Wir haben über Eifersucht und offene Beziehungen gesprochen und darüber, wie sie bei Dates herausfindet, ob jemand zu ihr passt. Es ging um Lolas Erfahrungen mit Mobbing in der Schule und ihre ADHS-Diagnose, und stellenweise ist das eine richtige Lifehack-Service-gute Stunde geworden – sagt zumindest meine Kollegin Merle. Lola teilt nämlich auch ihre Morgenroutine und Tipps im Umgang mit Hyperaktivität, erzählt, wie sie die kaputte Beziehung zu ihrem Vater kitten konnte und was ihr hilft, sich jetzt rund um Silvester auf das neue Jahr vorzubereiten. Tausend Dank für die Einladung in den Podcast, den ich schon seit langer Zeit liebe mit einer Frau, die ich obendrein sehr schätze ♥️ @deutschland3000 @evaschulz
Wir haben über Eifersucht und offene Beziehungen gesprochen und darüber, wie sie bei Dates herausfindet, ob jemand zu ihr passt. Es ging um Lolas Erfahrungen mit Mobbing in der Schule und ihre ADHS-Diagnose, und stellenweise ist das eine richtige Lifehack-Service-gute Stunde geworden – sagt zumindest meine Kollegin Merle. Lola teilt nämlich auch ihre Morgenroutine und Tipps im Umgang mit Hyperaktivität, erzählt, wie sie die kaputte Beziehung zu ihrem Vater kitten konnte und was ihr hilft, sich jetzt rund um Silvester auf das neue Jahr vorzubereiten. Tausend Dank für die Einladung in den Podcast, den ich schon seit langer Zeit liebe mit einer Frau, die ich obendrein sehr schätze ♥️ @deutschland3000 @evaschulz
„Deutschland, warum bist du so?“ lautet der Titel eines neuen Politikformats mit Eva Schulz. Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen in den ostdeutschen Bundesländern beleuchtet das Format die aktuelle politische Lage in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. In jeder Folge besucht Schulz unterschiedliche Regionen, spricht mit AfD-Sympathisant:innen sowie deren Gegner:innen und bietet fundierte Hintergrundinformationen zu den politischen Spannungen, die Deutschland derzeit beschäftigen. In Thüringen, wo die AfD unter Führung von Björn Höcke in den Umfragen weit vorne liegt, geht Eva Schulz der Frage nach, wie die Menschen wirklich über den umstrittenen Politiker denken. Auch in Sachsen, wo die gesellschaftliche Spaltung besonders deutlich wird, zeigt Schulz die tiefen Gräben, die das Bundesland durchziehen. Bei einer Montagsdemo in Bautzen und in Gesprächen mit jungen Menschen, die teils AfD-Mitglieder, teils Opfer von Rassismus sind, wird klar, wie komplex die Situation ist. Nicht alle wollen mit Schulz sprechen. „Dass wir Medien in einigen Teilen der Bevölkerung massiv an Vertrauen verloren haben, war mir bewusst. Aber das habe ich so zum ersten Mal erlebt“, beschreibt Schulz ihre Begegnungen. Sie besucht auch Brandenburg, das als „Deutschlands neue Boomregion“ bezeichnet wird. Trotz beeindruckender wirtschaftlicher Erfolge wie dem Tesla-Werk stehen viele Menschen im Land einem massiven Strukturwandel gegenüber, der Unsicherheit und Ängste auslöst. Wir haben euch den Link zu den Filmen in unserer Bio verlinkt! . @evaschulz @zdfmediathek @ardmediathek . . #evaschulz #ostdeutschland #deutschland #wahl #afd #rechtsextremismus #ttt #titelthesentemperamente
„Deutschland, warum bist du so?“ lautet der Titel eines neuen Politikformats mit Eva Schulz. Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen in den ostdeutschen Bundesländern beleuchtet das Format die aktuelle politische Lage in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. In jeder Folge besucht Schulz unterschiedliche Regionen, spricht mit AfD-Sympathisant:innen sowie deren Gegner:innen und bietet fundierte Hintergrundinformationen zu den politischen Spannungen, die Deutschland derzeit beschäftigen. In Thüringen, wo die AfD unter Führung von Björn Höcke in den Umfragen weit vorne liegt, geht Eva Schulz der Frage nach, wie die Menschen wirklich über den umstrittenen Politiker denken. Auch in Sachsen, wo die gesellschaftliche Spaltung besonders deutlich wird, zeigt Schulz die tiefen Gräben, die das Bundesland durchziehen. Bei einer Montagsdemo in Bautzen und in Gesprächen mit jungen Menschen, die teils AfD-Mitglieder, teils Opfer von Rassismus sind, wird klar, wie komplex die Situation ist. Nicht alle wollen mit Schulz sprechen. „Dass wir Medien in einigen Teilen der Bevölkerung massiv an Vertrauen verloren haben, war mir bewusst. Aber das habe ich so zum ersten Mal erlebt“, beschreibt Schulz ihre Begegnungen. Sie besucht auch Brandenburg, das als „Deutschlands neue Boomregion“ bezeichnet wird. Trotz beeindruckender wirtschaftlicher Erfolge wie dem Tesla-Werk stehen viele Menschen im Land einem massiven Strukturwandel gegenüber, der Unsicherheit und Ängste auslöst. Wir haben euch den Link zu den Filmen in unserer Bio verlinkt! . @evaschulz @zdfmediathek @ardmediathek . . #evaschulz #ostdeutschland #deutschland #wahl #afd #rechtsextremismus #ttt #titelthesentemperamente
Zum Konzept von „Deutschland, warum bist du so?“ gehört es, auch mal zu zeigen, was sonst rausgeschnitten würde. In der Hoffnung, dass Leute dadurch besser verstehen, wie, wofür und unter welchen Bedingungen wir Journalisten arbeiten. Wie findet ihr das? Glaubt ihr, es kann helfen, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen? Zwei der drei Filme laufen heute Nacht übrigens im Fernsehen – ab 00:15 Uhr im ZDF 🌝 Ihr findet sie außerdem auf YouTube und natürlich in der @zdfmediathek 📲 Link im Profil!
Leute, wie geht’s euch? 🗳️ Ich mach hier einfach mal die Kommentare auf für einen ersten Austausch, eure Gedanken und Gefühle zu den (vorläufigen) Wahlergebnissen in #Sachsen und #Thüringen:
Kneift mich mal 🥹 Anke Engelke war zu Gast bei Deutschland3000! Im Team sprechen wir von „Grabegästen“: Leute, die wir uns schon lange wünschen, die aber aufgrund ihrer vollen Terminkalender oder von PR-Strategien oder Verträgen oder oder oder absagen. Also fragen wir immer mal wieder, „graben“ an ihnen und ihren Managements herum in in der Hoffnung, dass es eines Tages klappt. Versteht mich nicht falsch – ich nehme niemandem eine Absage übel. Ich muss selbst oft Einladungen ablehnen. Aber umso schöner ist es ja, wenn es dann endlich klappt. Die gute Stunde mit Anke Engelke war eine sehr besondere. Weil ich sie mir schon so lange als Gast gewünscht hatte, dass sich wirklich viele Fragen angesammelt hatten. Weil es in dem Gespräch Momente gab, die uns beiden unangenehm waren, und wir trotzdem weiter gemacht haben. Vor allem aber, weil sie sich wirklich darauf eingelassen hat und wir laut miteinander nachdenken konnten, man sie dadurch tatsächlich ein Stück besser kennenlernt. Gerade genieße ich in vollen Zügen und mit etwas Wehmut diesen Spätsommer, freue mich aber zugleich auf den Herbst, denn: Wir haben einen Lauf! Für die kommenden Wochen haben noch mehrere „Grabegäste“ zugesagt. Also abonniert am besten jetzt schnell #Deutschland3000, aktiviert die Glocke / Benachrichtigungen in eurer Podcast-App und legt schonmal die Deutschland3000-Socken raus …
Frisch getestet: Urlaub hilft da auch nicht (war aber trotzdem richtig schön!) #augenringe #itiswhatitis
Frisch getestet: Urlaub hilft da auch nicht (war aber trotzdem richtig schön!) #augenringe #itiswhatitis
GOALS 🚀 Neben den Landtagswahlen war ich diesen Sommer noch in einer weiteren Mission unterwegs: Für die ZDF-Dokureihe „Am Puls“ habe ich eine Folge über die Wohnkrise in Deutschland gedreht. Für mich ist das auch deshalb so besonders, weil es mein erster richtig fetter TV-Sendeplatz ist. In Podcasts oder bei Veranstaltungen werde ich manchmal als „die Fernsehmoderatorin Eva Schulz“ vorgestellt. Mein innerer Faktencheck-Monk denkt sich dann immer: „stimmt ja gar nicht!“ Ich habe bisher noch nie eine eigene Sendung im Fernsehen moderiert, sondern immer auf Social Media oder in den Mediatheken. Jetzt also Donnerstag Abend, 22:35 Uhr, ZDF 🤌🏻 Darauf habe ich lange hingearbeitet, und nun ist es auch noch ein richtig toller Film mit lauter interessanten Begegnungen geworden. Also, wer sitzt morgen mit mir vorm Fernseher? 🫰🏻 Foto: ZDF / @studio.maximilian.koenig
GOALS 🚀 Neben den Landtagswahlen war ich diesen Sommer noch in einer weiteren Mission unterwegs: Für die ZDF-Dokureihe „Am Puls“ habe ich eine Folge über die Wohnkrise in Deutschland gedreht. Für mich ist das auch deshalb so besonders, weil es mein erster richtig fetter TV-Sendeplatz ist. In Podcasts oder bei Veranstaltungen werde ich manchmal als „die Fernsehmoderatorin Eva Schulz“ vorgestellt. Mein innerer Faktencheck-Monk denkt sich dann immer: „stimmt ja gar nicht!“ Ich habe bisher noch nie eine eigene Sendung im Fernsehen moderiert, sondern immer auf Social Media oder in den Mediatheken. Jetzt also Donnerstag Abend, 22:35 Uhr, ZDF 🤌🏻 Darauf habe ich lange hingearbeitet, und nun ist es auch noch ein richtig toller Film mit lauter interessanten Begegnungen geworden. Also, wer sitzt morgen mit mir vorm Fernseher? 🫰🏻 Foto: ZDF / @studio.maximilian.koenig
AM PULS Dump 1. Mit dem Zweiten / @studio.maximilian.koenig sieht man besser (aus) 2. Zum ersten Mal tapeziert 3. Kamermann angebaggert 4. ¡Hola, hola @marcel.remus! 5. Sitzfenster sind der neue heiße Scheiß 6. „Wir hätten jetzt auch in Barcelona sein können!!“ 7. Genau die Kekse, die wir an dem Tag gebraucht haben 8. Den Finanzminister gefragt, ob er ein Sitzfenster hat 9. Würdet ihr in dieses Parkhaus ziehen? 10. Ein kleiner Teil vom tollen Team 🧡 Die Doku zum Dump heißt „Ich will doch nur wohnen!“ und steht ab heute in der ZDF Mediathek 📲
AM PULS Dump 1. Mit dem Zweiten / @studio.maximilian.koenig sieht man besser (aus) 2. Zum ersten Mal tapeziert 3. Kamermann angebaggert 4. ¡Hola, hola @marcel.remus! 5. Sitzfenster sind der neue heiße Scheiß 6. „Wir hätten jetzt auch in Barcelona sein können!!“ 7. Genau die Kekse, die wir an dem Tag gebraucht haben 8. Den Finanzminister gefragt, ob er ein Sitzfenster hat 9. Würdet ihr in dieses Parkhaus ziehen? 10. Ein kleiner Teil vom tollen Team 🧡 Die Doku zum Dump heißt „Ich will doch nur wohnen!“ und steht ab heute in der ZDF Mediathek 📲
AM PULS Dump 1. Mit dem Zweiten / @studio.maximilian.koenig sieht man besser (aus) 2. Zum ersten Mal tapeziert 3. Kamermann angebaggert 4. ¡Hola, hola @marcel.remus! 5. Sitzfenster sind der neue heiße Scheiß 6. „Wir hätten jetzt auch in Barcelona sein können!!“ 7. Genau die Kekse, die wir an dem Tag gebraucht haben 8. Den Finanzminister gefragt, ob er ein Sitzfenster hat 9. Würdet ihr in dieses Parkhaus ziehen? 10. Ein kleiner Teil vom tollen Team 🧡 Die Doku zum Dump heißt „Ich will doch nur wohnen!“ und steht ab heute in der ZDF Mediathek 📲
AM PULS Dump 1. Mit dem Zweiten / @studio.maximilian.koenig sieht man besser (aus) 2. Zum ersten Mal tapeziert 3. Kamermann angebaggert 4. ¡Hola, hola @marcel.remus! 5. Sitzfenster sind der neue heiße Scheiß 6. „Wir hätten jetzt auch in Barcelona sein können!!“ 7. Genau die Kekse, die wir an dem Tag gebraucht haben 8. Den Finanzminister gefragt, ob er ein Sitzfenster hat 9. Würdet ihr in dieses Parkhaus ziehen? 10. Ein kleiner Teil vom tollen Team 🧡 Die Doku zum Dump heißt „Ich will doch nur wohnen!“ und steht ab heute in der ZDF Mediathek 📲
AM PULS Dump 1. Mit dem Zweiten / @studio.maximilian.koenig sieht man besser (aus) 2. Zum ersten Mal tapeziert 3. Kamermann angebaggert 4. ¡Hola, hola @marcel.remus! 5. Sitzfenster sind der neue heiße Scheiß 6. „Wir hätten jetzt auch in Barcelona sein können!!“ 7. Genau die Kekse, die wir an dem Tag gebraucht haben 8. Den Finanzminister gefragt, ob er ein Sitzfenster hat 9. Würdet ihr in dieses Parkhaus ziehen? 10. Ein kleiner Teil vom tollen Team 🧡 Die Doku zum Dump heißt „Ich will doch nur wohnen!“ und steht ab heute in der ZDF Mediathek 📲
AM PULS Dump 1. Mit dem Zweiten / @studio.maximilian.koenig sieht man besser (aus) 2. Zum ersten Mal tapeziert 3. Kamermann angebaggert 4. ¡Hola, hola @marcel.remus! 5. Sitzfenster sind der neue heiße Scheiß 6. „Wir hätten jetzt auch in Barcelona sein können!!“ 7. Genau die Kekse, die wir an dem Tag gebraucht haben 8. Den Finanzminister gefragt, ob er ein Sitzfenster hat 9. Würdet ihr in dieses Parkhaus ziehen? 10. Ein kleiner Teil vom tollen Team 🧡 Die Doku zum Dump heißt „Ich will doch nur wohnen!“ und steht ab heute in der ZDF Mediathek 📲
AM PULS Dump 1. Mit dem Zweiten / @studio.maximilian.koenig sieht man besser (aus) 2. Zum ersten Mal tapeziert 3. Kamermann angebaggert 4. ¡Hola, hola @marcel.remus! 5. Sitzfenster sind der neue heiße Scheiß 6. „Wir hätten jetzt auch in Barcelona sein können!!“ 7. Genau die Kekse, die wir an dem Tag gebraucht haben 8. Den Finanzminister gefragt, ob er ein Sitzfenster hat 9. Würdet ihr in dieses Parkhaus ziehen? 10. Ein kleiner Teil vom tollen Team 🧡 Die Doku zum Dump heißt „Ich will doch nur wohnen!“ und steht ab heute in der ZDF Mediathek 📲
AM PULS Dump 1. Mit dem Zweiten / @studio.maximilian.koenig sieht man besser (aus) 2. Zum ersten Mal tapeziert 3. Kamermann angebaggert 4. ¡Hola, hola @marcel.remus! 5. Sitzfenster sind der neue heiße Scheiß 6. „Wir hätten jetzt auch in Barcelona sein können!!“ 7. Genau die Kekse, die wir an dem Tag gebraucht haben 8. Den Finanzminister gefragt, ob er ein Sitzfenster hat 9. Würdet ihr in dieses Parkhaus ziehen? 10. Ein kleiner Teil vom tollen Team 🧡 Die Doku zum Dump heißt „Ich will doch nur wohnen!“ und steht ab heute in der ZDF Mediathek 📲
AM PULS Dump 1. Mit dem Zweiten / @studio.maximilian.koenig sieht man besser (aus) 2. Zum ersten Mal tapeziert 3. Kamermann angebaggert 4. ¡Hola, hola @marcel.remus! 5. Sitzfenster sind der neue heiße Scheiß 6. „Wir hätten jetzt auch in Barcelona sein können!!“ 7. Genau die Kekse, die wir an dem Tag gebraucht haben 8. Den Finanzminister gefragt, ob er ein Sitzfenster hat 9. Würdet ihr in dieses Parkhaus ziehen? 10. Ein kleiner Teil vom tollen Team 🧡 Die Doku zum Dump heißt „Ich will doch nur wohnen!“ und steht ab heute in der ZDF Mediathek 📲
AM PULS Dump 1. Mit dem Zweiten / @studio.maximilian.koenig sieht man besser (aus) 2. Zum ersten Mal tapeziert 3. Kamermann angebaggert 4. ¡Hola, hola @marcel.remus! 5. Sitzfenster sind der neue heiße Scheiß 6. „Wir hätten jetzt auch in Barcelona sein können!!“ 7. Genau die Kekse, die wir an dem Tag gebraucht haben 8. Den Finanzminister gefragt, ob er ein Sitzfenster hat 9. Würdet ihr in dieses Parkhaus ziehen? 10. Ein kleiner Teil vom tollen Team 🧡 Die Doku zum Dump heißt „Ich will doch nur wohnen!“ und steht ab heute in der ZDF Mediathek 📲
Hoher Besuch bei Deutschland3000! ‘ne gute Stunde mit ANKE ENGELKE jetzt in eurer Podcast-App 👑
Yannick (17) ist vielfach engagiert in seinem Heimatdorf. Wegziehen? Kommt für ihn nicht in Frage. In anderen Teilen Brandenburgs sieht das ganz anders aus. Für unsere Reportage war ich auch in einer Stadt, die seit den 90ern die Hälfte (!) ihrer Bevölkerung verloren hat. Was ist da los? Wie kann es sein, dass die einen abhauen, die anderen unbedingt bleiben wollen? Dass die Wirtschaft wächst, aber die Zufriedenheit der Menschen nicht? „Deutschland, warum bist du so?“ aus #Brandenburg findet ihr auf YouTube und in der @zdfmediathek 📲
CDU oder AfD? Als ich Paul getroffen habe, war er noch nicht sicher, wer bei der Landtagswahl seine Stimme bekommen wird. Er brachte ein Argument, das mir auf meiner Reise immer wieder begegnet ist: In einer Demokratie müsse man mit allen reden. Und deshalb auch mal der AfD eine Chance geben. Aber gilt das auch für Personen und Parteien, die eben dieser Demokratie feindlich gegenüber stehen? Alle 3 Teile von „Deutschland, warum bist du so?“ findet ihr in der @zdfmediathek und auf YouTube 📲 #linkimprofil