Schaut mit uns am Sonntag das TV-Duell zwischen Scholz und Merz! Live auf Twitch, Instagram, TikTok, YouTube und in der ARD-Mediathek gibt’s am Sonntag ab 19 Uhr eine neue Folge tagesschau together – dieses Mal als Watch Party zum TV-Duell! Mit dabei: @handiofiblood, @hedgefonds.henning und @evaschulz . Im Anschluss an das TV-Duell stellen wir Scholz und Merz eure Fragen! Was wollt ihr wissen? Schreibt es jetzt gerne schon in die Kommentare. #bundestagswahl #btw2025 #tagesschau
Schaut mit uns heute Abend das TV-Duell zwischen Scholz und Merz! Live auf Twitch, Instagram, TikTok, YouTube und in der ARD-Mediathek gibt’s ab 19 Uhr eine neue Folge tagesschau together – dieses Mal als Watch Party zum TV-Duell! Hosts @felixedeha und @haninkleemann haben zu Gast: @levipenell , @hedgefonds.henning @evaschulz . Im Anschluss an das TV-Duell stellen wir Scholz und Merz eure Fragen! Was wollt ihr wissen? Schreibt es jetzt gerne schon in die Kommentare. Gute Besserung an @handiofiblood , der heute als Gast leider wegen Krankheit ausfällt. #bundestagswahl #btw2025 #tagesschau
Wir haben über Eifersucht und offene Beziehungen gesprochen und darüber, wie sie bei Dates herausfindet, ob jemand zu ihr passt. Es ging um Lolas Erfahrungen mit Mobbing in der Schule und ihre ADHS-Diagnose, und stellenweise ist das eine richtige Lifehack-Service-gute Stunde geworden – sagt zumindest meine Kollegin Merle. Lola teilt nämlich auch ihre Morgenroutine und Tipps im Umgang mit Hyperaktivität, erzählt, wie sie die kaputte Beziehung zu ihrem Vater kitten konnte und was ihr hilft, sich jetzt rund um Silvester auf das neue Jahr vorzubereiten. Tausend Dank für die Einladung in den Podcast, den ich schon seit langer Zeit liebe mit einer Frau, die ich obendrein sehr schätze ♥️ @deutschland3000 @evaschulz
Wir haben über Eifersucht und offene Beziehungen gesprochen und darüber, wie sie bei Dates herausfindet, ob jemand zu ihr passt. Es ging um Lolas Erfahrungen mit Mobbing in der Schule und ihre ADHS-Diagnose, und stellenweise ist das eine richtige Lifehack-Service-gute Stunde geworden – sagt zumindest meine Kollegin Merle. Lola teilt nämlich auch ihre Morgenroutine und Tipps im Umgang mit Hyperaktivität, erzählt, wie sie die kaputte Beziehung zu ihrem Vater kitten konnte und was ihr hilft, sich jetzt rund um Silvester auf das neue Jahr vorzubereiten. Tausend Dank für die Einladung in den Podcast, den ich schon seit langer Zeit liebe mit einer Frau, die ich obendrein sehr schätze ♥️ @deutschland3000 @evaschulz
Lasst euch nicht gaslighten! So funktioniert das neue Wahlrecht 💡 Die Wahlrechtsreform soll den Bundestag kleiner machen: von aktuell 736 auf 630 Sitze. Und das funktioniert mit einer simplen Änderung: Überhang- und Ausgleichsmandate fallen weg. Die Grundmandatsklausel bleibt allerdings bestehen. Wenn eine Partei an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert, aber mindestens drei Direktmandate gewinnt, ist sie trotzdem im Bundestag vertreten. Welche Auswirkungen das neue Wahlrecht auf Erst- und Zweitstimme hat, erklären @evaschulz und ich flott 🤝 #Bundestagswahl #Bundestagswahl2025 #BTW25 #Nachrichten #Politik
Die Wahl ist vorbei und für mich fühlt es sich ein bisschen an, als sei ich vom Laufband gesprungen: Taumele noch, weil ich nicht mehr rennen muss. Nach drei Monaten Nachrichtenmarathon ist plötzlich wieder Schrittgeschwindigkeit angesagt, und die Umstellung fällt mir zwar körperlich leicht (liege gerade auf dem SOFA, endlich mal wieder!), aber mein Kopf, der rattert noch. Deshalb stelle ich jetzt ganz bewusst um von täglichen Nachrichten und Politik-Podcasts auf kurze-Weltflucht-Spielfilme (habt ihr Tipps?) und lang angesammelte Reiselektüre bald im Urlaub. Irgendwo dazwischen liegt das Magazin @galore_interviews: ein ganzes Heft voller guter Gespräche. Habe ich schon als Jugendliche gern gelesen, jetzt bin ich selber drin und freue mich sehr. Danke für das Interview, @andrebosse_writes und die tollen Fotos, @amelie_niederbuchner!
Die Wahl ist vorbei und für mich fühlt es sich ein bisschen an, als sei ich vom Laufband gesprungen: Taumele noch, weil ich nicht mehr rennen muss. Nach drei Monaten Nachrichtenmarathon ist plötzlich wieder Schrittgeschwindigkeit angesagt, und die Umstellung fällt mir zwar körperlich leicht (liege gerade auf dem SOFA, endlich mal wieder!), aber mein Kopf, der rattert noch. Deshalb stelle ich jetzt ganz bewusst um von täglichen Nachrichten und Politik-Podcasts auf kurze-Weltflucht-Spielfilme (habt ihr Tipps?) und lang angesammelte Reiselektüre bald im Urlaub. Irgendwo dazwischen liegt das Magazin @galore_interviews: ein ganzes Heft voller guter Gespräche. Habe ich schon als Jugendliche gern gelesen, jetzt bin ich selber drin und freue mich sehr. Danke für das Interview, @andrebosse_writes und die tollen Fotos, @amelie_niederbuchner!
Die Wahl ist vorbei und für mich fühlt es sich ein bisschen an, als sei ich vom Laufband gesprungen: Taumele noch, weil ich nicht mehr rennen muss. Nach drei Monaten Nachrichtenmarathon ist plötzlich wieder Schrittgeschwindigkeit angesagt, und die Umstellung fällt mir zwar körperlich leicht (liege gerade auf dem SOFA, endlich mal wieder!), aber mein Kopf, der rattert noch. Deshalb stelle ich jetzt ganz bewusst um von täglichen Nachrichten und Politik-Podcasts auf kurze-Weltflucht-Spielfilme (habt ihr Tipps?) und lang angesammelte Reiselektüre bald im Urlaub. Irgendwo dazwischen liegt das Magazin @galore_interviews: ein ganzes Heft voller guter Gespräche. Habe ich schon als Jugendliche gern gelesen, jetzt bin ich selber drin und freue mich sehr. Danke für das Interview, @andrebosse_writes und die tollen Fotos, @amelie_niederbuchner!
Die Wahl ist vorbei und für mich fühlt es sich ein bisschen an, als sei ich vom Laufband gesprungen: Taumele noch, weil ich nicht mehr rennen muss. Nach drei Monaten Nachrichtenmarathon ist plötzlich wieder Schrittgeschwindigkeit angesagt, und die Umstellung fällt mir zwar körperlich leicht (liege gerade auf dem SOFA, endlich mal wieder!), aber mein Kopf, der rattert noch. Deshalb stelle ich jetzt ganz bewusst um von täglichen Nachrichten und Politik-Podcasts auf kurze-Weltflucht-Spielfilme (habt ihr Tipps?) und lang angesammelte Reiselektüre bald im Urlaub. Irgendwo dazwischen liegt das Magazin @galore_interviews: ein ganzes Heft voller guter Gespräche. Habe ich schon als Jugendliche gern gelesen, jetzt bin ich selber drin und freue mich sehr. Danke für das Interview, @andrebosse_writes und die tollen Fotos, @amelie_niederbuchner!
🌊 ERSTE MALE 2024 🌊 Geschnorchelt (und eine Schildkröte getroffen!) Im Linksverkehr am Steuer gesessen Bei einer Drag Show gewesen Verstanden, wie beim Dart die Punkte gezählt werden Von einer japanischen Toilette attackiert worden Eintritt für eine Airport Lounge bezahlt In einem Katzencafé gewesen Beim Töpfern gnadenlos gescheitert Shisha geraucht (na gut, gepafft) Von einer Montagsdemo berichtet Eine große Party geschmissen Wasserfiltertabletten verwendet Auf der Beerdigung eines Freundes gewesen In weit über 5000 Metern Höhe gewandert KI-generiert worden Meine Arbeit auf einer großen Leinwand gesehen „Temptation Island“ geguckt In einem Eurofighter gesessen Den Satz gehört, „wir sind ja quasi mit dir aufgewachsen!“ Milch geschäumt Mehr als 40 Bücher in einem Jahr gelesen Ok, eins davon ist gelogen – aber welches? 📷: ZDF / @studio.maximilian.koenig
ZUM ERSTEN MAL Silvester in Pailletten gefeiert. Frohes Neues euch allen! Danke, dass ihr mich im vergangenen Jahr hier begleitet, so viel miterlebt und -diskutiert und euch auch oft mit mir gefreut habt. In den letzten Wochen habe ich im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen immer wieder gemerkt, wie wichtig es mir ist, solche Kanäle wie Instagram zu haben, um direkt mitzubekommen, was euch bewegt und wie ihr auf unsere Arbeit schaut. Das prägt mich als Journalistin und auch einfach als Mensch, der versucht, auf all das klarzukommen, was in der Welt geschieht. Für 2025 wünsche ich uns Empathie und Sachlichkeit in Diskussionen und dass wir als Gesellschaft wieder in ein größeres Gefühl von „Zusammen“ hineinfinden. (Vielleicht hilft es ja was, das aufzuschreiben, auch wenn es sich etwas naiv anfühlt …) Bis ganz bald!
ZUM ERSTEN MAL Silvester in Pailletten gefeiert. Frohes Neues euch allen! Danke, dass ihr mich im vergangenen Jahr hier begleitet, so viel miterlebt und -diskutiert und euch auch oft mit mir gefreut habt. In den letzten Wochen habe ich im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen immer wieder gemerkt, wie wichtig es mir ist, solche Kanäle wie Instagram zu haben, um direkt mitzubekommen, was euch bewegt und wie ihr auf unsere Arbeit schaut. Das prägt mich als Journalistin und auch einfach als Mensch, der versucht, auf all das klarzukommen, was in der Welt geschieht. Für 2025 wünsche ich uns Empathie und Sachlichkeit in Diskussionen und dass wir als Gesellschaft wieder in ein größeres Gefühl von „Zusammen“ hineinfinden. (Vielleicht hilft es ja was, das aufzuschreiben, auch wenn es sich etwas naiv anfühlt …) Bis ganz bald!
Kurz ein seriöses Outfit rausgesucht für eine seriöse Nachricht: Zusammen mit vier Kolleg*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sitze ich seit dem vergangenen Jahr in der Jury des Media Forward Fund. Der fördert die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle in gemeinwohlorientierten Medien 💡 Redaktionen können sich bei uns um Unterstützung in Höhe von bis zu 400.000 Euro für ihre journalistischen Projekte bewerben. Das Geld kommt von mehreren Stiftungen aus dem deutschsprachigen Raum. Gemeinsam wollen wir den Journalismus innovativer, diverser und stärker machen – und gehen dafür jetzt in die 2. Runde. Bewerben kann man sich vom 10. bis 23. März 👀 Alle Infos gibt’s unter 📲 mediaforwardfund.org. Markiert gerne mal in den Kommentaren Projekte oder Personen, die so eine Förderung verdient hätten! Fotos: @cedric.sprick.fotografie
Es gibt zahlreiche Ansätze, um Reiche stärker zu belangen: Erbschaftsteuer, Vermögensteuer, Abgaben auf Kapitalerträge, Anheben des Spitzensteuersatzes … Haltet ihr welche davon für sinnvoll? Oder seht ihr es wie der künftige Kanzler? Was wünscht ihr euch von seiner Regierung?
Danke 2024 💞
Es gibt zwei Arten von Menschen
Es gibt zwei Arten von Menschen
Ab heute verhandeln Union und SPD über die Bedingungen, unter denen sie die nächste Regierung bilden wollen. Wird es ihnen gelingen, die Rechtspopulisten klein(er) zu halten? Was können wir Wähler tun? Und welche Hoffnungen sollte man lieber gleich begraben? 🫠
Für die NDR Talkshow bewegen Helge und ich uns gerne von A nach B ❤️ @bettina_tietjen @helge_schneider_official
OUT NOW: 2 neue Folgen von „Deutschland, warum bist du so?“ – pünktlich zur Bundestagswahl in der @zdfmediathek (und dem Link in meiner Bio) 🥒
Und dann ist die Wahl einfach vorbei. Nur was jetzt? In der aktuellen Folge ABSOLUTE MEHRHEIT haben wir mit den fantastischen Gästen @evaschulz und @paulronzheimer darüber gesprochen, wie es weitergeht. Link in Bio!
Leistet ein Vorstandsmitglied tatsächlich 53 mal so viel wie eine Pflegerin? Darüber habe ich mit Unternehmerin @isabel_grupp und vielen weiteren gesprochen, für „Deutschland, warum bist du so?“ Außerdem klären wir, was die Parteien jetzt im Wahlkampf dazu sagen. Seht ihr in der ZDFmediathek oder auf YouTube ✌🏻 (Link im Profil)
Wusstet ihr, dass es bei den Oscars so streng zu sich geht? 😬 Beim Blauen Panther ist es in dieser Hinsicht eindeutig entspannter 😂 Wir sind von @stevengaetjens hidden talent jedenfalls SEHR beeindruckt! 🏆 Die Preisverleihung des Blauen Panthers 2024 könnt ihr auf YouTube & in der ARD Mediathek nachschauen #oscars
Wie seht ihr das? Sollten Social Media-Plattformen reguliert werden? 🤔 In der aktuellen Folge von Deutschland 3000 spricht @marcuwekling mit @evaschulz über diese Thematik und welche Möglichkeiten – beziehungsweise Problematiken – sich daraus ergeben. Überall, wo es Podcasts gibt! 🔥 #podcast #deutschland3000 #marcuwekling #socialmedia