دختران ایران قهرمانان واقعی المپیک پاریس… و بازنده این بازی کسی نیست جز جمهوری اسلامی که تمام این سالها سعی کرده ما را مقابل هم قرار دهد… #Repost @golfarahani ・・・ ارزش تلاش و صداقتِ انسان هاست. زحمت و جا نزدن. وا ندادن. خود را نفروختن. خود بودن را زندگى كردن. هرچقدر هم قيمتِ گزافى داشته باشد. به خود و وجدانِ خود خيانت نكردن. به خود بدهكار نبودن. براى زن و مرد زندگى و آزادى، براى برابرى و عدالت و حقيقت جنگيدن ارزش است. هر جاى دنيا كه باشد. كيميا و ناهيد هر دو قهرمانند… ماندن و رفتنشان معيارِ سنجشِ درد و رنجى نيست كه هر كدام براى قهرمانى متحمل شدند.
🙌🙌🙌 #Repost @senscritique ・・・ L’actrice @golfarahani, l’athlète olympique @sarahleonie_cysique_judo, la boxeuse @s_khadem… On était à l’avant-première de TATAMI pour recueillir les premières réactions sur le film ! 🥋 Noté 7.4 sur SensCritique, ce récit poignant est à découvrir actuellement au cinéma.
@zaramirebrahimi vous donne rendez-vous dès aujourd’hui au cinéma pour découvrir #Tatami, une plongée intense dans l’histoire de femmes déterminées à tout risquer pour conquérir leur liberté. À ne pas manquer !
#Repost @metropolitanfilms ・・・ Khadem, Elnaz Rekabi, Kimia Alizadeh…Sportives mais également résistantes. Leurs histoires ont inspiré le parcours de Leila dans #Tatami. Co-réalisé par @zaramirebrahimi et @guy_nattiv avec @arienne_mandi, le film est actuellement au cinéma !
#Repost @metropolitanfilms ・・・ Khadem, Elnaz Rekabi, Kimia Alizadeh…Sportives mais également résistantes. Leurs histoires ont inspiré le parcours de Leila dans #Tatami. Co-réalisé par @zaramirebrahimi et @guy_nattiv avec @arienne_mandi, le film est actuellement au cinéma !
#Repost @metropolitanfilms ・・・ Khadem, Elnaz Rekabi, Kimia Alizadeh…Sportives mais également résistantes. Leurs histoires ont inspiré le parcours de Leila dans #Tatami. Co-réalisé par @zaramirebrahimi et @guy_nattiv avec @arienne_mandi, le film est actuellement au cinéma !
#Repost @metropolitanfilms ・・・ Khadem, Elnaz Rekabi, Kimia Alizadeh…Sportives mais également résistantes. Leurs histoires ont inspiré le parcours de Leila dans #Tatami. Co-réalisé par @zaramirebrahimi et @guy_nattiv avec @arienne_mandi, le film est actuellement au cinéma !
#Repost @metropolitanfilms ・・・ Khadem, Elnaz Rekabi, Kimia Alizadeh…Sportives mais également résistantes. Leurs histoires ont inspiré le parcours de Leila dans #Tatami. Co-réalisé par @zaramirebrahimi et @guy_nattiv avec @arienne_mandi, le film est actuellement au cinéma !
#Repost @metropolitanfilms ・・・ ⭐⭐⭐⭐ “Un thriller haletant et renversant” @premierefr La presse est unanime : #Tatami est LE film de la rentrée à ne pas rater ! Co-réalisé par @zaramirebrahimi et @guy_nattiv, actuellement au cinéma !
#Repost @ttt_titel_thesen_temperamente ・・・ Tatami – was im Japanischen das Wort für eine einfache Matte aus Reisstroh und Binse ist, wird in einem anderen Kontext zum weltpolitischen Parkett: beim olympischen Judo. Davon handelt der Film „Tatami“ des iranisch-israelischen Regieduos Zar Amir Ebrahimi und Guy Nattiv. 🇮🇷🇮🇱 Auch wenn Olympia gern mit Fairness, Freundschaft, Respekt und Anerkennung assoziiert wird, betrachtet besonders Iran den Wettkampf als Verlängerung seiner Außenpolitik. Dazu gehört auch der Boykott von direkten Auseinandersetzungen mit israelischen Kontrahent:innen. Besonders der Fall des iranischen Judoka Saeid Mollaei sorgte international für scharfe Kritik an Irans Umgang mit seinen Sportler:innen. Kurz vor den olympischen Sommerspielen 2024 in Frankreich forderte der Iran den Ausschluss der israelischen Athlet:innen. 📽️ Der Film von Ebrahimi und Nattiv greift diesen Vorfall auf und erzählt die Geschichte zweier Judoka, einer iranischen und einer israelischen, die heimlich befreundet sind, in der Öffentlichkeit aber die Feindschaft beider Nationen repräsentieren sollen. Herausgekommen ist ein intensiver und emotionaler Thriller, der die Bühne des internationalen Sports nutzt, um eine scharfe Kritik an der bizarren Welt internationaler Politik zu üben. “Tatami” ist ab 1. August im Kino zu sehen. . @zaramirebrahimi @guy_nattiv . . #iran #israel #judo #olympia #kino #tatami #ttt #titelthesentemperamente
#Repost @ttt_titel_thesen_temperamente ・・・ Tatami – was im Japanischen das Wort für eine einfache Matte aus Reisstroh und Binse ist, wird in einem anderen Kontext zum weltpolitischen Parkett: beim olympischen Judo. Davon handelt der Film „Tatami“ des iranisch-israelischen Regieduos Zar Amir Ebrahimi und Guy Nattiv. 🇮🇷🇮🇱 Auch wenn Olympia gern mit Fairness, Freundschaft, Respekt und Anerkennung assoziiert wird, betrachtet besonders Iran den Wettkampf als Verlängerung seiner Außenpolitik. Dazu gehört auch der Boykott von direkten Auseinandersetzungen mit israelischen Kontrahent:innen. Besonders der Fall des iranischen Judoka Saeid Mollaei sorgte international für scharfe Kritik an Irans Umgang mit seinen Sportler:innen. Kurz vor den olympischen Sommerspielen 2024 in Frankreich forderte der Iran den Ausschluss der israelischen Athlet:innen. 📽️ Der Film von Ebrahimi und Nattiv greift diesen Vorfall auf und erzählt die Geschichte zweier Judoka, einer iranischen und einer israelischen, die heimlich befreundet sind, in der Öffentlichkeit aber die Feindschaft beider Nationen repräsentieren sollen. Herausgekommen ist ein intensiver und emotionaler Thriller, der die Bühne des internationalen Sports nutzt, um eine scharfe Kritik an der bizarren Welt internationaler Politik zu üben. “Tatami” ist ab 1. August im Kino zu sehen. . @zaramirebrahimi @guy_nattiv . . #iran #israel #judo #olympia #kino #tatami #ttt #titelthesentemperamente
#Repost @ttt_titel_thesen_temperamente ・・・ Tatami – was im Japanischen das Wort für eine einfache Matte aus Reisstroh und Binse ist, wird in einem anderen Kontext zum weltpolitischen Parkett: beim olympischen Judo. Davon handelt der Film „Tatami“ des iranisch-israelischen Regieduos Zar Amir Ebrahimi und Guy Nattiv. 🇮🇷🇮🇱 Auch wenn Olympia gern mit Fairness, Freundschaft, Respekt und Anerkennung assoziiert wird, betrachtet besonders Iran den Wettkampf als Verlängerung seiner Außenpolitik. Dazu gehört auch der Boykott von direkten Auseinandersetzungen mit israelischen Kontrahent:innen. Besonders der Fall des iranischen Judoka Saeid Mollaei sorgte international für scharfe Kritik an Irans Umgang mit seinen Sportler:innen. Kurz vor den olympischen Sommerspielen 2024 in Frankreich forderte der Iran den Ausschluss der israelischen Athlet:innen. 📽️ Der Film von Ebrahimi und Nattiv greift diesen Vorfall auf und erzählt die Geschichte zweier Judoka, einer iranischen und einer israelischen, die heimlich befreundet sind, in der Öffentlichkeit aber die Feindschaft beider Nationen repräsentieren sollen. Herausgekommen ist ein intensiver und emotionaler Thriller, der die Bühne des internationalen Sports nutzt, um eine scharfe Kritik an der bizarren Welt internationaler Politik zu üben. “Tatami” ist ab 1. August im Kino zu sehen. . @zaramirebrahimi @guy_nattiv . . #iran #israel #judo #olympia #kino #tatami #ttt #titelthesentemperamente
TATAMI is waiting for you in GERMAN THEATERS 🥋🥋 @guy_nattiv @arienne_mandi @jaimeraynewman4real @lirrr_katz @toddmartin @elhamerfani.official @sinaparvaneh @mehdibajestani @wildbunchfilmlounge @westend_films @vahid.sarlak.coach
🍿 Ab heute im Kino: TATAMI von Zar Amir & Guy Nattiv 🥋 Der hochspannende politischen Thriller um eine junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila ist der erste Spielfilm, der von einem iranisch-israelischen Regie-Duo inszeniert wurde. 🎬 Co-Regisseur Guy Nattiv war persönlich beim 41. FILMFEST MÜNCHEN anwesend, wo TATAMI nicht nur Deutschlandpremiere feierte, sondern auch mit dem Fritz-Gerlich-Preis ausgezeichnet wurde. 🏆 📽️ TATAMI seht ihr ab heute im Kino eures Vertrauens. 📸 Sophie Mahler (1-6), Marion Hogl (7, 8)
🍿 Ab heute im Kino: TATAMI von Zar Amir & Guy Nattiv 🥋 Der hochspannende politischen Thriller um eine junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila ist der erste Spielfilm, der von einem iranisch-israelischen Regie-Duo inszeniert wurde. 🎬 Co-Regisseur Guy Nattiv war persönlich beim 41. FILMFEST MÜNCHEN anwesend, wo TATAMI nicht nur Deutschlandpremiere feierte, sondern auch mit dem Fritz-Gerlich-Preis ausgezeichnet wurde. 🏆 📽️ TATAMI seht ihr ab heute im Kino eures Vertrauens. 📸 Sophie Mahler (1-6), Marion Hogl (7, 8)
🍿 Ab heute im Kino: TATAMI von Zar Amir & Guy Nattiv 🥋 Der hochspannende politischen Thriller um eine junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila ist der erste Spielfilm, der von einem iranisch-israelischen Regie-Duo inszeniert wurde. 🎬 Co-Regisseur Guy Nattiv war persönlich beim 41. FILMFEST MÜNCHEN anwesend, wo TATAMI nicht nur Deutschlandpremiere feierte, sondern auch mit dem Fritz-Gerlich-Preis ausgezeichnet wurde. 🏆 📽️ TATAMI seht ihr ab heute im Kino eures Vertrauens. 📸 Sophie Mahler (1-6), Marion Hogl (7, 8)
🍿 Ab heute im Kino: TATAMI von Zar Amir & Guy Nattiv 🥋 Der hochspannende politischen Thriller um eine junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila ist der erste Spielfilm, der von einem iranisch-israelischen Regie-Duo inszeniert wurde. 🎬 Co-Regisseur Guy Nattiv war persönlich beim 41. FILMFEST MÜNCHEN anwesend, wo TATAMI nicht nur Deutschlandpremiere feierte, sondern auch mit dem Fritz-Gerlich-Preis ausgezeichnet wurde. 🏆 📽️ TATAMI seht ihr ab heute im Kino eures Vertrauens. 📸 Sophie Mahler (1-6), Marion Hogl (7, 8)
🍿 Ab heute im Kino: TATAMI von Zar Amir & Guy Nattiv 🥋 Der hochspannende politischen Thriller um eine junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila ist der erste Spielfilm, der von einem iranisch-israelischen Regie-Duo inszeniert wurde. 🎬 Co-Regisseur Guy Nattiv war persönlich beim 41. FILMFEST MÜNCHEN anwesend, wo TATAMI nicht nur Deutschlandpremiere feierte, sondern auch mit dem Fritz-Gerlich-Preis ausgezeichnet wurde. 🏆 📽️ TATAMI seht ihr ab heute im Kino eures Vertrauens. 📸 Sophie Mahler (1-6), Marion Hogl (7, 8)
🍿 Ab heute im Kino: TATAMI von Zar Amir & Guy Nattiv 🥋 Der hochspannende politischen Thriller um eine junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila ist der erste Spielfilm, der von einem iranisch-israelischen Regie-Duo inszeniert wurde. 🎬 Co-Regisseur Guy Nattiv war persönlich beim 41. FILMFEST MÜNCHEN anwesend, wo TATAMI nicht nur Deutschlandpremiere feierte, sondern auch mit dem Fritz-Gerlich-Preis ausgezeichnet wurde. 🏆 📽️ TATAMI seht ihr ab heute im Kino eures Vertrauens. 📸 Sophie Mahler (1-6), Marion Hogl (7, 8)
🍿 Ab heute im Kino: TATAMI von Zar Amir & Guy Nattiv 🥋 Der hochspannende politischen Thriller um eine junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila ist der erste Spielfilm, der von einem iranisch-israelischen Regie-Duo inszeniert wurde. 🎬 Co-Regisseur Guy Nattiv war persönlich beim 41. FILMFEST MÜNCHEN anwesend, wo TATAMI nicht nur Deutschlandpremiere feierte, sondern auch mit dem Fritz-Gerlich-Preis ausgezeichnet wurde. 🏆 📽️ TATAMI seht ihr ab heute im Kino eures Vertrauens. 📸 Sophie Mahler (1-6), Marion Hogl (7, 8)
🍿 Ab heute im Kino: TATAMI von Zar Amir & Guy Nattiv 🥋 Der hochspannende politischen Thriller um eine junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila ist der erste Spielfilm, der von einem iranisch-israelischen Regie-Duo inszeniert wurde. 🎬 Co-Regisseur Guy Nattiv war persönlich beim 41. FILMFEST MÜNCHEN anwesend, wo TATAMI nicht nur Deutschlandpremiere feierte, sondern auch mit dem Fritz-Gerlich-Preis ausgezeichnet wurde. 🏆 📽️ TATAMI seht ihr ab heute im Kino eures Vertrauens. 📸 Sophie Mahler (1-6), Marion Hogl (7, 8)
— Avant-première de TATAMI mardi 3 Septembre à L’Arlequin Lien de la billetterie en bio — Coréalisé par Guy Nattiv et Zar Amir @guy_nattiv @zaramirebrahimi Coécrit par Guy Nattiv et Elham Erfani @guy_nattiv @elhamerfani.official Avec Arienne Mandi, Zar Amir, Jaime Ray Newman, Ash Golden and more @arienne_mandi i @zaramirebrahimi @jaimeraynewman4real @ashgoldeh — Confrontée à un ultimatum de la République Islamique, une championne de judo iranienne se retrouve face à un dilemme fondamental. — Avant-première mondiale @labiennale Selectionné @europeanfilmacademy @festivalnouvellesvagues @zurichfilmfestival @gbgfilmfestival @jff_jerusalemfilmfest @hkiffs @istanbulfilmfestivali_ @kosmoramafilm @taipeiff @tiffromania @luxfilmfest @cinefestmiskolc @nziff @black_movie @moviesthatmatterfestival @redlorryfilmfestival — Prix Brian au Festival du Film de Venise @labiennale Prix Spécial du jury au Festival International du Film de Tokyo @tokyo_intl_film_festival Prix de la Meilleure Actrice (Zar Amir) au Festival International du Film de Tokyo @tokyo_intl_film_festival Prix RTBF TV au Festival International du Film de Bruxelles @briff_official Prix BeTV au Festival International du Film de Bruxelles @briff_official Mention Spéciale (Arienne Mandi et Zar Amir) au @briff_official Prix Fritz-Gerlich au Festival du Film de Munich @filmfestmunich — Production @keshetinternational @new_native_pictures Casting et production associée Alambic Production Distribution France @metropolitanfilms Distribution Internationale @westend_films
Ab morgen im Kino – TATAMI فیلم سینمائی تاتامی، با کارگرداني و بزلیگری زر امیرابراهیمی از ۱ آگوست در سينماهاي آلمان در آدرس زیر سینماها و زمان پخش فیلم تاتامی را میتوانید پیدا کنید Die brillante, hochaktuelle erste israelisch-iranische Regiearbeit über einen hochspannenden politischen Schaukampf. Intensiv, brisant und so packend wie ein Thriller. Nicht verpassen! Sichere dir jetzt dein Kinoticket unter https://www.wildbunch-kinofinder.com/film/tatami #Tatami #TatamiFilm #Judo #Thriller #Kämpferin #PolitThriller #JetztImKino #JudoChampion
Analyse Cinéma | Tatami Un énorme coup de cœur pour ce film plus qu’haletant ! ✉️ Partage cette vidéo avec tes potes qui aiment le judo ! #tatami #judo #comtedemontecristo #cinema #cinemairan #politique #geoploitics #quoiregarder #conseilcinema #movies #films #scene #famille #noiretblanc #instagram #instagramfilm @zaramirebrahimi @guy_nattiv @arienne_mandi