Peter Wohlleben Instagram – Bei Bäumen weiß man bis heute nicht, wie das Wasser von unten nach oben kommt. Verschiedene Thesen scheiden aus: Die Transpiration kann es nicht sein, weil der höchste Wasserdruck bei Laubbäumen vor Austrieb der Blätter herrscht. Dann pumpt sich der Stamm regelrecht auf, und man kann im Frühjahr das Wasser mit einem angelegten Stethoskop in den Stamm rauschen hören. Auch Kapillarkraft und Osmose können es nicht sein. Vor Jahren hat ein Forscher entdeckt, dass Bäume sich nachts leicht zusammenziehen und dann wieder ausdehnen, und dass das Ganze mit dem Wasserdruck zusammen hängt. Seine Hypothese: Das könnte so etwas wie ein Herzschlag der Bäume sein. Wir haben ihn möglicherweise übersehen, weil er so langsam ist– in einem Rhythmus von mehreren Stunden quasi nur ein Schlag. Dazu bedarf es noch weitere Forschung, aber das ist ein hoch spannendes Themenfeld.
Hier der Artikel:
https://www.newscientist.com/article/2167003-trees-may-have-a-heartbeat-that-is-so-slow-we-never-noticed-it/ | Posted on 24/Jul/2024 11:49:18
Check out the latest gallery of Peter Wohlleben



