verliebten Tauben nichts davon wissen.ā¤ļø #tiere #liebe #natur #naturliebe #waldliebe #vogel #wohllebenswaldakademie #wohllebenswaldakademie #naturelovers #lovestory #tauben
Peter Wohlleben Instagram - Jetzt schlƤgt wieder die Kastanienminiermotte zu!
Peter Wohlleben Instagram - BƤume sind Konkurrenten, kƤmpfen um Licht, Platz und Wasser? Nein, gemeinsam schaffen sie mit Zehntausenden verbündeten Arten ein Ɩkosystem, in dem Kooperation im Vordergrund steht. Zusammen schaffen sie Regen herbei, kühlen im Sommer die Luft und füllen Flüsse und Seen mit bestem Wasser. Das wusste schon Alexander von Humboldt.
 #wald #trees #forest #treehugger #naturelovers #waldliebe #love #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #hiddenlifeoftrees #harmony
Peter Wohlleben Instagram - 🌳 Ich werde immer immer gefragt: Frau Paulus, brauchen wir den Wald denn wirklich? Ja, natürlich. Er liefert uns den Sauerstoff, er reinigt unser Trinkwasser, weil er uns abkühlt.

šŸ‘‰šŸ¼ Die Ostküste hat sich in den USA um 0,3 Grad abgekühlt. Und wieso? Weil der Wald wieder angepflanzt wurde. Der Wald wirkt also so stark, dass er die Klimakrise aushebelt. Der Wald kann die Folgen der Klimakrise also abfedern.

šŸ›‘ Wie aber geht es dem Wald? Und die Antwort darauf ist erschreckend. 4 von 5 BƤumen in Deutschland sind krank. Das hat erst kürzlich das deutsche Landwirtschaftsministerium im neuen Waldzustandsbericht aufgezeigt. Europaweit sind 80 % der geschützten Ɩkosysteme in einem schlechten Zustand.

šŸ‡ŖšŸ‡ŗ Genau deshalb braucht es das Gesetz zur Rettung der Natur. Dieser wichtige Pfeiler ist unsere Versicherung für eine lebenswerte Zukunft. Nur durch mehr Schutzgebiete und neue Pflanzungen kƶnnen wir den Wald fit für die Klimakrise machen und unsere Lebensgrundlagen schützen.

 Unterschreibe dazu jetzt unsere Petition - Link in der Bio und Story.

#GAP #MissionNaturRetten#MachenWasZƤhlt #europawahl #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Agrarpolitik #Natur #Klima #Landwirtschaft #Umwelt #Natura2000 #Artenvielfalt #RestoreNature #EUParlament #NRL #Naturschutz #Renaturierung #Klimaschutz #biodiversitƤt #Artenschutz #Artensterben #Umweltverschmutzung #Nachhaltigkeit
Peter Wohlleben Instagram - Eine der häufigsten Wildtierspuren im Schnee wird oft übersehen.#schnee #spurenlesen #wald #stadtnatur #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tierspuren #natur #wildnis #waldpädagogin #waldliebe
Peter Wohlleben Instagram - Wie vermeidet ein Kirschbaum Inzucht? In dem er erkennt, wenn er sich durch Insekten selber bestäuben lässt. Das kann er sehr effektiv verhindern. #baum #kirschblüten #bäume #wald #waldpädagogin #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #peterwohlleben #natur #waldliebe #frühling #naturliebe
Peter Wohlleben Instagram - Es gibt wirklich Bäume, die ihren Standort im Laufe der Jahre um 10,20 oder sogar über 30 m verändern können. #wald #baum #tree #waldliebe #waldkindergarten #naturliebe #naturliebhaber #gartenliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #bäume #baumliebe
Peter Wohlleben Instagram - Im Moment kann man überall gut sehen, wie Tiere helfen, dass neuer Wald entsteht.
#wald #waldliebe #naturliebe #naturelovers #tree #krähen #rabenvögel #bäume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #frühling #waldpädagogin
Peter Wohlleben Instagram - Zur Beobachtung von Wildtieren könnt ihr alles mögliche anziehen, aber bitte nicht blau! Rehe, Hirsche und Wildschweine können besonders gut blaues Licht wahrnehmen. Das hilft ihnen in der Dämmerung, Kontraste besser wahrzunehmen. Rot dagegen ist für sie völlig unauffällig, genauso orange. Selbst grüne Kleidung, die vermeintlich besonders gut naturangepasst ist, ist für diese Tiere besser zu sehen als Orange. Wenn ihr also jemand in knalligen orangen Klamotten durch den Wald ziehen seht, dann wisst ihr jetzt: Diese Person kennt sich besonders gut aus!
#waldliebe #bƤume #wald #naturelovers #naturliebe #wildlife #tiere #rehe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Peter Wohlleben Instagram - Kƶnnen BƤume auch satt sein? Ja, das kƶnnen sie, und besonders Kirsche und Vogelbeere zeigen das sehr deutlich. #wald #bƤume #natur #baum #garten #herbst #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #wunderdernatur
Peter Wohlleben Instagram - Bei BƤumen weiß man bis heute nicht, wie das Wasser von unten nach oben kommt. Verschiedene Thesen scheiden aus: Die Transpiration kann es nicht sein, weil der hƶchste Wasserdruck bei LaubbƤumen vor Austrieb der BlƤtter herrscht. Dann pumpt sich der Stamm regelrecht auf, und man kann im Frühjahr das Wasser mit einem angelegten Stethoskop in den Stamm rauschen hƶren. Auch Kapillarkraft und Osmose kƶnnen es nicht sein. Vor Jahren hat ein Forscher entdeckt, dass BƤume sich nachts leicht zusammenziehen und dann wieder ausdehnen, und dass das Ganze mit dem Wasserdruck zusammen hƤngt. Seine Hypothese: Das kƶnnte so etwas wie ein Herzschlag der BƤume sein. Wir haben ihn mƶglicherweise übersehen, weil er so langsam ist– in einem Rhythmus von mehreren Stunden quasi nur ein Schlag. Dazu bedarf es noch weitere Forschung, aber das ist ein hoch spannendes Themenfeld.
Hier der Artikel:
https://www.newscientist.com/article/2167003-trees-may-have-a-heartbeat-that-is-so-slow-we-never-noticed-it/
Peter Wohlleben Instagram - BƤume müssen zeitlebens wachsen. Selbst wenn sie im Alter nicht mehr an Hƶhe zu legen, so doch an Umfang. Wenn sie damit aufhƶren, dann sterben sie. Das Problem: Ein Jahrhunderte alter Baum hat mit seinen Wurzeln schon das gesamte Erdreich in Bezug auf Mineralien abgegrast. Die braucht er aber zum wachsen, und noch einmal: Wenn er nicht wƤchst, dann stirbt er. Doch in seinem Stamminneren sind die Mineralien der letzten Jahrhunderte fixiert. Jetzt kommt der Pilz ins Spiel: Er zersetzt das Innere des Stammes und verwandelt es zu Humus. Der Baum bildet nun innen neue Wurzeln und senkt sie in den eigenen Kompost hinein. So kann er die NƤhrstoffe ein zweites Mal verwerten und weiter wachsen. Die StabilitƤt wird dadurch nicht beeintrƤchtigt – das ist wie bei einem hohen Stahlrohr, welches auch sehr stabil ist. Deswegen ist es also ganz normal, wenn alte BƤume innen hohl sind.
Peter Wohlleben Instagram - BƤume mƶgen Regen, werden aber nicht gerne nass. Hier erklƤre ich euch, warum.
Peter Wohlleben Instagram - 🌳🐾 Gemeinsam mit Förster und Autor @peter_wohlleben setzen wir uns für die Wälder und ihre Bewohner:innen ein. Denn Artenvielfalt ist überlebenswichtig! Peter zeigt uns die faszinierende Welt der Bäume und Tiere und kämpft unermüdlich für ihren Schutz. 

šŸ‘‰ Unterschreibe unsere Petition zum Schutz der Artenvielfalt, denn wenn die Arten sterben, muss auch die #MenschheitAufDieRoteListe. (Link in der Greenpeace Profilbeschreibung)
šŸ‘‰Nutze unseren alarmroten Insta-Filter und verbreite die Message mit dem Hashtag #MenschheitAufDieRoteListe, damit noch mehr Menschen auf die BiodiversitƤtskrise aufmerksam werden. 
šŸ‘‰ Welches ist dein Lieblingsbaum? 🌳 Schreib es in die Kommentare.

#Artenschutz #WƤlder #Waldschutz #Artenvielfalt #BiodiversitƤtskrise
Peter Wohlleben Instagram - 🌳🐾 Gemeinsam mit Förster und Autor @peter_wohlleben setzen wir uns für die Wälder und ihre Bewohner:innen ein. Denn Artenvielfalt ist überlebenswichtig! Peter zeigt uns die faszinierende Welt der Bäume und Tiere und kämpft unermüdlich für ihren Schutz. 

šŸ‘‰ Unterschreibe unsere Petition zum Schutz der Artenvielfalt, denn wenn die Arten sterben, muss auch die #MenschheitAufDieRoteListe. (Link in der Greenpeace Profilbeschreibung)
šŸ‘‰Nutze unseren alarmroten Insta-Filter und verbreite die Message mit dem Hashtag #MenschheitAufDieRoteListe, damit noch mehr Menschen auf die BiodiversitƤtskrise aufmerksam werden. 
šŸ‘‰ Welches ist dein Lieblingsbaum? 🌳 Schreib es in die Kommentare.

#Artenschutz #WƤlder #Waldschutz #Artenvielfalt #BiodiversitƤtskrise
Peter Wohlleben Instagram - Spechte sind Zuckerjunkies: Jetzt im Frühjahr lechzen sie nach süßen Getränken. #birds #vogel #specht #frühlingimwald #frühling #naturliebe #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #waldkindergartenkind #tree #baum #bäume #wald
Peter Wohlleben Instagram - Bäume merken es, wenn sie nicht im Gleichgewicht stehen, genau wie wir. Dann können sie zwar kein Bein nach hinten stellen, aber entsprechend Wurzelanläufe verstärken. Das kommt auf dasselbe heraus und sieht auch so ähnlich aus😊
#tree #treehugger #baum #wald #waldliebe #waldpƤdagogin #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Peter Wohlleben Instagram - So endet das Leben alter BƤume.
Peter Wohlleben Instagram - Auch für Insekten gibt es Ampeln😊 #wald #bäume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #natur #naturliebe #naturlovers #waldliebe #waldkindergarten #kastanien #naturwunder #insekten #bienen
Peter Wohlleben Instagram - Auch Bäume bekommen im Alter Falten😁 Streng genommen sind es natürlich Risse in der Rinde, weil diese beim dicker werdenden Baum nicht mehr passt. Diese Altersrisse tun aber nicht weh, deshalb passt der Vergleich mit Falten besser. #wald #bäume #waldliebe #treehugger #naturliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Peter Wohlleben Instagram -
Peter Wohlleben Instagram - WƤlder verbrauchen kein Wasser, WƤlder machen Regen. Und so funktioniert das bei BƤumen: Eine ausgewachsene Buche wie diese verdunstet pro Tag bis zu 500 l Wasser. Zusammen mit dem Wasserdampf steigen Kondensationskeime wie Pilzsporen, Bakterien und anderes mit hinauf in die Luft. An den Bakterien und Pilzsporen bilden sich Wassertrƶpfchen, die immer größer und schwerer werden und schließlich als Regen wieder in den Wald zurückfallen. So kühlt und bewƤssert sich der Wald selber. Durch die Westwinddrift wandert dieses Spiel von Verdunstung und Regen langsam über den eurasischen Kontinent, bis das Wasser aus unseren WƤldern schließlich in Nordchina herunterfƤllt. Dort trƤgt es zu 80 % zum Wasserhaushalt bei. Dies ist ein schƶnes Beispiel, wie vernetzt unsere Ɩkosysteme sind und dass die Menschheit gemeinsam in einem Boot sitzt.
#wald #bƤume #trees #naturelovers #waldliebe #naturliebe #wetter #regen #treehugger #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Peter Wohlleben Instagram - Hier gibt es eine eher seltene Spur, aber schau doch mal bei eurem nƤchsten Winterspaziergang, ob ihr so etwas findet! #wald #winter #tiere #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #waldpƤdagogin #waldliebe #schneeschuhwandern #schneezauber #schneespuren
Peter Wohlleben Instagram - Die Fortpflanzung ist erledigt, Insekten brauchen nicht mehr auf einen Nektardrink eingeladen zu werden, deshalb kƶnnen die Wirtshausschilder abgeworfen werden. #tree #baum #natur #treemagic #cherryblossom #wohllebenswaldakademie
Peter Wohlleben Instagram - So mache ich am liebsten Urlaub: In der Natur mit Essen und Übernachtung nach besten Ɩko-Standards. Das war diesmal das @aheadhotel in Lenzen an der Elbe - danke für eine wunderbare Zeit!
Peter Wohlleben Instagram -
Peter Wohlleben Instagram - Einem tierischen Kriminalfall auf der Spur: wenn grüne Nadeln auf dem Boden liegen, geht’s dem Baum an den Kragen. #wald #bƤume #borkenkƤfer #natur #tiere #tierwelt #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Peter Wohlleben Instagram - Woher kommt der Spruch: in einem Laubwald regnet  es immer zweimal? #wald #regen #bƤume #natur #gewitter #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Peter Wohlleben Instagram -
Peter Wohlleben Instagram - Die Stadtbäume in LA haben dieselben Probleme wie bei uns: Offenbar weiß niemand, dass die Wurzeln viel größer als die Krone sind. #tree #bäume #losangeles #nature #wohllebenswaldakademie #hiddenlifeoftrees
Peter Wohlleben Instagram - Die Rosskastanie hat eine regelrechte Blütenampel für Insekten entwickelt: Ist der Fleck gelb (Bild 1), dann gibt es süßen Nektar, und ein Besuch lohnt sich. Schaltet die Blütenampel auf Rot (Bild 2), dann ist die Blüte schon bestƤubt und es wird kein Nektar mehr produziert – das wissen die Insekten und fliegen diese Blüten nicht mehr an. #trees #bƤume #waldliebe #nature #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram - Die Rosskastanie hat eine regelrechte Blütenampel für Insekten entwickelt: Ist der Fleck gelb (Bild 1), dann gibt es süßen Nektar, und ein Besuch lohnt sich. Schaltet die Blütenampel auf Rot (Bild 2), dann ist die Blüte schon bestƤubt und es wird kein Nektar mehr produziert – das wissen die Insekten und fliegen diese Blüten nicht mehr an. #trees #bƤume #waldliebe #nature #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Peter Wohlleben Instagram - Schleimpilze sind intelligent! Sie kƶnnen sich Dinge offenbar Ƥhnlich merken wie wir. Und sie sind ganz leicht zu Hause zu halten und lassen sich bei ihrem Treiben prima beobachten. #natur #wald #faszinierend #umwelt
Peter Wohlleben Instagram - Die Blutbuche hat’s wirklich schwer, zum Glück wird sie so geliebt.
Peter Wohlleben Instagram - Auch BƤume haben einen Geruchssinn, und der hilft ihnen, SchƤdlinge rechtzeitig zu erkennen, hier nachzulesen:
https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2020/fup_20_083-preis-pflanzenforschung/index.html
Peter Wohlleben Instagram - Ich schaue gerade aus dem Schlafzimmerfenster unseres einsamen Forsthauses auf den Mond und rechts unterhalb auf die Venus. Die kleine Kugel im Weltall ist unser Schwesterplanet. Der Unterschied: Ihre Atmosphäre besteht überwiegend aus CO2, die Temperatur liegt deshalb zwischen 400 und 500 Grad. Wenn ich so auf dieses Pünktchen schaue, dann bin ich dankbar, dass bei uns die Bedingungen besser sind. Ich wünsche mir nur mehr intelligentes Leben, damit das auch so bleibt. #earth #climatechange
Peter Wohlleben Instagram - Können Pflanzen eigentlich auch schlafen? Aber natürlich! Ihr könnt sie dabei sogar beobachten. #blumen #pflanzen #wald #waldliebe #bäume #baum #natur #naturliebe #frühling #waldkindergarten #waldkinder
Peter Wohlleben Instagram - Wenn Ihr jetzt auf Wiesen oder Weiden solch merkwürdig geformte Kokons findet (Durchmesser ungefähr wie ein Eurostück), die auch noch gestreift sind, dann ist die Erbauerin klar: Es ist die Wespenspinne, deren Nachwuchs in dieser Hülle überwintert.
Die Wespenspinne ist nicht, wie man oft hört, eine Neubürgerin, sondern hat schon lange in Deutschland gelebt. Allerdings kam sie nur im Oberrheingraben und bei Berlin vor. Von dort breitete sie sich in den letzten Jahrzehnten überall nach Westen , Osten und Norden aus.  #naturephotography #wohllebenswaldakademie #waldbaden #wohllebenswelt  #nature #wiese #wiesen
Peter Wohlleben - 38.4K Likes - Die derzeitige Trockenheit der Bƶden liegt nicht nur am Wetter, wie der Vergleich zwischen Grasland und Buchenwald zeigt.

38.4K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Die derzeitige Trockenheit der Bƶden liegt nicht nur am Wetter, wie der Vergleich zwischen Grasland und Buchenwald zeigt.
Likes : 38432
Peter Wohlleben - 37.7K Likes - TaubenschwƤnzchen sehen aus wie Kolibris, sind aber Schmetterlinge. Ihr kƶnnt sie jetzt gut beobachten. #wohllebenswaldakademie #schmetterling #natur #wald

37.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : TaubenschwƤnzchen sehen aus wie Kolibris, sind aber Schmetterlinge. Ihr kƶnnt sie jetzt gut beobachten. #wohllebenswaldakademie #schmetterling #natur #wald
Likes : 37689
Peter Wohlleben - 28.5K Likes - Klimawandel oder Forstwirtschaft: Was ist die Ursache des aktuellen Waldsterbens? #wald #bƤume #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben

28.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Klimawandel oder Forstwirtschaft: Was ist die Ursache des aktuellen Waldsterbens? #wald #bƤume #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Likes : 28460
Peter Wohlleben - 27.3K Likes - AbgesƤgte BƤume versuchen oft, sich vor dem Verhungern zu retten. Der wichtigste Teil des Baums sind seine Wurzeln, quasi das Baumhirn. Es treibt bei vielen Arten neue StƤmmchen aus, um wieder Zucker zu produzieren. #baum #bƤume #tree #wald #park #kastanien #waldliebe #natur #naturliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wunder

27.3K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : AbgesƤgte BƤume versuchen oft, sich vor dem Verhungern zu retten. Der wichtigste Teil des Baums sind seine Wurzeln, quasi das Baumhirn. Es treibt bei vielen Arten neue StƤmmchen aus, um wieder Zucker zu produzieren. #baum #bƤume #tree #wald #park #kastanien #waldliebe #natur #naturliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wunder
Likes : 27290
Peter Wohlleben - 27.2K Likes - EichelhƤher sind Sicherheitsratiker – ihre Spuren sieht man jetzt überall. #birds #vogel #eichelhƤher #bƤume #baum #wald #waldliebe #waldkindergartenkind #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #natur #naturkindergarten #naturelovers #frühling

27.2K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : EichelhƤher sind Sicherheitsratiker – ihre Spuren sieht man jetzt überall. #birds #vogel #eichelhƤher #bƤume #baum #wald #waldliebe #waldkindergartenkind #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #natur #naturkindergarten #naturelovers #frühling
Likes : 27184
Peter Wohlleben - 26.1K Likes - Hat es wirklich genug geregnet? Der optische Eindruck des Bodens tƤuscht oft! #natur #wasser #grundwasser #wald #waldakademie #regen #wetter #peterwohlleben #wohllebenswaldakademie

26.1K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Hat es wirklich genug geregnet? Der optische Eindruck des Bodens tƤuscht oft! #natur #wasser #grundwasser #wald #waldakademie #regen #wetter #peterwohlleben #wohllebenswaldakademie
Likes : 26084
Peter Wohlleben - 25.8K Likes - Mutterbäume kümmern sich rührend um ihren Nachwuchs: Sie beschatten ihn, damit er langsam wächst (und nur deshalb sehr alt werden kann), und versorgen ihn über ihre Wurzeln mit Zuckerlösung - sie stillen ihn quasi. Außerdem pumpen sie nachts Wasser aus tieferen Bodenschichten nach oben und entlassen es dort in obere Schichten, wovon der Sämling mit seinen kürzeren Wurzeln dann profitiert - er bekommt genug zu trinken.

25.8K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : MutterbƤume kümmern sich rührend um ihren Nachwuchs: Sie beschatten ihn, damit er langsam wƤchst (und nur deshalb sehr alt werden kann), und versorgen ihn über ihre Wurzeln mit Zuckerlƶsung – sie stillen ihn quasi. Außerdem pumpen sie nachts Wasser aus tieferen Bodenschichten nach oben und entlassen es dort in obere Schichten, wovon der SƤmling mit seinen kürzeren Wurzeln dann profitiert – er bekommt genug zu trinken.
Likes : 25764
Peter Wohlleben - 25.7K Likes - Habt ihr euch schon mal gefragt,, wo die Rehe schlafen? Dann schaut doch mal auf freigescharrte  Stellen im Laub. #wald #waldkindergartenkind #waldliebe #tierwelt #reh #naturelovers #tierspuren #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt

25.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Habt ihr euch schon mal gefragt,, wo die Rehe schlafen? Dann schaut doch mal auf freigescharrte Stellen im Laub. #wald #waldkindergartenkind #waldliebe #tierwelt #reh #naturelovers #tierspuren #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Likes : 25724
Peter Wohlleben - 21.5K Likes - Efeu schadet BƤumen nicht, sondern hilft ihnen sogar oft! #wald #efeu #bƤume #baum #natur #insekten #umwelt #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben

21.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Efeu schadet BƤumen nicht, sondern hilft ihnen sogar oft! #wald #efeu #bƤume #baum #natur #insekten #umwelt #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Likes : 21458
Peter Wohlleben - 20.6K Likes - Bild eins: Baum sechs Jahre alt, Peter sechs Jahre alt. Bild zwei: Baum 59 Jahre alt, Peter 59 Jahre alt.šŸ˜Šā¤ļø #tree #treehugger #naturelovers #waldliebe #bƤume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wald #naturliebe #garten #bƤumepflanzen

20.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Bild eins: Baum sechs Jahre alt, Peter sechs Jahre alt. Bild zwei: Baum 59 Jahre alt, Peter 59 Jahre alt.šŸ˜Šā¤ļø #tree #treehugger #naturelovers #waldliebe #bƤume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wald #naturliebe #garten #bƤumepflanzen
Likes : 20623
Peter Wohlleben - 20.6K Likes - Bild eins: Baum sechs Jahre alt, Peter sechs Jahre alt. Bild zwei: Baum 59 Jahre alt, Peter 59 Jahre alt.šŸ˜Šā¤ļø #tree #treehugger #naturelovers #waldliebe #bƤume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wald #naturliebe #garten #bƤumepflanzen

20.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Bild eins: Baum sechs Jahre alt, Peter sechs Jahre alt. Bild zwei: Baum 59 Jahre alt, Peter 59 Jahre alt.šŸ˜Šā¤ļø #tree #treehugger #naturelovers #waldliebe #bƤume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wald #naturliebe #garten #bƤumepflanzen
Likes : 20623
Peter Wohlleben - 20.4K Likes -

20.4K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption :
Likes : 20350
Peter Wohlleben - 17.6K Likes - Wir unterschätzen oft das Alter der Bäume. An dieser Buche sieht man sehr schön, dass Bäume viel älter sein können, als sie scheinen. #wald #bäume #naturelovers #natur #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturwunder #waldliebe #treehugger #frühling

17.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Wir unterschätzen oft das Alter der Bäume. An dieser Buche sieht man sehr schön, dass Bäume viel älter sein können, als sie scheinen. #wald #bäume #naturelovers #natur #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturwunder #waldliebe #treehugger #frühling
Likes : 17593
Peter Wohlleben - 17.2K Likes - Darum haben StadtbƤume so kurze StƤmme. #bƤume #wald #natur #stadt #stadtbƤume #baum #garten #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #umwelt

17.2K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Darum haben StadtbƤume so kurze StƤmme. #bƤume #wald #natur #stadt #stadtbƤume #baum #garten #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #umwelt
Likes : 17160
Peter Wohlleben - 16.7K Likes -

16.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption :
Likes : 16728
Peter Wohlleben - 16.6K Likes - Gerade liest man in den Nachrichten, dass wir uns vom heimischen Wald und von vielen heimischen Baumarten verabschieden müssen. Das sagen teils forstwirtschaftsnahe Wissenschaftler. Sie thematisieren ganz besonders stark den Klimawandel, manchmal werden auch der Borkenkäfer oder aber auch die Rehe erwähnt. Was nicht erwähnt wird, das ist die Rolle der Forstwirtschaft. Die ist aber ganz maßgeblich: Mit riesigen Maschinen werden Kahlschläge gemacht, die Landschaft heizt sich auf, sie trocknet aus und noch viel schlimmer: der Boden wird zusammen gequetscht. Dann speichert er kaum noch Wasser. Unsere heimischen Baumarten brauchen aber vor allem Winterregen, der im Boden gespeichert ist und dann im Sommer genutzt wird. Wenn da aber kaum noch was gespeichert wird, dann vertrocknen auch Buchen und Eichen. Das wird jetzt alles dem Klimawandel in die Schuhe geschoben, der sicher eine große Rolle spielt. Die größte Rolle ist aber wie gesagt die der Forstwirtschaft, die so etwas natürlich nicht thematisiert. Wir müssen also dringend die Waldbewirtschaftung ändern!

16.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Gerade liest man in den Nachrichten, dass wir uns vom heimischen Wald und von vielen heimischen Baumarten verabschieden müssen. Das sagen teils forstwirtschaftsnahe Wissenschaftler. Sie thematisieren ganz besonders stark den Klimawandel, manchmal werden auch der Borkenkäfer oder aber auch die Rehe erwähnt. Was nicht erwähnt wird, das ist die Rolle der Forstwirtschaft. Die ist aber ganz maßgeblich: Mit riesigen Maschinen werden Kahlschläge gemacht, die Landschaft heizt sich auf, sie trocknet aus und noch viel schlimmer: der Boden wird zusammen gequetscht. Dann speichert er kaum noch Wasser. Unsere heimischen Baumarten brauchen aber vor allem Winterregen, der im Boden gespeichert ist und dann im Sommer genutzt wird. Wenn da aber kaum noch was gespeichert wird, dann vertrocknen auch Buchen und Eichen. Das wird jetzt alles dem Klimawandel in die Schuhe geschoben, der sicher eine große Rolle spielt. Die größte Rolle ist aber wie gesagt die der Forstwirtschaft, die so etwas natürlich nicht thematisiert. Wir müssen also dringend die Waldbewirtschaftung ändern!
Likes : 16556
Peter Wohlleben - 16.2K Likes - Viele Menschen hassen Efeu, dabei ist er für Vögel extrem wichtig und bietet jetzt Nahrung in Hülle und Fülle. #wald #efeu #vögel #garten #kletterpflanze #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #natur

16.2K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Viele Menschen hassen Efeu, dabei ist er für Vögel extrem wichtig und bietet jetzt Nahrung in Hülle und Fülle. #wald #efeu #vögel #garten #kletterpflanze #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #natur
Likes : 16220
Peter Wohlleben - 15.7K Likes - Alte BƤume faulen von innen, um die NƤhrstoffe zu recyceln. Dazu kompostieren sie sich selber und kƶnnen die NƤhrstoffe mit neu gebildeten Wurzeln noch einmal aufnehmen und verwerten. Dadurch kƶnnen sie viele 100 Jahre Ƥlter werden.

15.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Alte BƤume faulen von innen, um die NƤhrstoffe zu recyceln. Dazu kompostieren sie sich selber und kƶnnen die NƤhrstoffe mit neu gebildeten Wurzeln noch einmal aufnehmen und verwerten. Dadurch kƶnnen sie viele 100 Jahre Ƥlter werden.
Likes : 15683
Peter Wohlleben - 15.3K Likes - Findet die Schneckenkƶnigin! #tiere #natur #garten #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wald #waldliebe #naturelovers #forest #hiddenlifeoftrees #dasgeheimelebenderbƤume #waldkindergarten

15.3K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Findet die Schneckenkƶnigin! #tiere #natur #garten #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wald #waldliebe #naturelovers #forest #hiddenlifeoftrees #dasgeheimelebenderbƤume #waldkindergarten
Likes : 15332
Peter Wohlleben - 14.8K Likes - Versuch doch mal, das Wetter mithilfe von Pflanzen und Tieren vorherzusagen! Das macht richtig viel Spaß! #wald #waldliebe #waldkindergartenkind #naturliebhaber #naturliebe #naturlovers #umwelt #umweltheld #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wetter #regen #sonnenschein #outdoor

14.8K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Versuch doch mal, das Wetter mithilfe von Pflanzen und Tieren vorherzusagen! Das macht richtig viel Spaß! #wald #waldliebe #waldkindergartenkind #naturliebhaber #naturliebe #naturlovers #umwelt #umweltheld #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wetter #regen #sonnenschein #outdoor
Likes : 14777
Peter Wohlleben - 14.4K Likes - Blaumeisen greifen an. #wald #bƤume #waldliebe #kastanien #vƶgel #natur #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben

14.4K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Blaumeisen greifen an. #wald #bƤume #waldliebe #kastanien #vƶgel #natur #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Likes : 14428
Peter Wohlleben - 12.6K Likes - Das aktuelle Hochwasser ist nicht unbedingt ein natürliches Phänomen. Es liegt vielmehr an den Böden, die durch Befahrung häufig stark verdichtet sind. #Hochwasser #Wald #Waldliebe #Natur #naturlovers #boden #wasser #peterwohlleben #wohllebenswaldakademie

12.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Das aktuelle Hochwasser ist nicht unbedingt ein natürliches Phänomen. Es liegt vielmehr an den Böden, die durch Befahrung häufig stark verdichtet sind. #Hochwasser #Wald #Waldliebe #Natur #naturlovers #boden #wasser #peterwohlleben #wohllebenswaldakademie
Likes : 12616
Peter Wohlleben - 12.3K Likes - Gestern wurde die neue Waldzustandserhebung vorgestellt. Der Tenor: Dem deutschen Wald geht es sehr schlecht. Keine Frage, der Klimawandel zeigt sich deutlich. Er trifft allerdings auf einen durch Forstwirtschaft schwer vorgeschädigten Wald. Über die Hälfte des Waldes besteht aus Plantagen mit nicht heimischen Baumarten wie Fichte, Kiefer, Douglasie oder Lärche. Diese Baumarten werden übrigens bis heute gepflanzt. Dazu kommt, dass ein großer Teil der Böden durch Maschineneinsatz schwer geschädigt ist und nur noch wenig Wasser speichert. Zudem sind auch die Laubwälder schon stark ausgeplündert. Das Bundeslandwirtschaftsministerium beschreibt aber die Forstwirtschaft als Lösung des Problems, nicht als eine der Hauptursachen. Solange dermaßen unreflektiert der Forstlobby zugespielt wird, werden wir im Wald keine Verbesserungen sehen. 
#wald #forst #waldliebe #waldzustandsbericht #bƤume #baum #tree #forest #klimaschutz #umwelt

12.3K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Gestern wurde die neue Waldzustandserhebung vorgestellt. Der Tenor: Dem deutschen Wald geht es sehr schlecht. Keine Frage, der Klimawandel zeigt sich deutlich. Er trifft allerdings auf einen durch Forstwirtschaft schwer vorgeschädigten Wald. Über die Hälfte des Waldes besteht aus Plantagen mit nicht heimischen Baumarten wie Fichte, Kiefer, Douglasie oder Lärche. Diese Baumarten werden übrigens bis heute gepflanzt. Dazu kommt, dass ein großer Teil der Böden durch Maschineneinsatz schwer geschädigt ist und nur noch wenig Wasser speichert. Zudem sind auch die Laubwälder schon stark ausgeplündert. Das Bundeslandwirtschaftsministerium beschreibt aber die Forstwirtschaft als Lösung des Problems, nicht als eine der Hauptursachen. Solange dermaßen unreflektiert der Forstlobby zugespielt wird, werden wir im Wald keine Verbesserungen sehen. #wald #forst #waldliebe #waldzustandsbericht #bäume #baum #tree #forest #klimaschutz #umwelt
Likes : 12277
Peter Wohlleben - 11.7K Likes - Vogelfütterung ist auch im Sommer sinnvoll, wie diese Spechtmutter mit ihrem Nachwuchs zeigt. #vogel #vogelfütterung #garten #naturliebe #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tierliebe

11.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Vogelfütterung ist auch im Sommer sinnvoll, wie diese Spechtmutter mit ihrem Nachwuchs zeigt. #vogel #vogelfütterung #garten #naturliebe #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tierliebe
Likes : 11683
Peter Wohlleben - 11.4K Likes - Müssen wirklich mehr Rehe geschossen werden? Oder können das Bäume nicht selber regeln? Die Antwort erfährst du in diesem Reel. #wald #waldliebe #natur #rehe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #tiere

11.4K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Müssen wirklich mehr Rehe geschossen werden? Oder können das Bäume nicht selber regeln? Die Antwort erfährst du in diesem Reel. #wald #waldliebe #natur #rehe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #tiere
Likes : 11441
Peter Wohlleben - 11.4K Likes - Warum sind Rehe im Siedlungsbereich so zahm? Weil hier nicht gejagt werden darf. #waldliebe #tierliebe #wildtiere #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturliebe #naturliebhaber #tierschutz

11.4K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Warum sind Rehe im Siedlungsbereich so zahm? Weil hier nicht gejagt werden darf. #waldliebe #tierliebe #wildtiere #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturliebe #naturliebhaber #tierschutz
Likes : 11362
Peter Wohlleben - 11.1K Likes - Die Birke ist die Wespe des Waldes #wald #natur #bƤume #baum #waldliebe #naturelovers #birken #funfacts #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #peterwohlleben

11.1K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Die Birke ist die Wespe des Waldes #wald #natur #bƤume #baum #waldliebe #naturelovers #birken #funfacts #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #peterwohlleben
Likes : 11082
Peter Wohlleben - 11K Likes - Die Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ist durch. šŸŒ³šŸŒ±šŸ™Œ
Was sagt ihr dazuā”

11K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Die Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ist durch. šŸŒ³šŸŒ±šŸ™Œ Was sagt ihr dazuā”
Likes : 10960
Peter Wohlleben - 10K Likes - Der rote Fingerhut ist eine wunderschöne und giftige Pflanze. Er leuchtet jetzt überall in den Wäldern. Wirklich? Nein, er leuchtet vor allem auf Kahlschlägen in Nadelbaumplantagen. Streng genommen ist es die rote Karte der Natur an die Forstwirtschaft, die zu naturfern wirtschaftet. #wald #waldliebe #naturelover #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wildblumen #wildflowers #blüten

10K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Der rote Fingerhut ist eine wunderschöne und giftige Pflanze. Er leuchtet jetzt überall in den Wäldern. Wirklich? Nein, er leuchtet vor allem auf Kahlschlägen in Nadelbaumplantagen. Streng genommen ist es die rote Karte der Natur an die Forstwirtschaft, die zu naturfern wirtschaftet. #wald #waldliebe #naturelover #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #wildblumen #wildflowers #blüten
Likes : 9981
Peter Wohlleben - 9.7K Likes - Diese kleine Buche soll schon 50 Jahre alt sein? Wie man das gut abschƤtzen kann, und dass das stimmt, das zeige ich euch in diesem Reel. #wald #waldkindergartenkind #waldpƤdagogin #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #naturliebe #waldliebe #bƤume #baum #buche #wunder #unglaublich #gartenliebe

9.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Diese kleine Buche soll schon 50 Jahre alt sein? Wie man das gut abschƤtzen kann, und dass das stimmt, das zeige ich euch in diesem Reel. #wald #waldkindergartenkind #waldpƤdagogin #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #naturliebe #waldliebe #bƤume #baum #buche #wunder #unglaublich #gartenliebe
Likes : 9724
Peter Wohlleben - 9.6K Likes - BƤume kƶnnen das lokale Wetter massiv beeinflussen. Wie – das zeige euch euch in diesem Video. #wald #klimaschutz #bƤume #natur #umwelt #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben

9.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : BƤume kƶnnen das lokale Wetter massiv beeinflussen. Wie – das zeige euch euch in diesem Video. #wald #klimaschutz #bƤume #natur #umwelt #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Likes : 9642
Peter Wohlleben - 9.5K Likes - Wald Umbau: von der Nadelholzfabrik zu echtem Wald? #wald #natur #naturelovers #waldliebe #wohllebenswaldakademie

9.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Wald Umbau: von der Nadelholzfabrik zu echtem Wald? #wald #natur #naturelovers #waldliebe #wohllebenswaldakademie
Likes : 9547
Peter Wohlleben - 9.4K Likes -

9.4K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption :
Likes : 9415
Peter Wohlleben - 9.4K Likes -

9.4K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption :
Likes : 9351
Peter Wohlleben - 9.2K Likes - Forschende haben herausgefunden, dass Buchenwälder im Rhythmus der Blüte pulsieren. #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturelover #naturlove #baum #bäume #buchen

9.2K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Forschende haben herausgefunden, dass Buchenwälder im Rhythmus der Blüte pulsieren. #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturelover #naturlove #baum #bäume #buchen
Likes : 9195
Peter Wohlleben - 9.2K Likes - Die Chance, dass aus einer Buchecker ein großer Baum wird, liegt bei nur eins zu 1,8 Millionen. Ich zeige euch hier, warum. #wald #baum #bäume #natur #waldliebe #naturliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #forest #umwelt #garten #buche #outdoor

9.2K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Die Chance, dass aus einer Buchecker ein großer Baum wird, liegt bei nur eins zu 1,8 Millionen. Ich zeige euch hier, warum. #wald #baum #bäume #natur #waldliebe #naturliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #forest #umwelt #garten #buche #outdoor
Likes : 9183
Peter Wohlleben - 9.2K Likes - Bäume kühlen Häuser im Sommer durch Schatten und Verdunstung besser als jede Klimaanlage. Deshalb: Keine Angst vor großen Bäumen nahe am Haus - sie sind Eure besten Freunde!

9.2K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : BƤume kühlen HƤuser im Sommer durch Schatten und Verdunstung besser als jede Klimaanlage. Deshalb: Keine Angst vor großen BƤumen nahe am Haus – sie sind Eure besten Freunde!
Likes : 9173
Peter Wohlleben - 9.1K Likes - Legt doch mal eine Feuersalamander – Datenbank an. Es lohnt sich, denn die Tiere werden bis zu 50 Jahre alt. Anhand alter Fotos kƶnnt ihr so nachschauen, ob ihr das Tier nicht schon einmal gesehen habt, und wie alt es mƶglicherweise ist. #wald #natur #tiere #waldtiere #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #salamander #wildlife #waldliebe

9.1K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Legt doch mal eine Feuersalamander – Datenbank an. Es lohnt sich, denn die Tiere werden bis zu 50 Jahre alt. Anhand alter Fotos kƶnnt ihr so nachschauen, ob ihr das Tier nicht schon einmal gesehen habt, und wie alt es mƶglicherweise ist. #wald #natur #tiere #waldtiere #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #salamander #wildlife #waldliebe
Likes : 9088
Peter Wohlleben - 9K Likes - Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr!šŸ’š

9K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr!šŸ’š
Likes : 9031
Peter Wohlleben - 9K Likes - So deutet man Astnarben auf der Baumrinde richtig. #wald #rinde #waldliebe #waldpƤdagogin #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #bƤume #trees

9K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : So deutet man Astnarben auf der Baumrinde richtig. #wald #rinde #waldliebe #waldpƤdagogin #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #bƤume #trees
Likes : 8990
Peter Wohlleben - 9K Likes - ObstbƤume haben Angst vor ansteckenden Krankheiten. #bƤume #baum #apfelbaum #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #natur #herbst #rot

9K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : ObstbƤume haben Angst vor ansteckenden Krankheiten. #bƤume #baum #apfelbaum #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #natur #herbst #rot
Likes : 8979
Peter Wohlleben - 8.7K Likes - Immer wieder hört man, dass heimische Baumarten wie die Buche für die Zukunft nicht gut gerüstet sind. Wie die Zukunft wird, kann natürlich niemand genau sagen, aber was jetzt da draußen im Wald passiert schon: Die allermeisten älteren Buchenbestände werden zu stark holzwirtschaftlich genutzt, so dass die Wälder sehr stark aufgerichtet sind. Während ein natürlicher Wald sich sehr stark kühlen kann, könnte das solche heftig aufgelichteten Wälder nicht mehr richtig. Die Sonne scheint herein, heizt den Boden auf und trocknet das Wasser weg. Das nennt man im Fachjargon auch heißschlagen. Dann fangen die Bäume an zu kränken, und aus der selben Branche zu hören, dass es diese Baumart nicht mehr tut. Sie tut es vielleicht nicht für solche rauen Wirtschaftsmethoden, aber in natürlichen Wäldern kommt sie momentan noch ganz gut mit dem Klimawandel zurecht. Darauf sollten wir uns aber nicht ausruhen! Wir sollten endlich unsere Wälder von dem starken Nutzungsdruck entlasten und natürlich parallel die Klimakrise beenden.

8.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Immer wieder hört man, dass heimische Baumarten wie die Buche für die Zukunft nicht gut gerüstet sind. Wie die Zukunft wird, kann natürlich niemand genau sagen, aber was jetzt da draußen im Wald passiert schon: Die allermeisten älteren Buchenbestände werden zu stark holzwirtschaftlich genutzt, so dass die Wälder sehr stark aufgerichtet sind. Während ein natürlicher Wald sich sehr stark kühlen kann, könnte das solche heftig aufgelichteten Wälder nicht mehr richtig. Die Sonne scheint herein, heizt den Boden auf und trocknet das Wasser weg. Das nennt man im Fachjargon auch heißschlagen. Dann fangen die Bäume an zu kränken, und aus der selben Branche zu hören, dass es diese Baumart nicht mehr tut. Sie tut es vielleicht nicht für solche rauen Wirtschaftsmethoden, aber in natürlichen Wäldern kommt sie momentan noch ganz gut mit dem Klimawandel zurecht. Darauf sollten wir uns aber nicht ausruhen! Wir sollten endlich unsere Wälder von dem starken Nutzungsdruck entlasten und natürlich parallel die Klimakrise beenden.
Likes : 8725
Peter Wohlleben - 8.7K Likes - Oft heißt es, die Baumwurzel sei so groß wie die Krone. Hier zeige ich, warum das in vielen Fällen nicht stimmt. #wald #baum #bäume #natur #wurzel #mythen #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #forst #waldliebe #waldführer

8.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Oft heißt es, die Baumwurzel sei so groß wie die Krone. Hier zeige ich, warum das in vielen Fällen nicht stimmt. #wald #baum #bäume #natur #wurzel #mythen #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #forst #waldliebe #waldführer
Likes : 8687
Peter Wohlleben - 8.6K Likes - Sind das BƤume? Nein, das ist ein einziger Baum, in diesem Fall ein Küstenmammutbaum. Er wurde einst gefƤllt, blieb aber trotzdem am Leben. Der Stumpf weist große Wülste lebenden Gewebes auf, und ringsherum sind neue StƤmme aus der alten Wurzel gewachsen, die dieses uralte Wesen lebendig erhalten. Der Baum hat viele hundert Jahre lang Wissen über sein Ɩko System gespeichert. Er ist wie eine Bibliothek mit vielen Strategien zum Überleben im Klimawandel. Deswegen ist es so wichtig, dass mƶglichst viele alte BƤume überleben. #tree #oldgrowthforest #bƤume #wald #mammutbaum #sequoia #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben

8.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Sind das BƤume? Nein, das ist ein einziger Baum, in diesem Fall ein Küstenmammutbaum. Er wurde einst gefƤllt, blieb aber trotzdem am Leben. Der Stumpf weist große Wülste lebenden Gewebes auf, und ringsherum sind neue StƤmme aus der alten Wurzel gewachsen, die dieses uralte Wesen lebendig erhalten. Der Baum hat viele hundert Jahre lang Wissen über sein Ɩko System gespeichert. Er ist wie eine Bibliothek mit vielen Strategien zum Überleben im Klimawandel. Deswegen ist es so wichtig, dass mƶglichst viele alte BƤume überleben. #tree #oldgrowthforest #bƤume #wald #mammutbaum #sequoia #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Likes : 8616
Peter Wohlleben - 8.5K Likes - Bucheckern kƶnnen die Gefahr einer Ansteckung Hantaviren erhƶhen. #baum #wald #buche #herbst #mƤuse #natur #viren #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben

8.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Bucheckern kƶnnen die Gefahr einer Ansteckung Hantaviren erhƶhen. #baum #wald #buche #herbst #mƤuse #natur #viren #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Likes : 8529
Peter Wohlleben - 8.5K Likes -

8.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption :
Likes : 8523
Peter Wohlleben - 8.5K Likes - Kranich eignen sich sehr gut für eine kurzfristige Wettervorhersage. Sie ziehen gerne mit Rückenwind, was im Winterhalbjahr Nordwind bedeutet. Der bleibt dann zumindest für die nächsten Tage stabil.#winter #kraniche #winterwonderland #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben

8.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Kranich eignen sich sehr gut für eine kurzfristige Wettervorhersage. Sie ziehen gerne mit Rückenwind, was im Winterhalbjahr Nordwind bedeutet. Der bleibt dann zumindest für die nächsten Tage stabil.#winter #kraniche #winterwonderland #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Likes : 8508
Peter Wohlleben - 8.5K Likes - Kirschbäume rufen Ameisen zur Hilfe, um Raupen loszuwerden. Dazu sondern sie Nektar aus speziellen Drüsen an den Blattstielen ab. Je stärker der Befall, desto mehr solche Drüsen bildet der Kirschbaum. Die Ameisen holen sich die süße Belohnung und vertilgen dann nebenbei auch die Raupen. #baum #bäume #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturelovers #naturliebhaber #waldliebe #gartenfreude #kirschen #tree #treehugger #wald #waldkindergarten

8.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Kirschbäume rufen Ameisen zur Hilfe, um Raupen loszuwerden. Dazu sondern sie Nektar aus speziellen Drüsen an den Blattstielen ab. Je stärker der Befall, desto mehr solche Drüsen bildet der Kirschbaum. Die Ameisen holen sich die süße Belohnung und vertilgen dann nebenbei auch die Raupen. #baum #bäume #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturelovers #naturliebhaber #waldliebe #gartenfreude #kirschen #tree #treehugger #wald #waldkindergarten
Likes : 8503
Peter Wohlleben - 8.4K Likes - Hier die Studie: 
https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2204754119

Macht das Euch Spinnen sympathischer?

8.4K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Hier die Studie: https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2204754119 Macht das Euch Spinnen sympathischer?
Likes : 8407
Peter Wohlleben - 8.4K Likes - Woher wissen die Bäume, dass es Frühling ist und sie austreiben können? Sie haben nämlich Angst vor Spätfrösten! Bei Buchen ist es so, dass sie erst dann neue Blätter treiben, wenn die Tageslänge mindestens 13 Stunden beträgt. Aber wie sehen sie das? Das Rätsels Lösung liegt in den Knospen. #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturelovers #naturliebe #baum #bäume

8.4K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Woher wissen die Bäume, dass es Frühling ist und sie austreiben können? Sie haben nämlich Angst vor Spätfrösten! Bei Buchen ist es so, dass sie erst dann neue Blätter treiben, wenn die Tageslänge mindestens 13 Stunden beträgt. Aber wie sehen sie das? Das Rätsels Lösung liegt in den Knospen. #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #naturelovers #naturliebe #baum #bäume
Likes : 8363
Peter Wohlleben - 8.3K Likes - Warum haben viele Pilze einen Hut? #pilzesammeln #pilze #natur #wald #wunderschƶn #funfacts #wissenswert

8.3K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Warum haben viele Pilze einen Hut? #pilzesammeln #pilze #natur #wald #wunderschƶn #funfacts #wissenswert
Likes : 8335
Peter Wohlleben - 8.3K Likes - Stürme sind nicht generell schlecht für den Wald, sie können auch so etwas wie einen Hausputz für die Bäume machen. #sturm #wetter #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #natur #orkan #

8.3K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Stürme sind nicht generell schlecht für den Wald, sie können auch so etwas wie einen Hausputz für die Bäume machen. #sturm #wetter #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #natur #orkan #
Likes : 8281
Peter Wohlleben - 8.1K Likes - Eine neue Studie besagt, dass es immer weniger heimische Baumarten draußen im Wald schaffen. Ist wirklich der Wald gefährdet oder in erster Linie die herkömmliche Forstwirtschaft?
https://www.nature.com/articles/s41559-024-02406-8
#wald #forstwirtschaft #bƤume #baum #klima #hoffnung #zuversicht #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #naturliebe #waldbaden #waldmedizin #garten #outdoor

8.1K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Eine neue Studie besagt, dass es immer weniger heimische Baumarten draußen im Wald schaffen. Ist wirklich der Wald gefährdet oder in erster Linie die herkömmliche Forstwirtschaft? https://www.nature.com/articles/s41559-024-02406-8 #wald #forstwirtschaft #bäume #baum #klima #hoffnung #zuversicht #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #naturliebe #waldbaden #waldmedizin #garten #outdoor
Likes : 8119
Peter Wohlleben - 8K Likes - Viele Bäume schalten jetzt schon einen Gang zurück. Die produktiven Monate sind vorüber, und jetzt wird nur noch ein bisschen Zucker gesammelt. Dafür brauchen aber manche Bäume nicht mehr alle Blätter, und dieUnnötigen werfen sie jetzt schon ab. Es ist also nicht immer ein Alarmzeichen, wenn ab Juli schon gelbe Blätter rieseln. Zumindest dann nicht, wenn es nur ein paar sind. #tree #treehugger #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #garten #naturelove #naturelovers #waldliebe #waldkindergarten

8K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Viele Bäume schalten jetzt schon einen Gang zurück. Die produktiven Monate sind vorüber, und jetzt wird nur noch ein bisschen Zucker gesammelt. Dafür brauchen aber manche Bäume nicht mehr alle Blätter, und dieUnnötigen werfen sie jetzt schon ab. Es ist also nicht immer ein Alarmzeichen, wenn ab Juli schon gelbe Blätter rieseln. Zumindest dann nicht, wenn es nur ein paar sind. #tree #treehugger #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #garten #naturelove #naturelovers #waldliebe #waldkindergarten
Likes : 7954
Peter Wohlleben - 7.9K Likes - Wenn BƤume auf Infrastruktur treffen, müssen meist die BƤume weichen. Nicht in diesem Fall in einer Londoner Straße… #tree #treesofinstagram #bƤume #baum #wald #waldliebe #garten #stadtgrün #london #paddington #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #natur #naturliebe #waldkindergarten #stadtbƤume #platane

7.9K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Wenn BƤume auf Infrastruktur treffen, müssen meist die BƤume weichen. Nicht in diesem Fall in einer Londoner Straße… #tree #treesofinstagram #bƤume #baum #wald #waldliebe #garten #stadtgrün #london #paddington #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #natur #naturliebe #waldkindergarten #stadtbƤume #platane
Likes : 7948
Peter Wohlleben - 7.8K Likes - Die Knoblauchsrauke kann verhindern, dass sich Baumsämlinge mit den für sie so wichtigen Wurzelpilzen verbinden. Dadurch hält sich dieses Kraut einen Platz im Wald frei, ohne überwachsen zu werden.#wald #waldliebe #naturliebhaber #kräuter #kräuterhexe #naturwunder #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt

7.8K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Die Knoblauchsrauke kann verhindern, dass sich Baumsämlinge mit den für sie so wichtigen Wurzelpilzen verbinden. Dadurch hält sich dieses Kraut einen Platz im Wald frei, ohne überwachsen zu werden.#wald #waldliebe #naturliebhaber #kräuter #kräuterhexe #naturwunder #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Likes : 7787
Peter Wohlleben - 7.8K Likes - Immer wieder hört man, dass Buchenwälder sehr Artenarm seien. Das stimmt aber aus mehreren Gründen nicht. Buchenurwälder sind von der Buche als Baumart geprägt, bestehen aber aus Dutzenden Baumarten. Ihr Artenreichtum ist noch nicht annähernd erforscht, geschätzte 90 % aller Arten sind überhaupt noch nicht entdeckt. Darunter sind natürlich sehr viele kleine Arten wie Bakterien, Pilze und Insekten. Buchenplantagen dagegen sind mit Sicherheit schon deutlich artenärmer. Diese werden aber meist als Vergleich für Wald herangezogen, weil es in Deutschland kaum noch etwas anderes gibt. 
Am Waldboden ungestörter Wälder ist es sehr dunkel, weil die Bäume wenig Licht durchlassen. Das ist gewollt: So halten sich Bäume große Pflanzenfresser vom Leib, die dort nicht zu fressen finden. Das sieht optisch manchmal ein bisschen trostlos aus . Lichtet man Wälder stark auf, so siedeln sichOffenlandarten an, darunter sehr viele blühende Kräuter. Diesen folgen dann zum Beispiel Offenland-Schmetterlingsarten, Offenland-Vogelarten und so weiter. Der Wald verändert sich also zu einer offenen Landschaft. Dort findet unser Auge viel mehr Arten, obwohl diese Landschaften nicht unbedingt artenreicher sind. Forstwirtschaftlich wird das sehr gerne als Argument genommen, um Wälder  stärker aufzulichten und die Artenvielfalt zu erhöhen. Man kann es gar nicht oft genug betonen: Solange der Großteil der Arten überhaupt nicht entdeckt ist, kann niemand sagen, dass er mit irgendeiner Maßnahme die Artenvielfalt erhöht. Man kann höchstens eine Artenverschiebung erreichen.

7.8K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Immer wieder hört man, dass Buchenwälder sehr Artenarm seien. Das stimmt aber aus mehreren Gründen nicht. Buchenurwälder sind von der Buche als Baumart geprägt, bestehen aber aus Dutzenden Baumarten. Ihr Artenreichtum ist noch nicht annähernd erforscht, geschätzte 90 % aller Arten sind überhaupt noch nicht entdeckt. Darunter sind natürlich sehr viele kleine Arten wie Bakterien, Pilze und Insekten. Buchenplantagen dagegen sind mit Sicherheit schon deutlich artenärmer. Diese werden aber meist als Vergleich für Wald herangezogen, weil es in Deutschland kaum noch etwas anderes gibt. Am Waldboden ungestörter Wälder ist es sehr dunkel, weil die Bäume wenig Licht durchlassen. Das ist gewollt: So halten sich Bäume große Pflanzenfresser vom Leib, die dort nicht zu fressen finden. Das sieht optisch manchmal ein bisschen trostlos aus . Lichtet man Wälder stark auf, so siedeln sichOffenlandarten an, darunter sehr viele blühende Kräuter. Diesen folgen dann zum Beispiel Offenland-Schmetterlingsarten, Offenland-Vogelarten und so weiter. Der Wald verändert sich also zu einer offenen Landschaft. Dort findet unser Auge viel mehr Arten, obwohl diese Landschaften nicht unbedingt artenreicher sind. Forstwirtschaftlich wird das sehr gerne als Argument genommen, um Wälder stärker aufzulichten und die Artenvielfalt zu erhöhen. Man kann es gar nicht oft genug betonen: Solange der Großteil der Arten überhaupt nicht entdeckt ist, kann niemand sagen, dass er mit irgendeiner Maßnahme die Artenvielfalt erhöht. Man kann höchstens eine Artenverschiebung erreichen.
Likes : 7768
Peter Wohlleben - 7.6K Likes - So könnte die Natur zurückkehren, wie es Deutschland in Montreal versprochen hat. #hoffnung #natur #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben

7.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : So könnte die Natur zurückkehren, wie es Deutschland in Montreal versprochen hat. #hoffnung #natur #wald #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Likes : 7605
Peter Wohlleben - 7.6K Likes - Auch BƤume kƶnnen im Alter Falten bekommen. #wald #bƤume #natur #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #baum

7.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Auch BƤume kƶnnen im Alter Falten bekommen. #wald #bƤume #natur #waldliebe #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #baum
Likes : 7571
Peter Wohlleben - 7.5K Likes - Der alte Gewitterspruch: ā€žEichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen!ā€œ ist lebensgefƤhrlich! Der Blitz schlƤgt in alle BƤume gleichermaßen ein. Warum, das erklƤre ich in diesem Video.

7.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Der alte Gewitterspruch: ā€žEichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen!ā€œ ist lebensgefƤhrlich! Der Blitz schlƤgt in alle BƤume gleichermaßen ein. Warum, das erklƤre ich in diesem Video.
Likes : 7545
Peter Wohlleben - 7.5K Likes - Während draußen rings ums alte Forsthaus die Eifellandschaft im Schnee versinkt, sitze ich an meinem alten Schreibtisch und schreibe an einem Buch über die wunderbare Natur.

While the Eifel landscape around the old forester’s lodge sinks into the snow outside, I sit at my old desk and write a book about the wonderful natural world.

#winter #winterpicture #thehiddenlifeoftrees #wald #natur #schnee #snowytrees #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt

7.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : WƤhrend draußen rings ums alte Forsthaus die Eifellandschaft im Schnee versinkt, sitze ich an meinem alten Schreibtisch und schreibe an einem Buch über die wunderbare Natur. While the Eifel landscape around the old forester’s lodge sinks into the snow outside, I sit at my old desk and write a book about the wonderful natural world. #winter #winterpicture #thehiddenlifeoftrees #wald #natur #schnee #snowytrees #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Likes : 7487
Peter Wohlleben - 7.5K Likes - Wenn Wurzeln so etwas wie Beine sind, ist diese Eiche sehr entspannt😊 
#bƤume #tree #treehugger #naturliebe #naturelovers #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #baum

7.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Wenn Wurzeln so etwas wie Beine sind, ist diese Eiche sehr entspannt😊 #bäume #tree #treehugger #naturliebe #naturelovers #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #baum
Likes : 7482
Peter Wohlleben - 7.5K Likes - Tiere sind instinktgetriebene Bioroboter? Gut, dass diese beiden verliebten Tauben nichts davon wissen.ā¤ļø #tiere #liebe #natur #naturliebe #waldliebe #vogel #wohllebenswaldakademie #wohllebenswaldakademie #naturelovers #lovestory #tauben

7.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Tiere sind instinktgetriebene Bioroboter? Gut, dass diese beiden verliebten Tauben nichts davon wissen.ā¤ļø #tiere #liebe #natur #naturliebe #waldliebe #vogel #wohllebenswaldakademie #wohllebenswaldakademie #naturelovers #lovestory #tauben
Likes : 7463
Peter Wohlleben - 7.4K Likes - Jetzt schlƤgt wieder die Kastanienminiermotte zu!

7.4K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Jetzt schlƤgt wieder die Kastanienminiermotte zu!
Likes : 7355
Peter Wohlleben - 7.3K Likes - BƤume sind Konkurrenten, kƤmpfen um Licht, Platz und Wasser? Nein, gemeinsam schaffen sie mit Zehntausenden verbündeten Arten ein Ɩkosystem, in dem Kooperation im Vordergrund steht. Zusammen schaffen sie Regen herbei, kühlen im Sommer die Luft und füllen Flüsse und Seen mit bestem Wasser. Das wusste schon Alexander von Humboldt.
 #wald #trees #forest #treehugger #naturelovers #waldliebe #love #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #hiddenlifeoftrees #harmony

7.3K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : BƤume sind Konkurrenten, kƤmpfen um Licht, Platz und Wasser? Nein, gemeinsam schaffen sie mit Zehntausenden verbündeten Arten ein Ɩkosystem, in dem Kooperation im Vordergrund steht. Zusammen schaffen sie Regen herbei, kühlen im Sommer die Luft und füllen Flüsse und Seen mit bestem Wasser. Das wusste schon Alexander von Humboldt. #wald #trees #forest #treehugger #naturelovers #waldliebe #love #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #hiddenlifeoftrees #harmony
Likes : 7292
Peter Wohlleben - 7.3K Likes - 🌳 Ich werde immer immer gefragt: Frau Paulus, brauchen wir den Wald denn wirklich? Ja, natürlich. Er liefert uns den Sauerstoff, er reinigt unser Trinkwasser, weil er uns abkühlt.

šŸ‘‰šŸ¼ Die Ostküste hat sich in den USA um 0,3 Grad abgekühlt. Und wieso? Weil der Wald wieder angepflanzt wurde. Der Wald wirkt also so stark, dass er die Klimakrise aushebelt. Der Wald kann die Folgen der Klimakrise also abfedern.

šŸ›‘ Wie aber geht es dem Wald? Und die Antwort darauf ist erschreckend. 4 von 5 BƤumen in Deutschland sind krank. Das hat erst kürzlich das deutsche Landwirtschaftsministerium im neuen Waldzustandsbericht aufgezeigt. Europaweit sind 80 % der geschützten Ɩkosysteme in einem schlechten Zustand.

šŸ‡ŖšŸ‡ŗ Genau deshalb braucht es das Gesetz zur Rettung der Natur. Dieser wichtige Pfeiler ist unsere Versicherung für eine lebenswerte Zukunft. Nur durch mehr Schutzgebiete und neue Pflanzungen kƶnnen wir den Wald fit für die Klimakrise machen und unsere Lebensgrundlagen schützen.

 Unterschreibe dazu jetzt unsere Petition - Link in der Bio und Story.

#GAP #MissionNaturRetten#MachenWasZƤhlt #europawahl #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Agrarpolitik #Natur #Klima #Landwirtschaft #Umwelt #Natura2000 #Artenvielfalt #RestoreNature #EUParlament #NRL #Naturschutz #Renaturierung #Klimaschutz #biodiversitƤt #Artenschutz #Artensterben #Umweltverschmutzung #Nachhaltigkeit

7.3K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : 🌳 Ich werde immer immer gefragt: Frau Paulus, brauchen wir den Wald denn wirklich? Ja, natürlich. Er liefert uns den Sauerstoff, er reinigt unser Trinkwasser, weil er uns abkühlt. šŸ‘‰šŸ¼ Die Ostküste hat sich in den USA um 0,3 Grad abgekühlt. Und wieso? Weil der Wald wieder angepflanzt wurde. Der Wald wirkt also so stark, dass er die Klimakrise aushebelt. Der Wald kann die Folgen der Klimakrise also abfedern. šŸ›‘ Wie aber geht es dem Wald? Und die Antwort darauf ist erschreckend. 4 von 5 BƤumen in Deutschland sind krank. Das hat erst kürzlich das deutsche Landwirtschaftsministerium im neuen Waldzustandsbericht aufgezeigt. Europaweit sind 80 % der geschützten Ɩkosysteme in einem schlechten Zustand. šŸ‡ŖšŸ‡ŗ Genau deshalb braucht es das Gesetz zur Rettung der Natur. Dieser wichtige Pfeiler ist unsere Versicherung für eine lebenswerte Zukunft. Nur durch mehr Schutzgebiete und neue Pflanzungen kƶnnen wir den Wald fit für die Klimakrise machen und unsere Lebensgrundlagen schützen. Unterschreibe dazu jetzt unsere Petition – Link in der Bio und Story. #GAP #MissionNaturRetten#MachenWasZƤhlt #europawahl #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #Agrarpolitik #Natur #Klima #Landwirtschaft #Umwelt #Natura2000 #Artenvielfalt #RestoreNature #EUParlament #NRL #Naturschutz #Renaturierung #Klimaschutz #biodiversitƤt #Artenschutz #Artensterben #Umweltverschmutzung #Nachhaltigkeit
Likes : 7265
Peter Wohlleben - 7.2K Likes - Eine der häufigsten Wildtierspuren im Schnee wird oft übersehen.#schnee #spurenlesen #wald #stadtnatur #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tierspuren #natur #wildnis #waldpädagogin #waldliebe

7.2K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Eine der häufigsten Wildtierspuren im Schnee wird oft übersehen.#schnee #spurenlesen #wald #stadtnatur #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tierspuren #natur #wildnis #waldpädagogin #waldliebe
Likes : 7224
Peter Wohlleben - 7.2K Likes - Wie vermeidet ein Kirschbaum Inzucht? In dem er erkennt, wenn er sich durch Insekten selber bestäuben lässt. Das kann er sehr effektiv verhindern. #baum #kirschblüten #bäume #wald #waldpädagogin #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #peterwohlleben #natur #waldliebe #frühling #naturliebe

7.2K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Wie vermeidet ein Kirschbaum Inzucht? In dem er erkennt, wenn er sich durch Insekten selber bestäuben lässt. Das kann er sehr effektiv verhindern. #baum #kirschblüten #bäume #wald #waldpädagogin #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #peterwohlleben #natur #waldliebe #frühling #naturliebe
Likes : 7171
Peter Wohlleben - 7.1K Likes - Es gibt wirklich Bäume, die ihren Standort im Laufe der Jahre um 10,20 oder sogar über 30 m verändern können. #wald #baum #tree #waldliebe #waldkindergarten #naturliebe #naturliebhaber #gartenliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #bäume #baumliebe

7.1K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Es gibt wirklich Bäume, die ihren Standort im Laufe der Jahre um 10,20 oder sogar über 30 m verändern können. #wald #baum #tree #waldliebe #waldkindergarten #naturliebe #naturliebhaber #gartenliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #bäume #baumliebe
Likes : 7127
Peter Wohlleben - 7.1K Likes - Im Moment kann man überall gut sehen, wie Tiere helfen, dass neuer Wald entsteht.
#wald #waldliebe #naturliebe #naturelovers #tree #krähen #rabenvögel #bäume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #frühling #waldpädagogin

7.1K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Im Moment kann man überall gut sehen, wie Tiere helfen, dass neuer Wald entsteht. #wald #waldliebe #naturliebe #naturelovers #tree #krähen #rabenvögel #bäume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #frühling #waldpädagogin
Likes : 7086
Peter Wohlleben - 7K Likes - Zur Beobachtung von Wildtieren könnt ihr alles mögliche anziehen, aber bitte nicht blau! Rehe, Hirsche und Wildschweine können besonders gut blaues Licht wahrnehmen. Das hilft ihnen in der Dämmerung, Kontraste besser wahrzunehmen. Rot dagegen ist für sie völlig unauffällig, genauso orange. Selbst grüne Kleidung, die vermeintlich besonders gut naturangepasst ist, ist für diese Tiere besser zu sehen als Orange. Wenn ihr also jemand in knalligen orangen Klamotten durch den Wald ziehen seht, dann wisst ihr jetzt: Diese Person kennt sich besonders gut aus!
#waldliebe #bƤume #wald #naturelovers #naturliebe #wildlife #tiere #rehe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt

7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Zur Beobachtung von Wildtieren könnt ihr alles mögliche anziehen, aber bitte nicht blau! Rehe, Hirsche und Wildschweine können besonders gut blaues Licht wahrnehmen. Das hilft ihnen in der Dämmerung, Kontraste besser wahrzunehmen. Rot dagegen ist für sie völlig unauffällig, genauso orange. Selbst grüne Kleidung, die vermeintlich besonders gut naturangepasst ist, ist für diese Tiere besser zu sehen als Orange. Wenn ihr also jemand in knalligen orangen Klamotten durch den Wald ziehen seht, dann wisst ihr jetzt: Diese Person kennt sich besonders gut aus! #waldliebe #bäume #wald #naturelovers #naturliebe #wildlife #tiere #rehe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Likes : 7037
Peter Wohlleben - 6.9K Likes - Kƶnnen BƤume auch satt sein? Ja, das kƶnnen sie, und besonders Kirsche und Vogelbeere zeigen das sehr deutlich. #wald #bƤume #natur #baum #garten #herbst #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #wunderdernatur

6.9K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Kƶnnen BƤume auch satt sein? Ja, das kƶnnen sie, und besonders Kirsche und Vogelbeere zeigen das sehr deutlich. #wald #bƤume #natur #baum #garten #herbst #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben #wunderdernatur
Likes : 6893
Peter Wohlleben - 6.8K Likes - Bei BƤumen weiß man bis heute nicht, wie das Wasser von unten nach oben kommt. Verschiedene Thesen scheiden aus: Die Transpiration kann es nicht sein, weil der hƶchste Wasserdruck bei LaubbƤumen vor Austrieb der BlƤtter herrscht. Dann pumpt sich der Stamm regelrecht auf, und man kann im Frühjahr das Wasser mit einem angelegten Stethoskop in den Stamm rauschen hƶren. Auch Kapillarkraft und Osmose kƶnnen es nicht sein. Vor Jahren hat ein Forscher entdeckt, dass BƤume sich nachts leicht zusammenziehen und dann wieder ausdehnen, und dass das Ganze mit dem Wasserdruck zusammen hƤngt. Seine Hypothese: Das kƶnnte so etwas wie ein Herzschlag der BƤume sein. Wir haben ihn mƶglicherweise übersehen, weil er so langsam ist– in einem Rhythmus von mehreren Stunden quasi nur ein Schlag. Dazu bedarf es noch weitere Forschung, aber das ist ein hoch spannendes Themenfeld.
Hier der Artikel:
https://www.newscientist.com/article/2167003-trees-may-have-a-heartbeat-that-is-so-slow-we-never-noticed-it/

6.8K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Bei BƤumen weiß man bis heute nicht, wie das Wasser von unten nach oben kommt. Verschiedene Thesen scheiden aus: Die Transpiration kann es nicht sein, weil der hƶchste Wasserdruck bei LaubbƤumen vor Austrieb der BlƤtter herrscht. Dann pumpt sich der Stamm regelrecht auf, und man kann im Frühjahr das Wasser mit einem angelegten Stethoskop in den Stamm rauschen hƶren. Auch Kapillarkraft und Osmose kƶnnen es nicht sein. Vor Jahren hat ein Forscher entdeckt, dass BƤume sich nachts leicht zusammenziehen und dann wieder ausdehnen, und dass das Ganze mit dem Wasserdruck zusammen hƤngt. Seine Hypothese: Das kƶnnte so etwas wie ein Herzschlag der BƤume sein. Wir haben ihn mƶglicherweise übersehen, weil er so langsam ist– in einem Rhythmus von mehreren Stunden quasi nur ein Schlag. Dazu bedarf es noch weitere Forschung, aber das ist ein hoch spannendes Themenfeld. Hier der Artikel: https://www.newscientist.com/article/2167003-trees-may-have-a-heartbeat-that-is-so-slow-we-never-noticed-it/
Likes : 6823
Peter Wohlleben - 6.8K Likes - BƤume müssen zeitlebens wachsen. Selbst wenn sie im Alter nicht mehr an Hƶhe zu legen, so doch an Umfang. Wenn sie damit aufhƶren, dann sterben sie. Das Problem: Ein Jahrhunderte alter Baum hat mit seinen Wurzeln schon das gesamte Erdreich in Bezug auf Mineralien abgegrast. Die braucht er aber zum wachsen, und noch einmal: Wenn er nicht wƤchst, dann stirbt er. Doch in seinem Stamminneren sind die Mineralien der letzten Jahrhunderte fixiert. Jetzt kommt der Pilz ins Spiel: Er zersetzt das Innere des Stammes und verwandelt es zu Humus. Der Baum bildet nun innen neue Wurzeln und senkt sie in den eigenen Kompost hinein. So kann er die NƤhrstoffe ein zweites Mal verwerten und weiter wachsen. Die StabilitƤt wird dadurch nicht beeintrƤchtigt – das ist wie bei einem hohen Stahlrohr, welches auch sehr stabil ist. Deswegen ist es also ganz normal, wenn alte BƤume innen hohl sind.

6.8K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : BƤume müssen zeitlebens wachsen. Selbst wenn sie im Alter nicht mehr an Hƶhe zu legen, so doch an Umfang. Wenn sie damit aufhƶren, dann sterben sie. Das Problem: Ein Jahrhunderte alter Baum hat mit seinen Wurzeln schon das gesamte Erdreich in Bezug auf Mineralien abgegrast. Die braucht er aber zum wachsen, und noch einmal: Wenn er nicht wƤchst, dann stirbt er. Doch in seinem Stamminneren sind die Mineralien der letzten Jahrhunderte fixiert. Jetzt kommt der Pilz ins Spiel: Er zersetzt das Innere des Stammes und verwandelt es zu Humus. Der Baum bildet nun innen neue Wurzeln und senkt sie in den eigenen Kompost hinein. So kann er die NƤhrstoffe ein zweites Mal verwerten und weiter wachsen. Die StabilitƤt wird dadurch nicht beeintrƤchtigt – das ist wie bei einem hohen Stahlrohr, welches auch sehr stabil ist. Deswegen ist es also ganz normal, wenn alte BƤume innen hohl sind.
Likes : 6822
Peter Wohlleben - 6.8K Likes - BƤume mƶgen Regen, werden aber nicht gerne nass. Hier erklƤre ich euch, warum.

6.8K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : BƤume mƶgen Regen, werden aber nicht gerne nass. Hier erklƤre ich euch, warum.
Likes : 6819
Peter Wohlleben - 6.7K Likes - 🌳🐾 Gemeinsam mit Förster und Autor @peter_wohlleben setzen wir uns für die Wälder und ihre Bewohner:innen ein. Denn Artenvielfalt ist überlebenswichtig! Peter zeigt uns die faszinierende Welt der Bäume und Tiere und kämpft unermüdlich für ihren Schutz. 

šŸ‘‰ Unterschreibe unsere Petition zum Schutz der Artenvielfalt, denn wenn die Arten sterben, muss auch die #MenschheitAufDieRoteListe. (Link in der Greenpeace Profilbeschreibung)
šŸ‘‰Nutze unseren alarmroten Insta-Filter und verbreite die Message mit dem Hashtag #MenschheitAufDieRoteListe, damit noch mehr Menschen auf die BiodiversitƤtskrise aufmerksam werden. 
šŸ‘‰ Welches ist dein Lieblingsbaum? 🌳 Schreib es in die Kommentare.

#Artenschutz #WƤlder #Waldschutz #Artenvielfalt #BiodiversitƤtskrise

6.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : 🌳🐾 Gemeinsam mit Fƶrster und Autor @peter_wohlleben setzen wir uns für die WƤlder und ihre Bewohner:innen ein. Denn Artenvielfalt ist überlebenswichtig! Peter zeigt uns die faszinierende Welt der BƤume und Tiere und kƤmpft unermüdlich für ihren Schutz. šŸ‘‰ Unterschreibe unsere Petition zum Schutz der Artenvielfalt, denn wenn die Arten sterben, muss auch die #MenschheitAufDieRoteListe. (Link in der Greenpeace Profilbeschreibung) šŸ‘‰Nutze unseren alarmroten Insta-Filter und verbreite die Message mit dem Hashtag #MenschheitAufDieRoteListe, damit noch mehr Menschen auf die BiodiversitƤtskrise aufmerksam werden. šŸ‘‰ Welches ist dein Lieblingsbaum? 🌳 Schreib es in die Kommentare. #Artenschutz #WƤlder #Waldschutz #Artenvielfalt #BiodiversitƤtskrise
Likes : 6686
Peter Wohlleben - 6.7K Likes - 🌳🐾 Gemeinsam mit Förster und Autor @peter_wohlleben setzen wir uns für die Wälder und ihre Bewohner:innen ein. Denn Artenvielfalt ist überlebenswichtig! Peter zeigt uns die faszinierende Welt der Bäume und Tiere und kämpft unermüdlich für ihren Schutz. 

šŸ‘‰ Unterschreibe unsere Petition zum Schutz der Artenvielfalt, denn wenn die Arten sterben, muss auch die #MenschheitAufDieRoteListe. (Link in der Greenpeace Profilbeschreibung)
šŸ‘‰Nutze unseren alarmroten Insta-Filter und verbreite die Message mit dem Hashtag #MenschheitAufDieRoteListe, damit noch mehr Menschen auf die BiodiversitƤtskrise aufmerksam werden. 
šŸ‘‰ Welches ist dein Lieblingsbaum? 🌳 Schreib es in die Kommentare.

#Artenschutz #WƤlder #Waldschutz #Artenvielfalt #BiodiversitƤtskrise

6.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : 🌳🐾 Gemeinsam mit Fƶrster und Autor @peter_wohlleben setzen wir uns für die WƤlder und ihre Bewohner:innen ein. Denn Artenvielfalt ist überlebenswichtig! Peter zeigt uns die faszinierende Welt der BƤume und Tiere und kƤmpft unermüdlich für ihren Schutz. šŸ‘‰ Unterschreibe unsere Petition zum Schutz der Artenvielfalt, denn wenn die Arten sterben, muss auch die #MenschheitAufDieRoteListe. (Link in der Greenpeace Profilbeschreibung) šŸ‘‰Nutze unseren alarmroten Insta-Filter und verbreite die Message mit dem Hashtag #MenschheitAufDieRoteListe, damit noch mehr Menschen auf die BiodiversitƤtskrise aufmerksam werden. šŸ‘‰ Welches ist dein Lieblingsbaum? 🌳 Schreib es in die Kommentare. #Artenschutz #WƤlder #Waldschutz #Artenvielfalt #BiodiversitƤtskrise
Likes : 6686
Peter Wohlleben - 6.7K Likes - Spechte sind Zuckerjunkies: Jetzt im Frühjahr lechzen sie nach süßen Getränken. #birds #vogel #specht #frühlingimwald #frühling #naturliebe #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #waldkindergartenkind #tree #baum #bäume #wald

6.7K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Spechte sind Zuckerjunkies: Jetzt im Frühjahr lechzen sie nach süßen Getränken. #birds #vogel #specht #frühlingimwald #frühling #naturliebe #waldliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #waldkindergartenkind #tree #baum #bäume #wald
Likes : 6661
Peter Wohlleben - 6.6K Likes - Bäume merken es, wenn sie nicht im Gleichgewicht stehen, genau wie wir. Dann können sie zwar kein Bein nach hinten stellen, aber entsprechend Wurzelanläufe verstärken. Das kommt auf dasselbe heraus und sieht auch so ähnlich aus😊
#tree #treehugger #baum #wald #waldliebe #waldpƤdagogin #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt

6.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Bäume merken es, wenn sie nicht im Gleichgewicht stehen, genau wie wir. Dann können sie zwar kein Bein nach hinten stellen, aber entsprechend Wurzelanläufe verstärken. Das kommt auf dasselbe heraus und sieht auch so ähnlich aus😊 #tree #treehugger #baum #wald #waldliebe #waldpädagogin #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Likes : 6642
Peter Wohlleben - 6.6K Likes - So endet das Leben alter BƤume.

6.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : So endet das Leben alter BƤume.
Likes : 6591
Peter Wohlleben - 6.6K Likes - Auch für Insekten gibt es Ampeln😊 #wald #bäume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #natur #naturliebe #naturlovers #waldliebe #waldkindergarten #kastanien #naturwunder #insekten #bienen

6.6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Auch für Insekten gibt es Ampeln😊 #wald #bäume #baum #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #tree #natur #naturliebe #naturlovers #waldliebe #waldkindergarten #kastanien #naturwunder #insekten #bienen
Likes : 6569
Peter Wohlleben - 6.5K Likes - Auch Bäume bekommen im Alter Falten😁 Streng genommen sind es natürlich Risse in der Rinde, weil diese beim dicker werdenden Baum nicht mehr passt. Diese Altersrisse tun aber nicht weh, deshalb passt der Vergleich mit Falten besser. #wald #bäume #waldliebe #treehugger #naturliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt

6.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Auch Bäume bekommen im Alter Falten😁 Streng genommen sind es natürlich Risse in der Rinde, weil diese beim dicker werdenden Baum nicht mehr passt. Diese Altersrisse tun aber nicht weh, deshalb passt der Vergleich mit Falten besser. #wald #bäume #waldliebe #treehugger #naturliebe #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Likes : 6545
Peter Wohlleben - 6.5K Likes -

6.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption :
Likes : 6535
Peter Wohlleben - 6.5K Likes - WƤlder verbrauchen kein Wasser, WƤlder machen Regen. Und so funktioniert das bei BƤumen: Eine ausgewachsene Buche wie diese verdunstet pro Tag bis zu 500 l Wasser. Zusammen mit dem Wasserdampf steigen Kondensationskeime wie Pilzsporen, Bakterien und anderes mit hinauf in die Luft. An den Bakterien und Pilzsporen bilden sich Wassertrƶpfchen, die immer größer und schwerer werden und schließlich als Regen wieder in den Wald zurückfallen. So kühlt und bewƤssert sich der Wald selber. Durch die Westwinddrift wandert dieses Spiel von Verdunstung und Regen langsam über den eurasischen Kontinent, bis das Wasser aus unseren WƤldern schließlich in Nordchina herunterfƤllt. Dort trƤgt es zu 80 % zum Wasserhaushalt bei. Dies ist ein schƶnes Beispiel, wie vernetzt unsere Ɩkosysteme sind und dass die Menschheit gemeinsam in einem Boot sitzt.
#wald #bƤume #trees #naturelovers #waldliebe #naturliebe #wetter #regen #treehugger #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt

6.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : WƤlder verbrauchen kein Wasser, WƤlder machen Regen. Und so funktioniert das bei BƤumen: Eine ausgewachsene Buche wie diese verdunstet pro Tag bis zu 500 l Wasser. Zusammen mit dem Wasserdampf steigen Kondensationskeime wie Pilzsporen, Bakterien und anderes mit hinauf in die Luft. An den Bakterien und Pilzsporen bilden sich Wassertrƶpfchen, die immer größer und schwerer werden und schließlich als Regen wieder in den Wald zurückfallen. So kühlt und bewƤssert sich der Wald selber. Durch die Westwinddrift wandert dieses Spiel von Verdunstung und Regen langsam über den eurasischen Kontinent, bis das Wasser aus unseren WƤldern schließlich in Nordchina herunterfƤllt. Dort trƤgt es zu 80 % zum Wasserhaushalt bei. Dies ist ein schƶnes Beispiel, wie vernetzt unsere Ɩkosysteme sind und dass die Menschheit gemeinsam in einem Boot sitzt. #wald #bƤume #trees #naturelovers #waldliebe #naturliebe #wetter #regen #treehugger #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Likes : 6525
Peter Wohlleben - 6.5K Likes - Hier gibt es eine eher seltene Spur, aber schau doch mal bei eurem nƤchsten Winterspaziergang, ob ihr so etwas findet! #wald #winter #tiere #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #waldpƤdagogin #waldliebe #schneeschuhwandern #schneezauber #schneespuren

6.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Hier gibt es eine eher seltene Spur, aber schau doch mal bei eurem nƤchsten Winterspaziergang, ob ihr so etwas findet! #wald #winter #tiere #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt #waldpƤdagogin #waldliebe #schneeschuhwandern #schneezauber #schneespuren
Likes : 6480
Peter Wohlleben - 6.5K Likes - Die Fortpflanzung ist erledigt, Insekten brauchen nicht mehr auf einen Nektardrink eingeladen zu werden, deshalb kƶnnen die Wirtshausschilder abgeworfen werden. #tree #baum #natur #treemagic #cherryblossom #wohllebenswaldakademie

6.5K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Die Fortpflanzung ist erledigt, Insekten brauchen nicht mehr auf einen Nektardrink eingeladen zu werden, deshalb kƶnnen die Wirtshausschilder abgeworfen werden. #tree #baum #natur #treemagic #cherryblossom #wohllebenswaldakademie
Likes : 6466
Peter Wohlleben - 6.3K Likes - So mache ich am liebsten Urlaub: In der Natur mit Essen und Übernachtung nach besten Ɩko-Standards. Das war diesmal das @aheadhotel in Lenzen an der Elbe - danke für eine wunderbare Zeit!

6.3K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : So mache ich am liebsten Urlaub: In der Natur mit Essen und Übernachtung nach besten Ɩko-Standards. Das war diesmal das @aheadhotel in Lenzen an der Elbe – danke für eine wunderbare Zeit!
Likes : 6338
Peter Wohlleben - 6.3K Likes -

6.3K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption :
Likes : 6297
Peter Wohlleben - 6.3K Likes - Einem tierischen Kriminalfall auf der Spur: wenn grüne Nadeln auf dem Boden liegen, geht’s dem Baum an den Kragen. #wald #bƤume #borkenkƤfer #natur #tiere #tierwelt #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt

6.3K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Einem tierischen Kriminalfall auf der Spur: wenn grüne Nadeln auf dem Boden liegen, geht’s dem Baum an den Kragen. #wald #bƤume #borkenkƤfer #natur #tiere #tierwelt #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Likes : 6275
Peter Wohlleben - 6.2K Likes - Woher kommt der Spruch: in einem Laubwald regnet  es immer zweimal? #wald #regen #bƤume #natur #gewitter #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt

6.2K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Woher kommt der Spruch: in einem Laubwald regnet es immer zweimal? #wald #regen #bƤume #natur #gewitter #wohllebenswaldakademie #wohllebenswelt
Likes : 6230
Peter Wohlleben - 6.2K Likes -

6.2K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption :
Likes : 6157
Peter Wohlleben - 6.1K Likes - Die Stadtbäume in LA haben dieselben Probleme wie bei uns: Offenbar weiß niemand, dass die Wurzeln viel größer als die Krone sind. #tree #bäume #losangeles #nature #wohllebenswaldakademie #hiddenlifeoftrees

6.1K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Die Stadtbäume in LA haben dieselben Probleme wie bei uns: Offenbar weiß niemand, dass die Wurzeln viel größer als die Krone sind. #tree #bäume #losangeles #nature #wohllebenswaldakademie #hiddenlifeoftrees
Likes : 6123
Peter Wohlleben - 6.1K Likes - Die Rosskastanie hat eine regelrechte Blütenampel für Insekten entwickelt: Ist der Fleck gelb (Bild 1), dann gibt es süßen Nektar, und ein Besuch lohnt sich. Schaltet die Blütenampel auf Rot (Bild 2), dann ist die Blüte schon bestƤubt und es wird kein Nektar mehr produziert – das wissen die Insekten und fliegen diese Blüten nicht mehr an. #trees #bƤume #waldliebe #nature #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben

6.1K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Die Rosskastanie hat eine regelrechte Blütenampel für Insekten entwickelt: Ist der Fleck gelb (Bild 1), dann gibt es süßen Nektar, und ein Besuch lohnt sich. Schaltet die Blütenampel auf Rot (Bild 2), dann ist die Blüte schon bestƤubt und es wird kein Nektar mehr produziert – das wissen die Insekten und fliegen diese Blüten nicht mehr an. #trees #bƤume #waldliebe #nature #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Likes : 6119
Peter Wohlleben - 6.1K Likes - Die Rosskastanie hat eine regelrechte Blütenampel für Insekten entwickelt: Ist der Fleck gelb (Bild 1), dann gibt es süßen Nektar, und ein Besuch lohnt sich. Schaltet die Blütenampel auf Rot (Bild 2), dann ist die Blüte schon bestƤubt und es wird kein Nektar mehr produziert – das wissen die Insekten und fliegen diese Blüten nicht mehr an. #trees #bƤume #waldliebe #nature #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben

6.1K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Die Rosskastanie hat eine regelrechte Blütenampel für Insekten entwickelt: Ist der Fleck gelb (Bild 1), dann gibt es süßen Nektar, und ein Besuch lohnt sich. Schaltet die Blütenampel auf Rot (Bild 2), dann ist die Blüte schon bestƤubt und es wird kein Nektar mehr produziert – das wissen die Insekten und fliegen diese Blüten nicht mehr an. #trees #bƤume #waldliebe #nature #wohllebenswaldakademie #peterwohlleben
Likes : 6119
Peter Wohlleben - 6K Likes - Schleimpilze sind intelligent! Sie kƶnnen sich Dinge offenbar Ƥhnlich merken wie wir. Und sie sind ganz leicht zu Hause zu halten und lassen sich bei ihrem Treiben prima beobachten. #natur #wald #faszinierend #umwelt

6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Schleimpilze sind intelligent! Sie kƶnnen sich Dinge offenbar Ƥhnlich merken wie wir. Und sie sind ganz leicht zu Hause zu halten und lassen sich bei ihrem Treiben prima beobachten. #natur #wald #faszinierend #umwelt
Likes : 6039
Peter Wohlleben - 6K Likes - Die Blutbuche hat’s wirklich schwer, zum Glück wird sie so geliebt.

6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Die Blutbuche hat’s wirklich schwer, zum Glück wird sie so geliebt.
Likes : 5990
Peter Wohlleben - 6K Likes - Auch BƤume haben einen Geruchssinn, und der hilft ihnen, SchƤdlinge rechtzeitig zu erkennen, hier nachzulesen:
https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2020/fup_20_083-preis-pflanzenforschung/index.html

6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Auch BƤume haben einen Geruchssinn, und der hilft ihnen, SchƤdlinge rechtzeitig zu erkennen, hier nachzulesen: https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2020/fup_20_083-preis-pflanzenforschung/index.html
Likes : 5961
Peter Wohlleben - 6K Likes - Ich schaue gerade aus dem Schlafzimmerfenster unseres einsamen Forsthauses auf den Mond und rechts unterhalb auf die Venus. Die kleine Kugel im Weltall ist unser Schwesterplanet. Der Unterschied: Ihre Atmosphäre besteht überwiegend aus CO2, die Temperatur liegt deshalb zwischen 400 und 500 Grad. Wenn ich so auf dieses Pünktchen schaue, dann bin ich dankbar, dass bei uns die Bedingungen besser sind. Ich wünsche mir nur mehr intelligentes Leben, damit das auch so bleibt. #earth #climatechange

6K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Ich schaue gerade aus dem Schlafzimmerfenster unseres einsamen Forsthauses auf den Mond und rechts unterhalb auf die Venus. Die kleine Kugel im Weltall ist unser Schwesterplanet. Der Unterschied: Ihre Atmosphäre besteht überwiegend aus CO2, die Temperatur liegt deshalb zwischen 400 und 500 Grad. Wenn ich so auf dieses Pünktchen schaue, dann bin ich dankbar, dass bei uns die Bedingungen besser sind. Ich wünsche mir nur mehr intelligentes Leben, damit das auch so bleibt. #earth #climatechange
Likes : 5956
Peter Wohlleben - 5.9K Likes - Können Pflanzen eigentlich auch schlafen? Aber natürlich! Ihr könnt sie dabei sogar beobachten. #blumen #pflanzen #wald #waldliebe #bäume #baum #natur #naturliebe #frühling #waldkindergarten #waldkinder

5.9K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Können Pflanzen eigentlich auch schlafen? Aber natürlich! Ihr könnt sie dabei sogar beobachten. #blumen #pflanzen #wald #waldliebe #bäume #baum #natur #naturliebe #frühling #waldkindergarten #waldkinder
Likes : 5853
Peter Wohlleben - 5.8K Likes - Wenn Ihr jetzt auf Wiesen oder Weiden solch merkwürdig geformte Kokons findet (Durchmesser ungefähr wie ein Eurostück), die auch noch gestreift sind, dann ist die Erbauerin klar: Es ist die Wespenspinne, deren Nachwuchs in dieser Hülle überwintert.
Die Wespenspinne ist nicht, wie man oft hört, eine Neubürgerin, sondern hat schon lange in Deutschland gelebt. Allerdings kam sie nur im Oberrheingraben und bei Berlin vor. Von dort breitete sie sich in den letzten Jahrzehnten überall nach Westen , Osten und Norden aus.  #naturephotography #wohllebenswaldakademie #waldbaden #wohllebenswelt  #nature #wiese #wiesen

5.8K Likes – Peter Wohlleben Instagram

Caption : Wenn Ihr jetzt auf Wiesen oder Weiden solch merkwürdig geformte Kokons findet (Durchmesser ungefähr wie ein Eurostück), die auch noch gestreift sind, dann ist die Erbauerin klar: Es ist die Wespenspinne, deren Nachwuchs in dieser Hülle überwintert. Die Wespenspinne ist nicht, wie man oft hört, eine Neubürgerin, sondern hat schon lange in Deutschland gelebt. Allerdings kam sie nur im Oberrheingraben und bei Berlin vor. Von dort breitete sie sich in den letzten Jahrzehnten überall nach Westen , Osten und Norden aus. #naturephotography #wohllebenswaldakademie #waldbaden #wohllebenswelt #nature #wiese #wiesen
Likes : 5835